Bericht vom Stampin‘ up-Kick off – Teil 1

Gestern hat der Stampin‘ up-Kick off in Frankfurt statt gefunden. Ich bin schon Freitag-Abend angereist – natürlich habe ich kräftig über die Zugverspätungen geflucht. Dadurch kam ich rund 2 h später an als geplant. Aber der Ärger darüber war schnell verflogen als ich an der Hotelbar schon einen Schwung netter Demos kennenlernen durfte. 🙂 Neben mir waren rund 30 weitere Demos schon am Vorabend angereist.

Gegen 23 Uhr musste ich mich dann von den netten Gesprächen doch losreißen, weil ich einfach sooo müde war und mich am nächsten Tag bereits um 8 Uhr mit Annemarie zum Frühstück verabredet hatte. Sie hatte ja nur eine kurze Anreise aus Mannheim und kam daher erst am Samstag dazu.

Hier seht Ihr den Ausblick von meinem Hotelzimmer am Samstag-Morgen. Auch wenn das Mövenpick-Hotel an sich sehr nett war, stellte sich die Gegend  als eher trostlos heraus ;-). Aber egal, schließlich war ich wegen Stampin‘ up angereist und nicht zum Sightseeing hier.

Annemarie in der Lobby aufgegabelt, ging es zum traumhaften Frühstücksbuffet. Es gab alles! Mir hatte es besonders das Rösti mit Lachs angetan und Annemarie badete in Erdnußbutter ;-). Hier aber das Alibi-Foto mit einer Schale Müsli:

Noch sah die Lobby so aus, was sich allerdings bald ändern sollte.

Denn schon bald trafen rund 220 stempelwütigen Frauen ein. Ich habe mich mal hoch geschlichen und von oben das sich füllende Atrium fotografiert.

Wenn Ihr Euch wundert, warum so viele Damen mit Kisten und Körben rumlaufen: Da sind die Swaps (=Tauschprojekte) drinnen. Wow, da wurde geswappt was das Zeug hielt. Manche hatten über 100 Tauschprojekte dabei – ich etwas weniger *hüstel*. Oben im Zimmer fiel mir ein, dass ich meinen Swap noch gar nicht fotografiert habe. Also schnell noch ein Foto auf dem Hotelbett gemacht:

Meine wenigen Swaps hatte ich schnell unters Volk gebracht und dafür wunderbare Projekte von anderen Demos erhalten. Annemarie dagegen geriet richtig in „Swap-Streß“ und war wie wild am Tauschen. Dafür ist ihre Ausbeute natürlich deutlich höher als meine. ;-). Ich kümmerte mich derweil um die Namensschilder, denn gleich ging es in den Saal zum offiziellen Beginn der Veranstaltung. Hier noch ein schnelles Foto von Annemarie und mir.

Bitte entschuldigt, dass die Qualität der Fotos nicht so perfekt ist, aber es musste meist schnell gehen, weil so viel anderes los war. Teil 2 folgt hoffentlicht heute Nachmittag oder Morgen früh.

P.S.: Morgen ist der letzte Tag der SAB-Aktion. Wer also noch etwas bestellen und ein Gratis-Sets möchte, sollte sich beeilen.

3 Gedanken zu „Bericht vom Stampin‘ up-Kick off – Teil 1

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.