Stampin‘ Up Prämienreise – 6. Tag – Victoria
Morgens sind wir dann in Kanada, genauer gesagt in Victoria, angekommen. Beim Frühstück hatten Till und ich dann dieses lustige Missverständnis.
Ich mit Blick aus dem Fenster: „Da kam gerade ein Pilot-Boot an und die Leute sind an Bord gekommen.“ (Lokale Pilots helfen größeren Schiffen bei der Hafeneinfahrt).
Till leicht panisch: “ Was? Ein Piraten-Boot hat angelegt?“. Ich hatte „Pilot“ englisch ausgesprochen und Till hatte „Pirate“ verstanden. 😆
Auch für Victoria hatte ich eine Tour organisiert – und zwar Whale Watching. Erstmal ging es aber zu Fuß gemütlich in die Innenstadt von Victoria. Das Wetter meinte es mal wieder gut mit uns: 21 Grad und Sonne!
Victoria ist ein hübsches Städtchen. Viele Blumen überall. Unten seht Ihr das Regierungsgebäude. Auf der Wiese davor stehen Totempfähle der First Nation-Leute.
Und eine kleine Stärkung vor der Bootstour musste auch noch sein. Ich sage es Euch: Der Riesen-Cookie war soooo lecker. So einen hätte ich jetzt gerade auch gerne…
Hier „unser“ Schlauchboot, ein sogenanntes Zodiac.
Im Speedwalk ging es zurück zum Schiff. Wir mussten uns schließlich fürs Abendessen fertig machen! Direkt nach dem Essen stand dann das Gruppenfoto der der deutschsprachigen Demos an. Dafür haben wir uns eine hübsche Treppe ausgesucht.
Auf diesen Schreck brauchte ich erstmal einen Drink – alkoholfrei, aber mit viel Zucker und Kirsche, bitte!
Stampin‘ Up Prämienreise – 7. Tag – Heimreise
Das Frühstück haben wir ausfallen lassen da wir bereits um 8 Uhr von Bord gehen mussten (das Schiff teilt diese Zeiten zu). Ich habe uns nur schnell Kaffee/Tee und ein Croissant beim Bord-Coffeeshop geholt. Mit dem Bus wurden wir zum Flughafen von Seattle gebracht.
Dort zog Till dann erstmal los um das Problem mit der kaputten Reisetasche zu lösen. Während er (ewig) unterwegs war, kämpfte ich mit dem wankenden Fußboden… Mein Körper hatte scheinbar Probleme mit den fehlenden Schiffsbewegungen. Letzendlich kam Till zurück – mit einer riesigen Plastiktüte und einem Kabelbinder! Ooookay, nicht perfekt, aber besser als nichts.
Bei der Sicherheitskontrolle ging es dann richtig rund: Frank und ich wurden als gefährlich eingestuft! Während meine Kontaktlinsenflüssigkeit den chemischen Test nicht bestand, wurde Frank auf Sprengstoffspuren untersucht. Beide wurden wir dann einer ausgiebigen Sonderkontrolle unterzogen. Steffi und Till habe sich wahrscheinlich gefragt mit was für Verbrechern sie verheiratet sind. 🙂 Nach Ewigkeiten wurden wir aber dann doch wieder „freigelassen“.
Den Rest der Reise erspare ich Euch lieber… Der Flug nach Frankfurt lief problemlos. Aber dann sind wir für rund 7 Stunden in Frankfurt gestrandet, weil der Flughafen München gesperrt war. Zumindest hatten wir nette Gesellschaft in Form von Steffi und Frank. Und bei Ankunft in München waren dann erstmal unsere Koffer (und die Plastiktüte mit dem Kabelbinder) verschollen. Aber, Ende gut, alles gut: Wir haben unser Gepäck wieder!
Es war eine tolle Reise mit vielen netten Menschen und dem besten Wetter, das Alaska zu bieten hat! Die Landschaft und die Tierwelt hat uns sehr beeindruckt. Ich bin dankbar, dass ich diese Stampin‘ Up Prämienreise miterleben durfte. Danke an alle meine Kunden und natürlich an mein grandioses Stampin‘ Up-Team. 🙂
Danke fürs Lesen! Ab jetzt gibt es wieder kreative Werke hier auf meinem Blog und keine weiteren Reiseberichte.