Stampin‘ Up-Prämienreise Thailand – letzter Teil

Prämienreise Thailand – Tag 4, Kochkurs und Share Affaire

Am Donnerstag stand dann unser Kochkurs auf dem Programm. Dieser fand im sehr renommierten Restaurant „Blue Elephant“ statt. Dieses befindet sich in einem prächtigen Herrenhaus umgeben von einem kleinen Park.

Zunächst ging es auf den Markt. Dort haben wir einiges über das lokale Obst und Gemüse erfahren. Außerdem hat unser Guide eine Portion Sticky Rice für uns gekauft (mein Lieblingsnachtisch in Thailand!).

Zurück im Restaurant hatten wir dann das große Glück von der Meisterin der thailändischen Küche persönlich unterrichtet zu werden: Master Chef Nooror Somany Steppe, mehrfach international ausgezeichneten Star-Köchin. 🙂

Till hat den gesamten Kochkurs auch sehr ernst genommen und es gab böse Blicke, wenn Heike und ich zu viel geschwätzt haben. 😉

Ablauf war folgender: Chef Nooror hat in ihrer Schauküche einen Gang vorgekocht und uns mit Tipps und Tricks zur Vorgehensweise versorgt. Dann ging es nach draußen, wo jeder Teilnehmer eine eigene Kochstation hatte und wo die Zutaten für das entsprechende Gericht bereit lagen.

Alleine das Anzünden des Gasherdes stellte sich als spannend heraus. 😆

Ich verrate jetzt mal nicht, wer das erste Gericht so anbrennen ließ, dass er nochmal von vorne beginnen musste. Kleiner Typ: Der Herr fängt mit „A“ an und ist Europa-Chef von Stampin‘ Up. 😉

Et voilà, hier mein Ergebnis: Wir haben vier Gänge gekocht und dann anschließend zusammen gegessen (dabei hat jeder seine eigenen Kochwerke serviert bekommen). Worüber ich sehr froh war, weil Heike und Till alle drei Chilis verwendet haben und ich mich auf eine beschränkt hatte. 😉

Am Nachmittag stand dann die sogenannte „Share Affaire“ auf dem Programm. Das bedeutet, dass Demonstratoren Kreativvorführungen mit neuen Stampin‘ Up Produkten gemacht haben. Und zwar ähnlich wie auf einer Messe an verschiedenen Tischen, so dass man direkt auch Fragen stellen konnte und die fertigen Werke auch in die Hand nehmen  und sich im Detail anschauen konnte. Fotos davon folgen natürlich noch!

35 Grad im Schatten und die Frisur sitzt (nicht?).

Auch scheint die Hitze unser Gedächnis beeindrächtigt zu haben. Wo war gleich nochmal der Auslöser am Handy? Umso größer dann die Freude, wenn es mit dem Foto endlich geklappt hat. 😆

Am späten Nachmittag kam dann ein Wolkenbruch und es hat nur so gegossen… Daher haben wir uns Abends für ein Restaurant entschieden, dass nicht ganz so weit weg ist und uns mit einem Shuttle im Hotel abgeholt hat.

Den Abend haben wir dann mit Pia und Nadine an der Hotelbar ausklingen lassen.

Pias Drink war sehr interessant: Mit Lemongrass und Chili! Sie meinte, aber das wäre genau ihr Geschmack… Na dann. 😉 Hi, hi, im Hintergrund seht Ihr das Moskitospray im Einsatz. Wobei ich sagen muss, dass ich im ganzen Urlaub nur zwei Stiche abbekommen habe. Ob ich einfach Glück hatte? Keine Ahnung.

Tag 5 – Swaps, Wolkenbruc, Zumba und Abschlussevent

Der letzte volle Tag! Oh Mann, die Zeit ist echt wie im Flug vergangen.

Der Tag began erstmal mit einem Schreck: Auf dem Zettel, der unter der Tür durchgeschoben wurde, stand darauf, dass unser Shuttle zum Flughafen am nächsten Tag um 5.30 Uhr morgens geht. Dabei fliegen wir doch erst um 20 Uhr! Das klärt sich aber schnell als Missverständnis auf: Die Info war für Alex und ihren Mann bestimmt, nicht für uns. Ich konnte den beiden also mit einem bemitleideten Blick den Zettel beim Frühstück überreiche.

Nach einem sehr relaxten Frühstück (endlich mussten wir mal nicht um 9 Uhr bereit für die Abholung sein), ging es dann in den Empfangsbereich um unsere Swaps abzuholen. 🙂

Was soll ich sagen: Heike und ich sind natürlich dort hängengeblieben. 😆 Wir mussten uns nämlich ganz genau anschauen, was wir so an schönen Werken bekommen haben. Und natürlich auch, was die anderen so ertauscht haben. Und die vielen Schauwände wollten auch begutachtet und fotografiert werden.

Aber es ging nicht nur uns so. 😉 Hier seht Ihr z.B. Barbaras tolle Swap-Ausbeute. Sie hatte sich – anders als Heike und ich – für den 3D-Swap angemeldet gehabt.

Hier ein paar Eindrücke von den tollen Werken.

 

Bevor eine Vermisstenanzeige aufgeben wurde, haben Heike und ich uns dann aber doch noch losgerissen und uns an den Strand begeben, wo Till und Heikes Schwester warteten. Schnell haben wir uns für einen Strandspaziergang entschlossen und sind dabei auf diverse Schaukeln am Meer gestoßen. Die Fotos wie „elegant“ wir auf die Dinger hochgeklettert sind, lassen wir mal lieber unter Verschluß. 😆

Im Hintergrund lässt es sich schon erahnen: Es zog ein Gewitter auf. Und das kam schneller als gedacht. Der Rückweg zu unseren Liegen erfolgte dann bei strömenden Regen und im Laufschritt. Wir wurden natürlich von oben bis unten naß. Wieder im Hotelbereich angekommen sah es dann so aus.

OK, das war es mit Strand und Pool für den Rest des Tages. Und, was macht man bei Regen im Paradies? Genau… ZUMBA. Daniel, der sehr nette Zumba Instructor des Hotels gab extra für uns eine klasse Stunde. Hier das After Workout-Foto. Besonders erwähnenswert: Nadine hatte am Vormittag schon die Yogastunde gemacht und Renate hat noch eine Runde Krafttraining danach eingelegt. Sporty, sporty!

Nächster Termin war dann das Gruppenfoto mit den deutschen und österreichischen Demos. Auf dem ersten mit Begleiter (Till fehlt natürlich, weil er noch unter der Dusche stand).

Und hier nur die Demos, die die Reise erreicht haben + Stefan, Länderverantwortlicher bei Stampin‘ Up für Deutschland und Österreich.Ich erinnere mich sogar daran, dass Jenni sagte, dass wir danach noch ein kleines Gruppenbild nur mit Leuten aus ihrem Team machen. Aber irgendwie ging es dann in meinem Gehirngang doch wieder verloren und ich bin abgedüst um mich für den Abend fertig zu machen und habe das Foto verpasst. 🙁 Sehr peinlich!

Fürs große Abschlußevent ging es wieder zum „Blue Elephant“. Wow, wie sah der Garten dort aber nun anders aus! Ein riesiges Zelt war aufgebaut, Teppiche verlegt und wir wurden mit Drinks, Blumenkränzen und Musik empfangen.

Es waren große runde Tische aufgebaut, die wunderbar geschmückt waren.

Und dann erst das Essen!  Ein Traum. An vielen Buffetstationen gab es das leckerste thailändische Essen, das ich je bekommen habe.

Ich wollte möglichst von allem probieren und habe mir daher kleine Portionen geholt. Nur beim Sticky Rice mit Mango habe ich gleich dreimal Nachschlag geholt. Der war einfach zu gut!

Neben Essen standen noch auf dem Programm: Ansprache von Shelli und Sara, Besichtigung des Kolonialhauses (in dem das Restaurant untergebracht ist), Bambustanz, aus der Kokosnuß trinken und vor allem sich unterhalten und Spaß haben!

Besonders gefreut hat es mich, dass ich ein Foto mit der Starköchin, Nooror, machen konnte.

Hier ein paar weitere Eindrücke von dem Fest. Blick vom Kolonialhaus auf das Festzelt.

Im Haus mit zwei lieben Demos aus Österreich: Astrid und Barbara.

Und eine Österreicherin kommt ja bekanntlich selten alleine… Wink zu Fanny. 😆

Und ein Bild mit Sara, CEO von Stampin‘ Up, musste natürlich auch noch sein.

Und hier noch mit Kokosnuß und Jasmin von Stampin‘ Up Deutschland.

Zum krönende Abschluß des Abends haben wir auf dem Weg zurück zum Bus noch dieses hübsche Kettchen mit Elefantenanhänger geschenkt bekommen.

Den Abend haben wir dann an der Beachbar ausklingen lassen.

Im Zimmer erwartete uns dann noch das letzte Pillow Gift. Diese hübsche Dose sowie ein neues Stempelset mit den passenden Framelits.

Wow, was für ein toller Tag das gewesen ist!

Tag 6 – Abschied vom Paradies

Und dann kam schon der Abreisetag. 😥 Ein letztes Mal zusammen frühstücken…

Die Stärkung habe ich auch gebraucht um die vor mir liegende Monsteraufgabe zu bewerkstelligen: Packen! 😯 Der Koffer war bei der Anreise ja schon nicht leer und dann gab es ja so viele Geschenke. Und ein paar Andenken und Gewürze hatten wir auch gekauft. Glaube, ich habe eine Stunde gebraucht bis alles untergebracht und verstaut war. Puh!

Da unser Flieger erst am Abend ging, haben wir noch eine schönen Nachmittag am Pool verbracht.

Netterweise hatte Stampin‘ Up für die Spätabreiser im Hospitality Room noch ein super Mittagsbuffet und Getränke parat gestellt. Ähm, das Foto entstand als das Buffet schon etwas geplündert war. Es gab richtig leckeres Fingerfood und viele süße Leckereien.

Später ging es dann zum Flughafen –  wo eine Demo doch glatt versuchte eine Stampin‘ Up Schere durch die Sicherheitskontrolle zu schmuggeln. Wobei Maggie glaubhaft versicherte, ihr Mann sei daran schuld. 😆 Die Schere musste dann leider in Thailand zurückbleiben…

Für Till und mich ging es noch für zwei Tage nach Abu Dhabi. Wir haben uns etwas dort umgeschaut – wobei es bei 46 Grad nicht so lustig draußen war.

Mit vielen neuen Eindrücken, Erinnerungen und etwas Wehmut, dass die Prämienreise rum ist, ging es dann nachhause.

Danke an alle, die bis hierher durchgehalten habe. Sorry, ich schaffe einfach keine kurzen Reiseberichte. 🙄 Danke an meine Kunden und mein Stampin‘ Up-Team, die mir diese Reise ermöglicht habe. Ihr seid spitze! <3

 

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.