Schlagwort-Archive: Stampin‘ up München

Sale-a-bration Workshop im Februar (virtuell)

Let`s be creative together! Ich freue mich mit Euch zusammen kreativ zu sein!   

Basteln mit den neuen Stampin‘ Up Produkten

Wann? Sonntag, 12. Februar um 16 Uhr, Dauer: ca. 1 – 1,5 h

Wo? Virtuell via Zoom

Was? Wir basteln 2-3 Projekte mit den neuen Produkten und es gibt natürlich auch etwas von Stampin‘ Up zu gewinnen.

Ihr könnt Euch bis 28.01. anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Das Materialpaket wird Euch per Post nachhause geschickt.

Anmeldung zum virtuellen Stampin‘ Up Workshop

Sammelbestellung: Sonntag, 15. Januar

Wer die Sale-a-bration nutzen möchte, kann sich gerne bis Sonntag 20 Uhr mit seiner Bestellung bei mir melden. 🙂 Am besten per E-Mail an marionstempelt @gmx.de

Sale-a-bration und Stampin‘ Up Minikatalog Frühjahr 2023

Jetzt ist es soweit und die Sale-a-bration 2023 startet und der Stampin‘ Up Minikatalog Frühjahr ist gültig! 🙂

Sale-a-bration 2023

Bis zum bis zum 28. Februar läuft die größte Marketingaktion des Jahres bei Stampin‘ Up! Für je 60 Euro bzw. 120 Euro Bestellwert gibt es ein Sale-A-Bration Produkt gratis! 

Hier könnt Ihr die Broschüre mit den Gratisprodukten zur Wahl einsehen:

Sale-a-bration Broschüre 2023 (Deutsch)

Sale-a-bration Broschüre 2023 (Englisch)

Stampin‘ Up Minikatalog Frühling

Acht neue Produktreihen, 54 brandneue Stempelsets, 15 neue Designerpapieren sowie zahlreichen neuen Stanzformen, Arbeitsmitteln und Accessoires bietet der aktuelle Stampin‘ Up-Minikatalog. 🙂 Und hier könnt Ihr ihn einsehen:

Stampin‘ Up Minikatalog Frühjahr (deutsch)

Stampin‘ Up Minikatalog Frühjahr (englisch)

Viel Spaß beim Stöbern!

Nächste Sammelbestellungen während der Sale-a-bration

Gerne nehme ich Eure Bestellungen im Rahme einer Sammelbestellung zu folgenden Terminen entgegen:

05.01. – gleich zu Beginn der Sale-a-bration

08.01. – Sonntag

15.01. – Sonntag

Gerne könnt Ihr mir bis 20 Uhr eine E-Mail schreiben an marionstempelt @gmx.de. Freue mich von Euch zu hören!

10 – 20% Rabatt auf viele Stampin‘ Up Produkte – nur für kurze Zeit

Vom 15. bis zum 18. November 2022 gelten für eine Vielzahl an Produkte aus dem Stampin‘ Up Jahreskatalog 2022–2023 folgenden Preisnachlässe:

10 % auf alle Stanzen
15 % auf alle Stempel (außer Stempelsets für GastgeberInnen)
20 % auf alle Stanzformen
20 % auf alle Prägeformen
20 % auf alle Designerpapiere (gilt nicht für besonderes Designerpapier)

Die reduzierten Preise seht Ihr in diesem Flyer:

Rabatt-Aktion Stampin‘ Up November 2022

Sammelbestellung am Dienstag und Freitag

Wer die Aktionsrabatte nutzen möchte: Am 15.11. (Dienstag) und am 18.11. (Freitag) biete ich eine Sammelbestellung an. Da ich nicht beurteilen kann wie gut das Lager gefüllt ist und wie groß der Anstrum sein wird: Bestellt lieber früh, wenn Ihr Euch bei bestimmten Produkten den Rabatt auf jeden Fall sichern möchtet.

Lasst mir gerne Eure Bestellung per E-Mail zu kommen an marionstempelt @gmx.de. Ab einen Bestellwert von 80 Euro spart Ihr Euch die Versandkosten.

Und natürlich könnt Ihr auch gerne mein Online-Shop nutzen!

Stampin‘ Up-Workshop „Herbstlaub und Winterzauber“ – live in München oder virtuell

Wer ist dabei? Zwei Basteltermine im September biete ich an. 🙂 Wir machen jeweils ein Herbst- und eine Weihnachtsprojekt.

Stampin‘ Up Workshoptermine im September

19.09. (So) – Präsenz-Workshop im Garten in München-Pasing, Nachmittags. Es erwarten Euch: Zwei Bastelprojekte, Flohmarkt mit SU-Sachen, Tombola.

24.09. (Fr) – Online-Workshop via Zoom, 17 – 18 Uhr. Es erwarten Euch: Zwei Bastelprojekte, eine Kreativ-Vorführung, Gewinnspiel.

Teilnahmegebühr (Präsenz wie Online): 5 Euro

Die Bastelprojekte (eines zum Herbst und eines zu Weihnachten) sind bei beiden Terminen die gleichen. Beim Präsenz-Workshop gilt die 3G-Regel. Sollte das Präsenz-Workshop nicht stattfinden können, wird das Material zugeschickt und Ihr könnt am virtuellen Workshop teilnehmen. 🙂

Anmeldung zum Stampin‘ Up-Workshop (Google-Formular)

Anmeldeschluß ist der 14.09. (für beide Termine).

Freue mich auf Euch!

Mein 10-jähriges Stampin‘ Up-Jubiläum…

… ist heute! Unglaublich, oder? Ich habe damals meinen Demoantrag noch per FAX an Stampin‘ Up gesendet. 😆

Ich kann es selbst kaum glauben, dass es 10 Jahre her ist. Fast parallel zu meiner Demotätigkeit habe ich angefangen zu bloggen. Das hier ist übrigens der Beitrag zu meinem ersten Stampin‘ Up Workshop im November 2010. Na, wie gefallen Euch die Projekte von damals? 😉

Nach 10 Jahren schaue ich zurück auf:

  • Viele, viele tolle Kontakte, Freundschaften und gemeinsame kreative Erlebnisse.
  • Über eine Million Klicks auf meinen Blog.
  • Mehr als 100 Workshops mit wunderbaren Teilnehmern
  • Fünf fantastische Prämienreise, u.a. nach Alaska und in die Karibik.
  • Unzählige Stampin‘ Up-Veranstaltungen bei denen ich zum Teil vor bis zu 1.000 Zuhörern auf der Bühne stehen durfte und die mich nach Brüssel, Amsterdam, Orlando, Paris, Manchester und in viele weitere deutsche Städte geführt haben.
  • Und im Jahr 2020 mussten wir neu denken, aber zumindest nichts auslassen: Ich habe virtuelle Teamtreffen und Katalogpartys organisiert und an tollen Online-Events von Stampin‘ Up teilgenommen, u.a. dem Leader’s Summit.

Kleine Fotorückschau – 10 Jahre Stampin‘ Up

Oh, es macht sooo Spaß die alten Fotos anzusehen. Alleine dafür lohnt sich das Bloggen schon. 🙂 Nicht ganz einfach eine Auswahl zu treffen, ich probiere es trotzdem.

Events und Prämienreisen

Das Foto stammt von 2012 als ich zum ersten Mal an einer großen Stampin‘ Up-Veranstaltung teilgenommen habe (das Halstuch habe ich immer noch!).

Und das hier war mein erster Bühnengang bei der Stampin‘ Up-Veranstaltung 2013 in Manchester.

Vor meiner ersten Prämienreise war ich sehr aufgeregt! Immerhin war ich noch nie auf einer Kreuzfahrt und dann noch eine in die Karibik mit dem (damals) größten Kreuzfahrtschiff der Welt. Das Kleid mit den Ankern habe ich mir extra für die Reise gekauft. 🙂

Das Bild unten mit Steffi von der Stempelwiese und Annemarie von Firsthand Emotion ist beim ersten Dinner an Bord entstanden.

Bastel-Workshops, Stempelpartys und Teamtreffen

Nach 1-2 Jahren habe ich angefangen meine Workshops und Katalogpartys nicht mehr bei mir zuhause zu machen, weil es vom Platz her einfach eng wurde. Daher habe ich immer wieder verschiedene Locations in München angemietet und einmal im Quartal ein größeres Workshop veranstaltet. Am beliebtesten sind immer die Sale-a-bration Workshops zu Beginn des Jahres und natürlich mein Weihnachts-Workshop. Hier zwei Bilder von 2015.

Aktuell schauen meine Workshops übrigens so aus… 😉

Vielen Dank an alle, die in den letzten 10 Jahren bei meinen Workshops dabei gewesen sind. Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Gastgeberinnen, die mich zu Stempelparties zu sich nachhause eingeladen haben!

Besonders Spaß habe ich auch immer an unseren Teamtreffen. Seit 2018 führe ich diese in Kooperation mit meiner Demo-Kollegin Claudia (Stempelherz) durch. Ich schätze den Austausch mit meinem Team sehr und liebe unsere Zusammenkünfte! Basteln, Candybar, Swappen, Quatschen – perfekt.

Danke, Danke, Danke

Ich habe damals mit dem Gedanken angefangen, dass ich nichts zu verlieren habe und jederzeit wieder aufhören kann. Ha, ha! Und hier bin ich immer noch – 10 Jahre später.
Das geht natürlich nur Dank EUCH: meinen Kunden! 
Danke, dass…
Ihr mir die Treue haltet.
Ihr so kreativ seid.
Ihr bei meinen kleinem Unternehmen kauft.

Und natürlich auch vielen Dank an mein grandioses Team! You totally rock it.

Zum Abschluss dieses (langen) Beitrags noch einen musikalischen Ausklang. 🙂 Ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre. Anything is possible!

P.S. Meinen Kunden habe ich es ja schon geschrieben: Im November gibt es für eine Bestellung über 60 Euro einmalig eine kleine Dankschön-Überraschung. Die Überraschungen werden Ende November/Anfang Dezember versendet.

P.S. Heute Mittag ist aus Versehen ein unfertiger Entwurf dieses Blogbeitrags kurz online gegangen. Sorry.

Virtuelles Stampin‘ Up-Workshop am 19.07. – mit Ausblick auf Weihnachten

Wer hat Lust auf eine Runde Basteln? Am 19. Juli findet mein vorerst letztes virtuelles Workshop vor der Sommerpause statt. Wir basteln zwei Projekte mit dem Material aus dem aktuellen Stampin‘ Up-Katalog.

Pssst! Es wird auch ein bisschen Christmas in July geben! Beim Workshop bekommt Ihr schon einen Eindruck, was uns im Saisons-Katalog Herbst/Winter erwarten wird.

Wann? 19. Juli (Sonntag), 18 Uhr
Wo? Bei Dir zuhause
Wie? Via Video-Dienst Zoom

Du bekommst per Post eine Materialpaket von mir und per E-Mail einen Link mit dem Du Dich dann zum virtuellen Workshop dazuschalten kannst. Teilnahmegebühr 8 Euro.

Anmeldung ist bis 10.07. möglich bzw. solange ich Materialpakete parat habe.

Aktualisierung 09.07.- ausgebucht

Großes Stampin Up-Weihnachtsworkshop in München am 27.10.19 – Infos und Anmeldung

Juhu, der Termin für mein großes Stampin‘ Up-Weihnachtsworkshop in München-Sendling steht!

Infos zum Weihnachtsworkshop

27. Oktober 2019, 15 Uhr
Stemmerhof in 81369 München

Wir werden DREI weihnachtliche Projekte mit den neuen Stampin‘ Up-Produkten basteln. Außerdem gibt es eine Ausstellung mit Kreativwerken sowie einen kleinen Flohmarkt mit Stampin‘ Up-Sachen.

Wer mag, kann auch beim Swap (Tausch von gebastelten Werken mit den anderen Gästen) mitmachen. Dafür werden dann, je nachdem wieviele sich zum swappen anmelden, ca. 10-15 gleiche (herbstliche/weihnachtliche) Bastelwerke im Vorfeld gefertig und zur Veranstaltung zum Tausch mitgebracht.

Anmeldung Weihnachtsworkshop

Die Hälfte der Plätze ist bereits durch meine Newsletter-Empfänger belegt. Aber noch könnt Ihr Euch anmelden: AUSGEBUCHT.

Ich freue mich auf Euch!

Einladung zur großen Stampin‘ Up Katalogparty 2019 in München-Sendling

Anfang Juni ist es wieder soweit: Der neue Stampin‘ Up Hauptkatalog erscheint. Zu diesem Anlaß mache ich eine große Katalogparty in der Alten Scheune des Stemmerhofs in München-Sendling.

Es erwartet Euch eine Vorschau auf die neuen Produkte und Farben, die Möglichkeit Projekte damit zu gestalten, eine Tombola (jedes Los ein Gewinn!) und natürlich Kuchen. Einen druckfrischen Katalog zum mit nachhause nehmen, gibt es auch.

Stampin‘ Up Katalogparty in München

Hier die Details:
26. Mai 2019 (Sonntag), ab 15 Uhr
Stemmerhof in München-Sendling

Es gibt wieder die Möglichkeit bei einem Swap (Tausch von selbstgemachten Bastelprojekten) teilzunehmen.

Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Freue mich auf Euch! 🙂


Unser Stampin‘ Up Teamtreffen 2019

Letztes Wochenende war es soweit und unser erstes große Stampin‘ Up Teamtreffen in diesem Jahr stand an! Dieses habe ich wieder in Zusammenarbeit mit Claudia (Stempelherz) durchgeführt. Diesmal in einer Location in Gröbenzell bei München. Es hatten sich 30 Teilnehmer angekündigt. 🙂

Claudia und ich waren schon am Vorabend in der Location und haben alles vorbereitet: Tische rücken, Pompoms anbringen (mein Pompoms-Wissen wurde dank Claudia sehr erweitert!), Candybar vorbereiten, Getränke parat stellen etc.

Wir hatten die Tische im Wintergarten aufgestellt und das Foyer für die Candybar, das Buffet (Mittagessen wie Kuchen), den Mustertisch und die Swaps vorgesehen. So gab es zum Basteln viel Tageslicht.

Claudia hat sich um die Tischdeko gekümmert und als Motto das Thema „Candy“ gewählt.

Gerade rechtzeitig zum Eintreffen der Gäste waren wir fertig mit allem und es blieb noch Zeit für ein schnelles Selfie.

Dann trudelten die Gäste ein. Wir hatten genügend Zeit zum „ankommen“ eingeplant, so dass jeder erstmal in Ruhe einen Kaffee oder Tee trinken konnte und natürlich sorgfältig seine Swaps auf den vorgesehenen Tischen platzieren konnte. 😉

Das war echt toll anzusehen – die Tische voller Swaps. Immerhin haben 22 Gäste sich dafür angemeldet und wirklich fabelhafte Werke gezaubert. Hier ein kleiner Eindruck.

Um 11 Uhr fing dann das offizielle Programm an. Ich hatte ein Geschäftstraining zu dem Thema „Kundenfindung“ vorbereitet und eine Gesprächsrunde. Zwischendurch gab es immer wieder eine sogenannte „Prize Patrol“ – d.h. Claudia und ich haben etwas verlost.

Jeder Teilnehmer hat natürlich etwas gewonnen! Wir haben dafür Stampin‘ Up Produkte verpackt und mit Nummer versehen. Hier ein paar Eindrücke von der Gewinnausgabe und den Preisen (mit den jeweiligen Gewinnern 😉 ).

Fotocredit: Renate Ecklmayr

Dann ging es ans Mittagessen. Es gab ein Buffet mit einer Karotten-Kokos-Suppe und Anitpasti, Shrimps, Lachs und Schinken. Zum Nachtisch stand dann die Candybar sowie Kuchen (vielen Dank an alle Bäcker!) zur Verfügung.

Der Nachmittag war ganz der Kreativität gewidmet! 🙂 Zunächst gab es drei Vorführungen: Simone zeigte uns wie man eine Extra Double Flip Card macht.

Claudia führte das erste Make&Take rund um den Süßigkeitenbecher vor und ich das zweite Make&Take, eine große Geschenktüte aus Designerpapier.

Und dann ging es fleissig ans Basteln!

Natürlich hatten wir auch wieder einen Mustertisch zu dem alle Gäste beigetragen haben und an dem man sich prima Ideen und Anregungen holen konnte.

Zum Abschluß haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht. Renate hat dafür wieder ihre Profi-Ausrüstung und ihr Expertenwissen zur Verfügung gestellt.

Renate im Einsatz.
Fotocredit: Renate Ecklmayr

Und dann hieß es noch die Swaps tauschen und das Treffen neigte sich dem Ende zu.

Hier noch ein „After-Foto“ als wir am Abend dann mit dem Aufräumen fertig waren. Danke auch nochmal an alle, die uns beim Aufräumen so super geholfen haben!

Ich hoffe, es halt allen Teilnehmer gefallen! Claudia redet schon von der Deko fürs nächste Teamtreffen. 😉

Großes Stampin‘ Up-Teamtreffen in München-Moosach

Am Sonntag war es soweit und das große Teamtreffen, dass ich zusammen mit Claudia (Stempelherz) organisiert habe, fand statt. Wir haben einige Monate geplant, getüftelt und vorbereitet und es ist dann immer ein besonderer Moment wenn DER Tag endlich da ist und es „Showtime“ heißt. 🙂 Der Himmel strahlte weiß-blau über unserer Location – dem Schlössl in München-Moosach.

Hier seht Ihr mich und Claudia erleichtert, dass wir gerade noch rechtzeitig alles aufgebaut bekommen haben bevor die Gäste eintrafen.

Na ja, FAST rechtzeitig – ein paar frühe Gäste mussten noch Hand anlegen. 😆

Dank Claudia hatten wir hübsche Tischdeko. 🙂 Eine Candybar, eine Teststation für neue Stampin‘ Up Produkte und eine Ausstellung mit Bastelwerken (zu der die Teilnehmer beigetragen haben) gab es natürlich auch.

tampinup_teamtreffen_muenchen_candybarDas Programm war bunt gemischt: Am Vormittag wurden Geschäftsthemen behandelt und am Nachmittag waren wir kreativ.

Rund ums Stampin‘ Up Geschäft

Meine Präsentation ging zu dem Thema „Work smarter, not harder – für mehr Effizienz im Stampin‘ Up Geschäft“. Fragt mich bitte nicht, was ich bei dem Foto unten gerade versucht habe zu erklären. 😆 Claudia hat dann noch Tipps zum Thema Bloggen und Fotografie gegeben. In der anschließenden Diskussionsrunde kam ein guter Austausch zustande – es geht doch nichts über das „Schwarmwissen“ einer toller Truppe. Von Steuern über Workshopgestaltung bis hin zu schwierigen Kunden haben wir gesprochen.

In der Mittagspause gab es Wraps in vier verschiedenen Varianten und wir haben das schöne Wetter genutzt und diese draußen verzehrt. Weiter ging es im Programm mit drei Kreativ-Präsentationen:

Kreativ-Präsentationen beim Teamtreffen

Zunächst hat uns Heike super Tipps und Tricks rund um den Stamparatus gezeigt. Ich weiß jetzt u.a. wie ich problemlos und ordentlich im Kreis stempeln kann und schöne Abdrücke auch auf Aquarellpapier hinbekomme.

Dann hat Claudia uns mehr übers Colorieren mit den Stampin‘ Blends beigebracht. Da habe ich auch gleich ein neues Wort gelernt „Lichtpunkte“. Sachen gibts….

Zuletzt hat uns Renate beeindruckt mit ihrer Präsentation über konturloses Colorieren mit den Aquarellstiften von Stampin‘ Up. Außerdem haben wir auch etwas über die Fauna gelernt: In Österreich heißen Koalabären wohl Pandas. 😉

Make & Takes mit neuen Stampin‘ Up Produkten

Und dann durften die Teilnehmer auch selbst kreativ werden. Claudia und ich hatten zwei Bestelprojekt mit neuen Stampin‘ Up Produkten vorbereitet: Ein Minialbum und eine kleine Verpackung.

Auf den Foto unten seht Ihr wie Claudia gerade etwas zu ihrem Minialbum erklärt.

stampinup teamtreffen muenchen make takes basteln

stampinup teamtreffen muenchen big shot bastelnHier zwei der Bastelergebnisse – gleich hübsch in Szene gesetzt. 🙂

Stampin' Up, Make Take, MinialbumUnd selbstverständlich hat auch jeder Gast etwas gewonnen. 🙂 Hier seht Ihr Johanna mit einem neuen Stempelset aus dem kommenden Katalog.

Besonders schön fand ich, dass die Gäste von nah und fern kamen. Unten im Foto z.B. vom Bodensee, aus München und aus Landshut.

Geswappt haben wir natürlich auch. 🙂

Die Damen kamen schon gut vorbereitet mit entsprechenden Einsammel- und Transportmöglichkeiten für die ertauschten Swaps.

Wir hatten die Swaps auf den Fensterbänken aufgereiht. Leider waren es so viele, dass nicht alle auf ein Bild gepasst haben, daher hier nur ein Ausschnitt.

Kurz vor dem Ende der Veranstaltung gab es dann noch ein Gruppenfoto. Dank Claudias und Renates Einsatz sowie Technikausstattung ist das Ergebnis durchaus sehenswert, finde ich. Da verzeihe ich auch die Hasenöhrchen, die mir Claudia netterweise gezaubert hat. 😉

Und fallls Ihr Euch fragt, was Claudia da in der Hand hält: Es ist ihr Iphone mit dem sie den Selbstauslöser der Kamera – die natürlich auf einen Stativ stand – betätigt hat. Ich sags ja: Perfekte Technikaustattung!

Ich hoffe, allen hat der Tag gefallen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Präsentatoren! Und natürlich an meinen Mann, der beim Aufbau und beim Aufräumen zur Stelle war (auch wenn er das nicht lesen wird, weil er nie auf meinem Blog vorbeischaut). 🙂