Schlagwort-Archive: Stampin‘ up München

Das war meine große Sale-a-bration Stempelparty in München-Sendling

Am Sonntag war es wieder soweit und ich habe die Sale-a-bration Zeit mit einer großen Stempelparty eingeläutet. Für das Workshop hatten sich über 20 Damen in der Alten Scheune des Stemmerhofs in München-Sendling eingefunden. So sah es vor dem Anstrum aus. 😉

Ich hatte drei Bastelprojekte vorbereitet: Zwei Karten und eine Verpackung.

Diese Karte haben wir mit den tollen Blütenstempel aus dem Sale-a-bration Stempelset „Blumen von Herzen“ gemacht. Farben sind Feige, Sahara Sand und Flüsterweiß. Auf den letzten Metern ist mir bei der Vorbereitung dann glatt das Papier in Sahara Sand ausgegangen, aber Stampin‘ Up war Gott sei Dank schnell mit der Lieferung.

Bei diesen Karten steht das wunderbare Designerpapier „Zauberhafter Tag“ im Mittelpunkt.

Man sieht es leider nicht so gut auf dem Bild, aber das Papier hat einen schönen Glanz-Glitzereffekt. Hier mein Versuch diesen fotografisch festzuhalten. 😆

Und bei der Verpackung haben wir mit den silberne Minischachteln gearbeitet. Dabei kam das Designerpapier „Geburtstagssoiree“ zum Einsatz sowie das neue Band mit Metallickante in Sommerbeere. Ich hatte vergessen die Schachtel zuhause abzufotografieren. Daher hier also sozusagen ein „Live vor Ort“-Foto. 🙂

Hier ein paar Impressionen von der Stempelparty.

Kataloge wurden natürlich auch fleissig gewälzt. 😉

Neben dem Basteln gab es noch eine kleine Tombola mit Stampin‘ Up-Gewinnen, eine Flohmarktecke und natürlich Kuchen, genauer gesagt Käsekuchen und Schokotarte.

Vielen Dank an alle, die da gewesen sind! 🙂

Nächste Sammelbestellung heute, am 15. Januar

Meine nächste Sammelbestellung steht für heute an. Wer dabei sein möchte und die Sale-a-bration Vorteile nutzen: Bitte mailt mir Eure Bestellung (an marionstempelt@gmx.de) bis 20 Uhr.

 

So war meine Katalogparty 2017

Am Sonntag fand meine Katalogparty anlässlich des Erscheinens des neuen Stampin‘ Up Hauptkatalogs statt. 😀 Das Wetter gab sein Bestes: 30 Grad und Sonne. Aber im Literaturkeller des Stemmerhofs in München waren die Temperaturen angenehm und so tropfte auch kein Schweiß auf die Bastelwerke. 😉

Meine Kundin Winnie war so lieb und hat mich wieder unterstützt bei der Stempelparty. Immerhin hatten sich 21 Gäste angekündigt. 🙂

Neben Tombola, Flohmarkt und den Make&Take Projekten gab es natürlich auch einen Schautisch mit Werken aus dem kommenden Katalog. Sehr praktisch: Dank meines Geburtstages und dem Teamtreffen-Swaps hatte ich gleich viele Werke in unterschiedlichen Stilen zu zeigen. 🙂

Gebastelt haben wir drei Werke: Zwei Karten und eine Verpackung.

Hier das Workshop-Programm im Überblick.

Bei dieser Karte kam das Papier in Holzoptik sor richtig zur Geltung. Die Stempel stammen aus dem Set „Kreativkiste“. Die Gäste konnten entscheiden, ob sie das Herz oder den Hahn verwenden wollen. Bei der Karte habe ich mich von einer Demo aus Neuseeland inspirieren lassen.

Die Basis für die Verpackung mit Einblick bilden die transparente Mini-Geschenkschachteln von Stampin‘ Up. Wir haben diese mit einer Banderole aus dem Designerpapier „Orientpalast“ versehen und noch ein Schildchen dazu gestempelt. Falls jemand nachbasteln möchte: Die Banderole hat die Maße 23×5 cm.

Und dann haben wir noch eine Geburtstagskarte in der neuen Incolor Feige gestaltet. Finde, Feige passt ganz hervorragend zu Kupfer.

Und ein paar Werke der Workshopgäste konnte ich auch noch abfotografieren. Bei so vielen Teilnehmern ist es ja immer etwas schwierig dafür eine Gelegenheit zu finden.

Vielen Dank an alle die trotz schönstem Sommerwetter gekommen sind!

Erste Sammelbestellung aus dem neuen Stampin‘ Up Katalog

Meine erste Sammelbestellung aus dem neuen Katalog gebe ich am 4. Juni (Pfingstsonntag) auf. Wer dabei sein möchte, mailt mir (marionstempelt@gmx.de) am besten bis 20 Uhr seine Bestellung.

Unser Stampin‘ Up Teamtreffen in der Kaffeerösterei Dinzler

Am Samstag war es soweit und mein großes, ganztägiges Stampin‘ Up Teamtreffen stand an! Als Location hatte ich mich diesmal für die Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg (bei Rosenheim) entschieden. Einerseits weil die Räumlichkeiten toll sind und andererseits, weil ich etwas näher an Österreich ran wollte, wo viele meine Teammädels sitzen.

Es hatten sich 20 Damen angekündigt. Und immerhin fünf davon aus dem schönen Österreich. 🙂 Der Raum war gut ausgestattet und so konnten wir vormittags ein Geschäftstraining für SU-Demos mit modernen Konferenztechnik abhalten.

Aber erstmal gab es beim Eintreffen ein kleines Frühstücksbuffet zur Stärkung mit Müsli, Butterbrezn und frischen Orangensaft. Und natürlich – wir waren ja in einer Kaffeerösterei – Kaffee in jeder Form unlimited.

Und bis kurz vor Beginn wurde wie man hier sieht auch noch an den Swaps gearbeitet. Hier kontrolliert Simone, ob Kirstin auch ordentlich klebt. 😉

Thematisch ging es dann am Vormittag rund ums Stempelgeschäft.

Es kam zu einem tollen Austausch in der Runde – viele haben ihre Erfahrungen, Ideen und Tipps geteilt und ich glaube, jede von uns hat an der ein oder anderen Stelle etwas für sich herausziehen könne.

Wobei mir auf diesen Foto Yvonnes und Tanjas Körperhaltung etwas Sorge macht… Von was wir da wohl gerade gesprochen haben? 😆

Heike war so lieb und hatte einen Beitrag zum Thema Fotos machen für Blog und soziale Medien vorbereitet.

Und ich habe als Abschluß des Theorieteils noch ein kleines Quiz vorbereitet. Die Mädels waren so gut, dass ich mir spontan noch einen Stichfrage ausdenken musste und letztendlich das Los entscheiden musste!

Anja hatte damit dann gewonnen und wurde zum Stampin‘ Champion gekürt – inklusive Plakette und Produktpaket als Gewinn.

Aber natürlich hat im Laufe des Tages jeder einen Gewinn erhalten. Es gab schließlich mehrere Runden „Prize Patrol“. 🙂

Ach, und die tolle Schauwand muss ich noch erwähnen. Danke an alle, die mit so wunderbaren Werken zu dieser Ausstellung beigetragen haben! Da konnte man sich wirklich viele Anregungen und Ideen holen – von der Karte zum Layout bis zu verschiedenen Verpackungen war alles dabei. Inspiration pur zu den neuen Stampin‘ Up Produkten!

Zum Mittagessen ging es dann ins Restaurant runter.

In einer Art Gruppenzwanghandlung haben wir dann mit hausgemachter Himbeer-Limo angestossen.

Das Essen war lecker und reichlich – es gab Auswahl von Coq au Vin über Spargelrisotto bis hin zu Pastagerichten. Und als Abschluß natürlich einen Kaffee. 😉 Da habe sogar ich einen Cappuccino getrunken, obwohl ich eigentlich Tee bevorzuge.

Im Anschluß haben wir noch einen Blick in die Produktionsanlagen der Kaffeerösterei geworfen und – ok, ich gebe es zu – auch noch etwas im dortigen Shop gestöbert. Auf dem Bild unten der Versuch von Heike uns sowie die Produktionsstätte ins Bild zu bekommen. Dazu hat sie – ganz Halbprofi – die Kamera über ihren Kopf gehalten und abgedrückt. 😉

Der Nachmittag war dann ganz der Kreativität gewidmet. Natürlich standen besonders die Produkte aus dem kommenden Stampin‘ Up Hauptkatalog im Mittelpunkt. 🙂

Es gab drei Kreativpräsentationen rund um die neuen Stampin‘ Up Produkte. Kirstin hat uns die brandneue Stanze Karteireiter vorgestellt. Ein toller Allrounder (also, die Stanze – wobei Kirstin irgendwie ja auch). Sie hat uns Karten, Layouts und Verpackungen damit gezeigt.

Da Kirstin auf keinen Fall mit Brille fotografiert werden wollte, ohne Brille aber nicht vorführen kann, gibt es von ihrer Präsentation nur folgendes Foto hier zu sehen. 😆

Als nächstes kam Ela, die uns das Produktpaket „Jahr voller Farben“ näher gebracht hat. Besonders begeistert hat uns auch ihr kunstvoll bestempeltes Lesezeichen als Katalogbeilage.

Und last, but not least hat Sofia uns zwei Gastgeberinnen-Sets präsentiert.

Als Architektin hat sie nicht nur Häuser, sondern sogar ganze Städte gebaut. 😉 Und die Masking-Technik haben wir nun auch alle kapiert dank Sofias toller Demonstration.

Und dann konnten die Teilnehmer selbst Hand anlegen: Es gab einen Musterring mit den neuen Incolors zu gestalten (für Farbkarton, Designerpapier und Bänder). Puh, ich habe echt geschwitzt, aber die Buchbänderringe sind gerade noch rechtzeitig zum Teamtreffen angekommen.

Außerdem hatten wir vier Big Shots und viele neue Thinlits, Framelits und Prägeformen vor Ort. So konnten sich die Mädels Muster und Rohlinge von den Sachen aus dem neuen Katalog machen, die sie (noch) nicht bestellt haben.

Und was Süßes gab es am Nachmittag natürlich auch noch. Mmmmh….

Hier noch ein Blick auf die Team-Swaps, intern Schenklis genannt. 😀 Ich zeige Euch natürlich noch, was ich gemacht habe und welche Schenklis ich im Tausch bekommen habe.

Und so ging es als letzten Programmpunkt ans Swappen.

Alles meins, hi, hi. Ein Gruppenfoto haben wir natürlich auch noch gemacht.

Hier bin ich dank Selbstauslöser auch mit drauf – hat nur drei Versuche gekostet bis ich sportlich und zeitgerecht über das Sofa gehüpft bin auf dem die Kamera stand. 🙂

Ich habe den Tag sehr genossen – man sieht sich irgendwie viel zu selten – und hoffe, es hat den Teilnehmern auch gefallen!

 

 

Einladung zu meiner Stampin‘ Up Katalogparty in München am 28.05.17

Am 1. Juni erscheint der neue Jahreskatalog von Stampin‘ Up. Sehr herzlich lade ich Euch daher ein zu meiner große Stampin‘ Up-Katalogparty in München-Sendling am 28. Mai!

Details zu meiner Katalogparty 2017

Stampin‘ Up-Katalogparty am 28. Mai 2017 (Sonntag) im Stemmerhof in München-Sendling

Die Katalogparty findet im Literaturkeller des Stemmerhofs statt (Plinganserstr. 6, 81369 München). Kosten: 10 Euro (inklusive Los, Bastelprojekte, neuer Katalog und Kuchen)

Es erwartet Euch eine Vorschau auf die neuen Produkte und Farben, die Möglichkeit Projekte zu gestalten, eine Tombola (jedes Los ein Gewinn!) und natürlich Verpflegung. Ihr bekommt selbstverständlich einen druckfrischen Katalog zum mit nachhause nehmen.

Da wir diesmal im Literaturkeller des Stemmerhofs sind und der Raum etwas kleiner ist als die Scheune, gibt es zwei Zeitfenster zum Basteln (Projekte jeweils die gleichen):
1. Bastelrunde: 14 – 15 Uhr (voll)
2. Bastelrunde: 15.30 – 16.30 Uhr (voll)

Ab 15 Uhr wird der Flohmarkt eröffnet und die Tombola, so dass die Gäste aus beiden Bastelrunden davon profitieren können. Unabhängig für welchen Zeitraum Ihr Euch entscheidet, könnt Ihr natürlich gerne länger bleiben zum Kuchen essen, Projekte anschauen etc..

Ich freue mich auf Euer Kommen! 🙂

 

 

Stampin‘ Up Sale-a-bration Workshop am Münchner Hirschgarten

Gestern hatte ich mein letztes Sale-a-bration Workshop der Saison. Eingeladen war ich dazu bei Winnie, die zehn bastelwütige Damen zusammengetrommelt hat. 😉 Hier die Ruhe vor dem Sturm.

Für Verpflegung war auch gesorgt, u.a. in Form von diesen leckeren Blätterteig-Happen die  – yummy – mit Toffifee gefüllt waren.

Da es nicht mehr allzu lange hin ist bis Ostern, haben wir ein Projekt dazu gemacht. Gearbeitet haben wir bei der Karte mit dem Produktpaket „Osterkörbchen“. Die verwendeten Farben sind Safrangelb, Flamingorot, Schokobraun, Savanne und Flüsterweiß.

stampinup_osterkoerbchen_workshop-osternBei der zweiten Karte (Winnie hatte sich gewünscht, dass wir zwei Karten machen) kam das tolle Sale-a-bration Stempelset „Mein Medaillon“ zum Einsatz.

Macht sich das Spitzendeckchen nicht gut auf der Karte? Ich habe ja ewig gebraucht bis ich gemerkt habe, dass die Spitzendeckchen auf der einen Seite Flüsterweiß und auf der anderen Vanille sind. 😳 Dabei steht es sogar dabei im Frühjahrs-/Sommerkatalog! Neben Flüsterweiß kam noch Schiefergrau und Smaragdgrün zum Einsatz.

stampinup_mein-medaillon_sale-a-brationUnd hier seht Ihr unsere beiden Workshop-Projekte zusammen.

stampinup_osterkoerbchen_workshop-muenchenEin paar Eindrücke von der Stempelparty.

Und hier ein Blick auf einen Teil der Gästewerke.

Übrigens hatte Winnie zu ihrer Stempelparty mit diesem hübschen Kärtchen eingeladen!

Vielen Dank an die nette Runde und natürlich an die Gastgeberin! 🙂

Stampin‘ Up-Workshop in München-Neuhausen bei Andrea

Am Freitag war ich bei Andrea in München-Neuhausen zu Gast. Sie hatte sich für ihre Stempelparty gewünscht, dass wir eine Karte machen bei der wir mit den Aquarellstiften colorieren und als zweites Projekt sollte es eine Verpackung werden. Das hier waren meine Ideen dazu:

stampinup_mit-stil_reihenweise-gruesse_workshop

Bei der Karte haben wir mit dem Stempelset „Mit Stil“ gearbeitet. Großer Schreck meinerseits als ich beim Auspacken festgestellt habe, dass ich nur eine Hülle des zweiteiligen Stempelsets eingepackt hatte. 😯 Wir haben es dann aber trotzdem geschafft die Karte umzusetzen – auch wenn die Auswahl an Motiven etwas geringer war als geplant.

stampinup_mit-stil_grusskarte_workshopDie Verpackung haben wir mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht und mit einer Banderole aus dem Desginerpapier „Zum Verlieben“ versehen. Die Sprüche stammen aus dem vielseitigen Set „Reihenweise Grüße“ (zu finden auf der letzten Seite des Stampin‘ Up Frühjahrskatalogs).

stampinup_verpackung-falzbrett_reihenweise-gruesse

Hier seht Ihr wie fleissig coloriert wurde.

stampinup_mit-stil_colorieren_aquarellstifteUnd hier ein Teil der entstandenen Werke.

stampinup_workshop-muenchen_mit-stil

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die neue Woche!

So war meine Sale-a-bration Stempelparty 2017

Am Sonntag hatte ich zum Start der Sale-a-bration zur Stempelparty in den Stemmerhof in München-Sendling eingeladen.

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-5Ich hatte folgende Bastelprojekte vorbereitet.

stampinup_workshop_delicate-details_abgehobenDie Verpackung haben wir mit Hilfe des Stanz- und Falzbretts für Umschläge hergestellt. Es passen sehr gut z.B. drei Mozartkugeln oder Ferrero Küsschen rein. Aber auch ein Lippenstift oder ein Nagellack findet darin Platz.

Praktischerweise passt ein Blatt aus dem kleinen Designerpapierblock „Liebe Grüße“ genau für eine Verpackung.

stampinup_mit-gruss-und-kuss_verpackung-stanzbrettBei dieser Geburtstagskarte kam die schöne Spitzenbodüre aus dem Stempelset „Delicate Details“, das es während der Sale-a-bration gratis pro 60 Euro Bestellwert gibt, zum Einsatz. Wir haben hier mit den Farben Marineblau, Minzmakrone und Flamingo gearbeitet.

stampinup_geburtstagskarte_delicate-details

Für die Karte mit den Heißluftballons habe ich zwei leicht unterschiedliche Muster gemacht. Das Set bestehend aus dem Stempelset „Abghoben“ und den passenden Framelits mag ich sehr gerne. Ich hatte schon bei meiner Team-Weihnachtsfeier ein Projekt damit gemacht.

stampinup_abgehoben_geburtstagskarteFür leibliche Wohl war bei der Stempelparty natürlich auch gesorgt.

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-2

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-9

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-12Ich hatte auch eine kleine Teststation, wo die Gäste die neuen Aquarellstifte von Stampin‘ Up ausprobieren konnten. Vielen Hühner wurde dort ein peppiges Farbkleid verpasst. 😉

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-15

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-18Während wir drinnen am werkeln waren, schneite es dicke Flocken wie der Blick nach draußen zeigte. Das Wetter hätte auch gut für einen Weihnachts-Workshop gepasst. 🙂

stampinp_workshop_muenchen_saleabration-10

Vielen Dank an alle, die da waren! Und einen besonderen Dank an mein neuestes Team-Mitglied Steffi, die ganz frisch bei Stampin‘ Up als Demo eingestiegen ist und mich bei dem Workshop unterstützt hat.

 

 

Einladung zur Sale-a-bration Stempelparty 2017 in München

Große „Sale-a-bration“-Stempelparty am 15.01.17 in München-Sendling

Auch wenn wir alle gerade noch mitten in den Weihnachtsvorbereitungen stecken, möchte ich Euch schon mal auf einen Termin im Januar hinweisen! Zum Start der Sale-a-bration und zum Erscheinen des Frühjahrskatalogs lade ich Euch herzlich zu folgendem Stempel-Event ein:

Termin: 15.01.17 (Sonntag), ab 14.30 Uhr
Ort: Stemmerhof, München-Sendling

stampinup_fruehjahrssommer-katalog-2017

Es erwarten auch viele neue Stampin‘ Up-Produkte mit denen wir natürlich auch basteln werden.

Die Alte Scheune hat Raum für 25 Gäste. Die Plätze werden in der Reihe der Anmeldung vergeben.

Und wer gerne wissen möchte, wie das so abläuft, kann gerne den Bericht von meiner letzten Sale-a-bration Stempelparty ansehen.

Freue mich auf Euch!

Aktualisierung 06.01.17 – AUSGEBUCHT. Bei Interesse setze ich Euch gerne auf die Warteliste. Dazu bitte kurze E-Mail an mich.

Unser Stampin‘ Up Weihnachtstreffen bei mir zuhause in München

Alle Jahre wieder – findet eine kleine Stampin‘ Up Teamweihnachtsfeier bei mir zuhause in München statt. 😀 Elf Mädels haben sich diesmal für den Abend eingefunden. Der Großteil war natürlich aus München und Umgebung, aber auch aus Österreich und der Nähe von Berlin waren Gäste angereist.

Ich hatte für den Abend natürlich ein bisschen was vorbereitet. Zu Essen gab es Quiche, Salat, Antipasti und als Nachtisch habe ich Apfel-Tiramisu gemacht. Gebastelt wurde natürlich auch.

stampinup_muenchen_team-weihnachtsfeier_bastelrundestampinup_muenchen_teamtreffen_bastelrundeIch hatte zwei Projekte mit neuen Produkten aus dem Stampin‘ Up Frühjahrs-Sommerkatalog als Make&Take vorbereitet.

stampinup_abgehoben_traum-vom-fliegenUnd da just am Tag der Weihnachtsfeier meine Vorbestellung ankam, haben wir uns spontan auch an der Fensterschachtel versucht.

stampinup_muenchen_fensterschachtelHier seht Ihr einen Großteil der entstandenen Werke.

stampinup_muenchen_abgehoben-32stampinup_muenchen_team-weihnachtsfeier_abgehobenWie üblich haben wir auch geswappt. Hier mal ein kleiner Blick auf unsere Team-Schenklis. So schöne, liebevolle Geschenkchen!

stampinup_muenchen_team-weihnachtsfeier_swapsstampinup_muenchen_team-weihnachtsfeier_swaps2Meine Swaps kamen vom Nikolaus – er brachte Engelchen- und Bengelchen Schokolollis. Wobei ich diese nicht zugeteilt habe, sondern jeder selbst entscheiden konnte in welche Gruppe er sich einordnet. 😛

stampinup_teamswaps_schokololliAußerdem gab es richtig viele Werke mit Produkten aus dem kommenden Stampin‘ Up Frühjahrskatalog und der Sale-a-bration zu bewundern. Danke an alle, die ihre kreativen Projekte mitgebracht und ausgestellt haben!

stampinup_fruehjahrskatalog_eis-eis-babyEin Gruppenfoto haben wir auch gemacht. Wie Ihr ja seht waren die Lichtverhältnisse für meine Kamera schwierig und auch das Teamfoto ist leider nicht perfekt gelungen. Dabei hatten wir sogar Hilfe von Bill Clinton und Frank Schätzing – wenn auch nur in Form eines Bücherturms als Sockel für die Kamera. Das mit dem Selbstauslöser war auch nicht ganz leicht, so dass es mehrere Versuche benötigte bis dieses (unscharfe) Bild im Kasten war. Zumindest hatten wir aber viel Spaß dabei…

stampinup_muenchen_teamfotoZum Abschied durfte sich jede noch ein kleines Briefchen nehmen – gefertigt mit Designerpapier aus dem neuen Frühjahrs-Katalog und gefüllt mit ein paar Embellishments aus eben diesem.

stampinup_teamgeschenkeVielen Dank an alle, die da waren! Freue mich schon aufs nächste Treffen.

Passend zum 2. Adventssonntag möchte ich Euch noch zu unserem Stampin‘ Up-Adventskalender schicken. Schaut doch nach, welche Inspirationen dort in den letzten Tage veröffentlicht wurden und vielleicht habt Ihr ja Lust bei den Gewinnspielen mitzumachen? Mit Klick auf das Bild unten kommt Ihr zu den Türchen.

 

 

 

 

 

So war mein großes Stampin‘ Up-Weihnachtsworkshop in München-Sendling

Am Sonntag hatte ich mein jährliches großes Stampin‘ Up-Weihnachtsworkshop im Stemmerhof in München. Diesmal haben sich 27 Gäste eingefunden. Wow, das war wirklich Full House und jeder Platz belegt! 🙂

stampinup_muenchen_weihnachtsworkshop-7stampinup_muenchen_grosses-workshopIch hatte drei Projekte vorbereitet bei denen die Gäste auch gestalterischen Freiraum hatten. Am meisten kam beim ersten Werk allerdings der Elch zum Einsatz.

stampinup_ausgestochen-weihnachtlich_weihnachtskarten stampinup_ausgestochen-weihnachtlich_elchIn die kleine Verpackung, die wir mit Hilfe der Anhängerstanze gewerkelt haben, passen genau fünf Mercis.

stampinup_anhaengerstanze_weihnachtsverpackungstampinup_weihnachtskarteWie Ihr auf dem Foto unten seht, haben wir für die Karte mit dem Set „Ausgestochen weihnachtlich“ die neuen Framelits „Stickmuster“ verwendet. Diese hatte ich nur noch nicht daheim als ich meine Musterkarten gemacht habe.

stampinup_muenchen_weihnachtswerkeEs wurde also konzentriert gearbeitet…

stampinup_muenchen_weihnachtsworkshop-30stampinup_muenchen_weihnachtsworkshop_basteln… aber natürlich auch geratscht, gegessen (Kaiserschmarrn, yummy!) und die Schauwand studiert. Eine kleine Tombola mit vier Stampin‘ Up-Preisen gab es auch noch.

stampinup_muenchen_weihnachtsworkshop_display-3stampinup_muenchen_weihnachtsworkshop-22stampinup_muenchen_weihnachtsworkshop-38

Vielen Dank an alle die da waren! Und natürlich nochmal ein ganz herzliches Dankschön für die vielen tollen Mitbringsel! Sogar einen selbstgemachten Adventskalender und eine handgefertige Kerze habe ich bekommen.

Und mein Dank gilt auch meiner Stammkundin Winnie, die mich beim Workshop so tatkräftig unterstützt hat.

Mein nächstes großes Workshop findet dann im Januar statt. Infos folgen, wenn der genaue Termin steht.