Letztes Wochenende war es soweit und unser erstes große Stampin‘ Up Teamtreffen in diesem Jahr stand an! Dieses habe ich wieder in Zusammenarbeit mit Claudia (Stempelherz) durchgeführt. Diesmal in einer Location in Gröbenzell bei München. Es hatten sich 30 Teilnehmer angekündigt. 🙂
Claudia und ich waren schon am Vorabend in der Location und haben alles vorbereitet: Tische rücken, Pompoms anbringen (mein Pompoms-Wissen wurde dank Claudia sehr erweitert!), Candybar vorbereiten, Getränke parat stellen etc.
Wir hatten die Tische im Wintergarten aufgestellt und das Foyer für die Candybar, das Buffet (Mittagessen wie Kuchen), den Mustertisch und die Swaps vorgesehen. So gab es zum Basteln viel Tageslicht.


Claudia hat sich um die Tischdeko gekümmert und als Motto das Thema „Candy“ gewählt.


Dann trudelten die Gäste ein. Wir hatten genügend Zeit zum „ankommen“ eingeplant, so dass jeder erstmal in Ruhe einen Kaffee oder Tee trinken konnte und natürlich sorgfältig seine Swaps auf den vorgesehenen Tischen platzieren konnte. 😉

Das war echt toll anzusehen – die Tische voller Swaps. Immerhin haben 22 Gäste sich dafür angemeldet und wirklich fabelhafte Werke gezaubert. Hier ein kleiner Eindruck.



Um 11 Uhr fing dann das offizielle Programm an. Ich hatte ein Geschäftstraining zu dem Thema „Kundenfindung“ vorbereitet und eine Gesprächsrunde. Zwischendurch gab es immer wieder eine sogenannte „Prize Patrol“ – d.h. Claudia und ich haben etwas verlost.

Jeder Teilnehmer hat natürlich etwas gewonnen! Wir haben dafür Stampin‘ Up Produkte verpackt und mit Nummer versehen. Hier ein paar Eindrücke von der Gewinnausgabe und den Preisen (mit den jeweiligen Gewinnern 😉 ).



Dann ging es ans Mittagessen. Es gab ein Buffet mit einer Karotten-Kokos-Suppe und Anitpasti, Shrimps, Lachs und Schinken. Zum Nachtisch stand dann die Candybar sowie Kuchen (vielen Dank an alle Bäcker!) zur Verfügung.



Der Nachmittag war ganz der Kreativität gewidmet! 🙂 Zunächst gab es drei Vorführungen: Simone zeigte uns wie man eine Extra Double Flip Card macht.

Claudia führte das erste Make&Take rund um den Süßigkeitenbecher vor und ich das zweite Make&Take, eine große Geschenktüte aus Designerpapier.

Und dann ging es fleissig ans Basteln!



Natürlich hatten wir auch wieder einen Mustertisch zu dem alle Gäste beigetragen haben und an dem man sich prima Ideen und Anregungen holen konnte.


Zum Abschluß haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht. Renate hat dafür wieder ihre Profi-Ausrüstung und ihr Expertenwissen zur Verfügung gestellt.


Und dann hieß es noch die Swaps tauschen und das Treffen neigte sich dem Ende zu.

Hier noch ein „After-Foto“ als wir am Abend dann mit dem Aufräumen fertig waren. Danke auch nochmal an alle, die uns beim Aufräumen so super geholfen haben!

Ich hoffe, es halt allen Teilnehmer gefallen! Claudia redet schon von der Deko fürs nächste Teamtreffen. 😉