Am Wochenende war es endlich soweit: Das lang geplante Treffen unseres Stampin‘ Up-Teams stand an. 😀 Für Sonntag hatte ich die Alte Scheune des Stemmerhofs in München-Sendling angemietet. Bei über 20 Teilnehmern brauchten wir einfach mehr Platz als bei mir Zuhause, wo vor zwei Jahren ein Team-Treffen statt gefunden hat. 😉
Bereits am Samstag reiste ein Teil der Team-Mädels an und netterweise hat uns Johanna für den Nachmittag zu sich nachhause eingeladen. Das Motto war so ein bisschen „ein bayerischer Nachmittag“. Was man an Johannas und meiner Kleidung ganz gut erkennen kann.
Johanna ist bekannt für ihre Backkünste und hat uns mit leckeren Cupcakes verwöhnt. Außerdem gab es noch einen bayerische Brotzeit, die Heike unglaublicherweise als Vesper bezeichnet hat. 😮
Der nächste Tag begann dann recht früh, da die Teilnehmer des Team-Treffens ab 10 Uhr erwartet wurden. Meine Übernachtungsgäste Heike und Constance und ich haben uns deshalb schon früh aufgemacht zum Stemmerhof in München-Sendling und wir waren ganz schön am wirbeln beim Aufbau. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
Hier seht Ihr Heike beim Aufbau der Ausstellung zu der ganz viele Demos aus unserem Team einen kreativen Beitrag geleistet haben. Außerdem kam ein Teil der Swaps von der Prämienreise zum Einsatz.
Und so sah es dann fertig aus. 😀
Etwas Tisch-Deko musste dann auch noch sein. Danke an Ruby für die schönen Stecker!
Nach und nach trafen dann die Gäste ein. Manche hatten eine weite Anreise und kamen z.B. aus Berlin, andere wohnten in München um die Ecke und kamen mit dem Fahrrad. Besonders gefreut hat mich, dass wir auch zwei österreichische Demos dabei hatten. 😀
Gestartet haben wir mit einer Begrüßungsrunde bei der ich auch ein paar Zahlen rund um unser Team genannt habe. Ich kann nur sagen: Die Mädels haben ein Wahnsinns-Jahr hingelegt! Außerdem konnten wir direkt vor Ort drei Team-Mitglieder ehren, die dieses Geschäftsjahr einen Umsatz von über 10.000 Euro erreicht haben. Well done, girls! Ich habe dann noch ein bisschen was zum neuen Vergütungsplan erzählt, der uns Demos ab Oktober erwartet und es gab eine Diskussionsrunde bei der es u.a. ums Bloggen, den Verkauf auf Märkten und das ein oder andere weitere Thema ging, das uns Stampin‘ Up-Demos so bewegt. Dann war es schon Zeit fürs Mittagessen!
Es gab Antipasti als Vorspeise. Hauptspeise war dann gebratener Zander und Rahm-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse. Als Nachtisch bzw. zur Kaffeezeit gab es noch Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Mein persönliches Highlight!
Nach dem Essen startete der kreative Teil unseres Team-Treffens. Die Big Shot-Station wurde eröffnet. Hier konnte sich jeder bei den Dies, Edeglits, Framelits und Prägefoldern bedienen und sich nach Lust und Laune Rohlinge durchdrehen zum mit nachhause nehmen.
Weiterhin gab es drei Vorführungen zu verschiedenen Kreativ-Techniken. Christina hat uns gezeigt wie man Blätter herbstlich bunt mit schönen Farbverlauf stempelt, Heike hat uns das Klecksen, äh, sorry die Smooshing-Technik, vorgeführt. Und ich habe eine Verpackung vorgestellt.
Ein großes Highlight sind auch die Team-Schenklis gewesen. So nennen wir immer unsere Swap-Runde mit etwas hochwertigeren Tauschobjekten. Es passten nicht alle Schenklis auf den Tisch, daher mussten wir mit Stühlen anbauen. 😉 Hier mal ein kleiner Eindruck von den tollen Sachen.
Glaube, der Schenkli-Tausch hat allen viel Spaß gemacht!
Und zum Abtransport musste schon schweres Geschütz aufgefahren werden. 😉
Ich zeige Euch die ertauschten Swaps natürlich noch im Detail in einem eigenen Beitrag.
Es gab drei Runden Prize Patrol! Das hier waren die Gewinne.
Hier seht Ihr zwei der Gewinnerinnen.
Abschließend noch einige Schnappschüsse von dem Tag.
Ein Gruppenfoto haben wir natürlich auch gemacht. Johanna hatte sogar extra ihr Stativ dabei.
Finde, es war ein super Tage! Ein großer Dank an alle, die da waren und die dazu beigetragen haben, dass es so nett war. 😀 Freue mich schon aufs nächste Mal.
Hi Marion, grosses Lob an dich für die Organisation dieses gelungenen Teamtreffens. Es war ja mein „erstes Mal“ 🙂 und hat mir sehr viel Spass gemacht! Toll fand ich auch dass der Rahmen sehr locker gesteckt war sodass viel Zeit war für Erfahrungsaustausch mit anderen Demos.
LG
Ruby
Schaut echt nach einem tollen Tag aus. Ich hoffe das Treffen wird im nächsten Jahr wiederholt und dann kann ich hoffentlich dabei sein. GlG Michaela
Pingback: Swaps von unserem Stampin’ Up-Teamtreffen in München | Stampin Up in München
Liebe Marion, vielen herzlichen Dank für die Organisation des tollen Tages. Ich freu mich schon sehr, wenn wir uns demnächst in Brüssel wieder für länger sehen.
Liebe Grüße
Yvonne
Pingback: Hallo, 2016 – Rückblick und Vorschau | Stampin Up in München