Heute Nachmittag bin ich zurück gekommen aus Brüssel. Etwas traurig bin ich schon, dass die diesjährige Stampin‘ Up-Convention schon wieder vorbei ist. Es war so schön, Zeit mit meinen Demo-Kolleginnen zu verbringen. Und auch viel Inspiration konnte man aufsaugen: Sowohl kreative Ideen wie Anregungen fürs SU-Geschäft.
Donnerstags sind wir von München aus nach Brüssel geflogen – der Flieger war zur Hälfte voll mit Demos, glaube ich. 😉 Dann stand für mich erstmal die Generalprobe für meine Präsentation auf dem Programm bevor ich mich im Hotel für den Silber-Empfang umziehen konnten. Dieser war im Panoramic Room, der einen tollen Blick über Brüssel bot.
Der Raum war wunderbar dekoriert und wir wurden mit Getränken empfangen bevor wir uns dann zum Essen an die Tische begaben.
Dort erwartete uns auch gleich ein liebevoll verpacktes Geschenk bestehend aus zwei Stiften im Lederetui und einem Notizblock in Leder mit Stampin‘ Up-Prägung.
Nach einem mehrgängigem Essen und netten Tischgesprächen gab es dann zum Dessert noch einen Schokobrunnen. Zum Abschied bekamen wir von SU eine besonderer Überraschung: Einen personalisierten Stempel.
Zurück im Hotel traf ich dann wieder auf die Team-Mädels und es hieß erstmal: Team-Schenklis (= aufgemotzte Swaps) tauschen. Einer meiner Lieblingsprogrammpunkte! Das ist etwas wie Weihnachten.
Ich zeige Euch die Schenklis natürlich noch in einem extra Beitrag im Detail. Für mich ging es dann bald ins Bett – habe aber gehört, dass die Mädels noch einigen Spaß hatten. Überraschenderweise habe ich dann recht gut geschlafen, obwohl ja am nächsten Tag meine Präsentation anstand. 😯
Am Freitag ging der Wahnsinn dann richtig los. 🙂 Nach einem viel zu schnellem Frühstück haben wir uns aufgemacht zum „The Square“, wo die Convention statt fand. Und ich habe es sogar aufs nächste Foto geschafft, obwohl ich hinter der Kamera stand (ok, man muss schon sehr genau schauen). 😉
Angekommen am Veranstaltungsort wurde gleich mal kräftig geswappt. Hier seht Ihr Tina, Heike, Annemarie, Kirstin und Yvonne in Aktion.
Ich hatte 24 Halloween-Swaps dabei und fand, das war für mich genau die richtige Menge um nicht in Hektik auszubrechen. 😉 Dann ging es in den großen Saal und die Hauptveranstaltung begann. Als erstes gab es gleich mal ein Designerpapier geschenkt. Ein guter Start!
Die Opening Session hat natürlich Shelli gehalten – Gründerin und CEO von Stampin‘ Up und wirklich „one amazing lady“!
Weiter ging es mit tollen kreativen Präsentationen. Mein Kopf schwirrt immer noch von den vielen tollen Ideen, die wir gezeigt bekommen haben.
Dann ging es in die Mittagspause. Wo wir bei einem überraschenderweise gutem Lunch-Paket unsere ertauschten Swaps begutachtet haben.
Außerdem haben wir die tollen Werke an den Schauwänden und auf den Austellungstischen begutachtet.
Am Nachmittag stand dann meine Kurzpräsentation an. Zusammen mit Fanny und Petra aus Österreich sowie Tanja durfte ich vor deutschen und österreichischen Demos sprechen. Ingrid Weber von Stampin‘ Up hat uns super betreut im Vorfeld und uns sehr nett angekündigt. Meine Präsentation habe ich dann zweimal gehalten – natürlich jeweils vor anderen Publikum. 😉
Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich die eine oder andere Anregung liefern konnte! Ein Foto von der lieben Ingrid sowie von Kristin (Chefin von Stampin‘ Up Deutschland) habe ich auch noch geknipst.
Glaube, ich muss im nächsten Beitrag weiterschreiben, weil es sonst ewig lang wird. Fortsetzung folgt also und dann geht es weiter mit dem Prämienabend und Tag 2. Stay tuned!