Und hier nun Teil 3 meines Onstage-Berichts aus Amsterdam. 🙂
Am Samstag war der Tag meiner Präsentation. Komischerweise war ich überhaupt nicht aufgeregt und konnte auch entspannt frühstücken. Ich wurde dann kurzzeitig nervös, weil ich nicht nervös war (typischer Marion-Gedanke) – aber das habe ich dann auch schnell abgeschüttelt.
Vormittags gab es einige tolle Kreativpräsentationen, die ich leider verpasst habe, weil ich früh Backstage sein musste für die Verkabelung. Dank Charlotte von Stampin‘ Up wird es bei allen wahrscheinlich bald die ein oder andere Schweinerei am Basteltisch geben. 😉 Hier Fotos von Charlottes Werken.
Und auch „gefährliche“ Tierchen erwarten uns im neuen Stampin‘ Up Hauptkatalog. 😉
Und dann hieß es schon „Please welcome on stage, Marion Gissing“. Kurzer Gedanke: Woah, muss ich da jetzt wirklich raus? 😯 OK, aus der Nummer komme ich jetzt wohl nicht mehr raus und zumindest tanzt diesmal keine Haarsträhne aus der Reihe. 😆
Da die Schweinwerfer (huch, dieser Tippfehler hat wohl mit den Bastelwerken oben zu tun ;-)) so hell waren, habe ich eh nichts vom Publikum gesehen – praktisch!
Mein Thema war eher trocken und sicher nicht so amüsant wie fliegende Schweine: Es gibt um Neukundengewinnung durch/auf Events. Und das „natürlich“ auf Englisch.
Als ich das erstmal auf die Stoppuhr geschaut habe, stand diese schon bei 0:00 (meine Zeit wurde rückwärts gezählt). Ups, ich habe dann wohl überzogen. Glaube aber, es lief trotz Überlänge ganz gut – zumindest hat sich keiner danach beschwert oder mich versucht während des Vortrags von der Bühne zu schubsen. 😉
Danach ging es direkt in die Mittagspause. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und uns ein bisschen an der Schauwand vergnügt.
Den Abschluß der Veranstaltung bildete dann eine Stempelpräsentation bei der Sara, CEO von Stampin‘ Up, ihren Mann Sean auf die Bühne geholt hat. Wir haben sehr gelacht, wobei Sean sich wirklich gut geschlagen hat.
Hier eines von Seans Werken. Ein toller Anhänger für seine selbstgemachte Tomatensalsa, die er gerne verschenkt.
Und dann war die Veranstaltung schon wieder vorbei. 🙁 Für meine Bedürfnisse geht das immer viel zu schnell und das obwohl es diesmal ja sogar drei Tagen waren! Ich liebe es einfach die Mädels aus meinem Team und meine Stampin‘ Up-Kolleginnen zu treffen, neue Produkte zu sehen und die vielen kreativen Ideen aufzusaugen, die uns präsentiert werden.
Zum Abschluß noch ein paar kreative Werke. Hier seht Ihr das tolle Schauwandprojekt meiner Downline Kirstin (das ich im letzten Beitrag erwähnt hatte), wo ich auf dem Foto links verewigt bin. 🙂 Das ist ein paar Jährchen her und das Bild ist bei einem Fotoshooting entstanden bei dem wir unser Hochzeitskleider „getrashed“ haben. Übrigens gibt es bei dem Layout viele neue Produkte zu entdecken. 😉
Diese hübsche Verpackung mit leckerem Inhalt hat mir meine liebe Downline Eva aus Wien mitgebracht. Vielen Dank!
Und die Karte und die Verpackung unten sind von Donna Griffith aus dem Stampin‘ Up Corporate Team in den USA, die mich rund um meine Präsentation betreut hat. Vielen Dank, Donna! Die Verpackung ist übrigens auch mit Produkten gemacht, die uns im kommenden Stampin‘ Up Hauptkatalog erwarten.
Stampin’ Up Ostereiersuche 2017 mit Inspirationen und Gewinnen!
Das Wetter für die Osterfeiertage sieht ja leider etwas grau aus. Wenn Ihr Lust auf Farbe, Inspiration und kreative Werke habt, hüpft doch durch unsere Ostereiersuche. Wer alle Ostereier findet und uns die richtige Anzahl meldet, hat die Chance auf drei tolle Stampin‘ Up Gewinne (inklusive einer kleinen Überraschung aus dem neuen Katalog).
Einen schönen Karfreitag! Bei uns gibt es heute ganz traditionell Fisch. 🙂
Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.Antwort abbrechen