Einladung zum gemeinsamen Online-Basteln nächsten Samstag (28. März)

Momentan tut uns allen etwas Ablenkung gut, daher lade ich zu folgendem Online-Event ein!

Online-Basteln mit Stampin‘ Up am 28. März (Samstag)

Wann? Samstag, 28. März um 16 Uhr

Wo? Bei Dir zuhause – wir schalten uns via der Video-App Zoom zusammen

Was? Wir basteln zwei Projekte mit Stampin‘ Up-Material und Ihr bekommt eine Vorschau auf kommende Produkte, die ab April verfügbar sind.

Wie kann ich dabei sein? Bitte melde Dich unter dem Link unten an. Ich schreibe Dir dann eine E-Mail mit meinen Überweisungsdaten (das Online-Workshop kostet 8 Euro) und Du musst mir Deine Adresse mitteilen, damit ich Dir das Materialpaket senden kann.

Wie geht es dann weiter? Du bekommst per Post eine Materialpaket von mir gesendet und per E-Mail einen Link mit dem Du Dich dann am Samstag zum Online-Basteln dazuschalten kannst.

Was muss ich parat haben? Bitte eine Schneidemaschine, Lieblingskleber (z.B. Snail oder Tombow), Schere und Falzbein bereit stellen. Da ich keine Stempelabdrücke versenden darf, wäre es gut, wenn Du ein Stempelset mit Sprüchen und ein Stempelkissen zur Hand hast (mögliche Farben werden in der E-Mail mitgeteilt).

Sonstige Hinweise: Die Video-App „Zoom“ läuft auf allen Geräten – Handy, Tablet oder PC. Sie ist kostenlos, man muss sich nur mit seiner E-Mail Adresse anmelden. Es ist technisch sehr einfach: Wenn Ihr Euch bei Zoom angemeldet habt, klickt Ihr einfach auf den Link, den ich Euch per Mail sende und schon seid Ihr beim Online-Basteln dabei. Das Basteln ist übrigens auch für Kinder ab ca. 8 Jahre geeignet, wenn Ihr Euren Nachwuchs miteinbeziehen mögt.

Teilnehmerzahl ist begrenzt, weil ich nur eine limitierte Menge an den neuen Stampin‘ Up-Sachen mit denen wir arbeiten werden zuhause habe.

Freue mich auf eine gemeinsame Bastelzeit!

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.