Diese Woche hat Annemarie sich die Vorlagen für unsere Challenge ausgedacht. Et voilà. This week Annemarie came up with a Sketch- and Color-Challenge.
Ich habe ein Stempelset zur Hand genommen, das schon im letzten Stampin‘ Up Katalog war und das als Klassiker jetzt wieder erhältlich ist: „Festtagsglanz“. Kombiniert habe ich die ausgestanzte Christbaumkugel mit dem brandneuen Designerpapier „Klassische Weihnachten“ (ab 03.11. erhältlich).
Jetzt freuen wir uns, wenn Ihr den Sketch und/oder die Farben in einem kreativen Projekt umsetzt und bei unserer Challenge dabei seid! Now we hope you feel inspired and join our Challenge with your project.
Nur noch knapp vier Wochen bis Weihnachten! Daher startet heute unser erstes Weihnachts-Special! Dieses Jahr haben wir uns bei den Specials für Farbtöne entschieden und das erste Motto lautet: Metallische Weihnachten! Denkt also an Kupfer, Gold, Silber etc. Natürlich könnt Ihr auch Neutralfarben dazu nehmen.
Four weeks till Christmas! Let’s start with our first Christmas-Special! This year our Specials are about color groups. Our first theme is Metallic Christmas! Think Copper, Gold, Silber and so on. Of course you can pair it with some neutral colors.
Ich habe mich bei meiner Karte für die Kombi Silber mit Weiß entschieden. Die Christbaumkugeln sind einfach aus dem Designerpapier „Winterzauber“ ausgestanzt. Mit der Prägeform „Hammerschlag“ habe ich Papier in Metallic-Silber geprägt.
I went for the color combi silber/white and punched Christmas Baubles out of the „Feels like Frost“ DSP. For the background I used the Hammered Metal Embossing Folder.
Jetzt sind wir gespannt auf Eure metallischen Projekte! Wer noch etwas Inspiration sucht, kann vorher schon mal auf dem Challenge-Blog vorbeischauen.
Now we can’t wait to see your metallic projects. In need of some more inspiration? Hop over to the Challenge-Blog!
Endlich bin ich dazu gekommen die wunderbaren Swaps von unserem Stampin‘ Up-Teamtreffen einzeln abzufotografieren.
Hier erstmal meine Tauschlis. Ich habe eine große Schoko-Praline verpackt und dafür den coolen Elch aus dem Stempelset „Merry Moose“ verwendet für den es praktischerweise auch eine Stanze gibt. Das Band in Tannengrün/Gold hat prima zur goldenen Verpackung der Praline gepasst.
Und hier kommen die ertauschten Werke… Ich bin echt so begeistert von den vielen schönen Sachen. Meine Kunden können diese dann auch live bei meinen nächsten Workshops betrachten und sich inspirieren lassen.
Vielen Dank auch für die lieben Geschenke! Habe mich sehr darüber gefreut.
Als nächstes steht dann meine Team-Weihnachtsfeier an… Da folgt bald Termin und Ort. Ich freue mich schon jetzt drauf!
Letztes Wochenende habe ich ein Teamtreffen für mein Stampin‘ Up-Team unter den Motto „Christmas in August“ veranstaltet – wieder im bewährter Zusammenarbeit mit Claudia von Stempelherz. Dafür hatten wir ein kleines Café angemietet, drei Bastelprojekte mit neuen Stampin‘ Up Produkten und eine kleine Ausstellung mit Bastelwerken vorbereitet. Trotz sommerliche-warmer Temperatur waren wir voll auf Weihnachten eingestellt! Es lief sogar Weihnachtsmusik im Hintergrund. 😉
Claudia und ich haben im Vorfeld fleissig mit den neuen Herbst-, Winter- und Halloween-Sachen gebastelt (Claudia fleissiger als ich…), damit unsere Gäste viel Inspiration mit nachhause nehmen können.
Unsere Make & Takes vom Stampin‘ Up Teamtreffen
Zusammen mit unseren Gästen haben wir dann drei weihnachtliche Projekte gebastelt: Zwei Verpackungen und eine Karte. Hier erklärt Claudia gerade eines ihrer Projekte.
Claudia hatte ein Knallbonbon mit dem neuen Designerpapier „Im schönsten Glanz“ vorbereitet und ich eine Origami-Verpackung mit eben diesem Papier (wie im letzten Beitrag schon gezeigt).
Außerdem durften unsere Gäste diese niedliche Weihnachtskarte mit dem Stempelset „Christmas Crowd“ colorieren.
Für Verpflegung war natürlich auch gesorgt, u.a. mit einer Torte, die als Motiv den Schneemann aus dem Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog aufgriff und die Geschmacksrichtung Kokos-Schoko hatte. Mmmhh…
Da war ich fast gehemmt die Torte anzuschneiden, aber nur fast. 😉
Von einer äusserst back-begabten Teilnehmerin, Elisabeth, kamen dann noch diese wunderschönen (und leckeren) Cupcakes.
Zu Gewinnen gab es natürlich auch etwas – jeder Gast durfte sich über ein neues Stempelset freuen. 🙂
Ok, an meinen Photobomb-Skills muss ich wohl noch arbeiten… 😆
Weihnachtliche Swaps
Geswappt haben wir auch. Das Motto war kleine Verpackungen. Hier seht Ihr die wunderbaren Swaps in der Übersicht.
Ich fotografiere diese natürlich noch in einem Einzelshooting ab. 🙂 Danke an alle, dass Ihr Euch so viel Mühe gemacht habt mit den Swaps.
Es war ein schöner Nachmittag und ich freue mich schon auf unser nächstes großes Team-Treffen, das voraussichtlich im Februar nächsten Jahres stattfindet. Davor werde ich noch eine kleine Weihnachts-Feier Ende November machen, denke ich.
Erste Sammelbestellung zum neuen Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog am 04.09.
Nächste Woche, am 4. September, wird der neue Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog gültig. Gleich an diesem Tag gebe ich eine erste Sammelbestellung auf. Wer dabei sein mag, kann mir gerne bis 20 Uhr eine E-Mail schicken an marionstempelt@gmx.de
Juhu, wir sind bei Challenge 400 angekommen! Als wir 2011 mit der ersten Challenge an den Start gegangen sind, hätten wir nie gedacht, dass wir acht Jahre und 399 Challenges später immer noch online sind und Euch versuchen mit unseren Vorlagen zu inspirieren. Und im Designteam sind sogar immer noch vier Gründungsmitgliedern von damals. 🙂
Can you believe this is Challenge #400? We neither! We started the Challenge 2011 and now – eight years later and after 399 more Challenges – we are still here. And even four of the founders still in the Designteam.
Die 400ste Inkspire me-Challenge ist ein Sketch. Ihr müsst dabei natürlich nicht die Zahlen umsetzen – diese sind nur Platzhalter für Eure kreativen Ideen. So for our anniversary we have special Sketch for you! Of course you don’t have to use numbers.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und mit neuen Produkten aus dem kommenden Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog gearbeitet. I took the opportunity and used new products from the upcoming Stampin‘ Up Holiday catalog.
Meine erste Weihnachtskarte der Saison steht ganz im Zeichen von Kupfer: Das Desginerpapier hat Kupferakzente, die Kupferfolie und das brandneue Kupfer-Stempelkissen kam zum Einsatz. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht wie schnell die Kupfer-Tinte getrocknet ist… Keine 5 Minuten und ich konnte mit den Stempelabdrücken problemlos weiter arbeiten.
Copper is the dominating color on my Christmas card (the first for this season!). I loved how quickly the new copper ink was dry.
Jetzt freuen wir uns natürlich sehr, wenn Ihr bei unserer 400sten Challenge dabei seid! Schaut zumindest mal auf dem Challenge-Blog vorbei… Now we would be delighted if you join us for our 400th anniversary. At least hop over to the Challenge-Blog.
P.S.: Und wer die Farbkombi von unserer allerersten Challenge ansehen will, der kann das hier tun. Nur schade, dass das Linky Tool von damals mit den Beiträgen der Mitspieler nicht mehr zu sehen ist.
Gestern habe ich ein halbtägiges Teamtreffen unter dem Motto „Christmas in August“ veranstaltet. Zusammen mit meiner Demo-Kollegin Claudia (Stempelherz) haben wir ein kleines Café gemietet und unsere Team-Mädels dort begrüßt. Fotos und Details folgen!
Kleine weihnachtliche Verpackung
Als Bastelprojekt fürs Teamtreffen habe ich diese kleine, weihnachtliche Verpackung vorbereitet. Das Desingerpapier „Festtagsglanz“ sowie der Spruch findet sich im kommenden Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog.
Die Verpackung war im Prinzip ähnlich wie die, die ich bei meiner großen Katalogparty im Mai gemacht habe.
Schneideklingen für den alten Stampin‘ Up Papierschneider
Die letzte Lieferung der Schneideklingen (Art.-Nr. 126995) für den Papierschneider ist im Stampin‘ Up Lager eingetroffen. Bestellbar werden die Klingen ab Mittwoch, 28. August um 19 Uhr sein sein. Wenn sie ausverkauft sind, wird es keine weitere Möglichkeit mehr, die Klingen zu erwerben.
Ich gehe davon aus, dass die Klingen sehr schnell weg sein werden. Da ich nur ein begrenzte Anzahl an Händen (zwei) zum Eingeben von Bestellungen habe, empfehle ich Euch über das Online-Shop zu gehen (Zahlung nur mit Kreditkarte möglich). Bitte beachten: Pro Bestellung können nur drei Packungen geordert werden! Gerne hätte ich Euch zum Thema Klingen besser Nachrichten überbracht, aber es ist wie es ist.