Stampin‘ Up-Prämienreise 2016 – Livorno und Cannes

Weiter gehts mit meinem Bericht über die Stampin‘ Up-Prämienreise. 😀 Immerhin habe ich heute morgen schon etwas kreatives gepostet mit meiner Karte „Für Lieblingsmenschen“. 😉

5. Livorno – Ausflug nach Lucca und ans Meer

Für Livorno hatte ich uns einen Mietwagen gebucht. Dieser wurde uns direkt ans Schiff gebracht – sehr praktisch. So wartete also ein kleiner Fiat Panda am Dock auf uns (mein Mann möchte, dass ich hier noch erwähnen, dass es ein Diesel mit Vierrad-Antrieb war 😉 ).

Florenz war uns etwas zu weit weg von Livorno und nach Pisa wollten wir nicht. Daher haben wir uns für Lucca, eine mittelgroße Stadt in der Toskana, entschieden. Lucca ist bekannt für seine großen Plätze, mittelalterlichen Türme und romanischen Kirchen.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (220)stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (212)Wir haben einen entspannten Stadtbummel gemacht und mal hier und dort in eine Kirche geschaut. Mittags sind wir dann in eine Bar eingekehrt und haben sehr gute Antipasti gegessen. Oben links seht Ihr übrigens „Sgabei“ eine toskanische Spezialität, die im Prinzip frittiertes Brot ist.

stampinup_incentive trip_2016 (132)Für den Nachmittag stand das Meer auf dem Programm. Wenn wir schon immer auf dem Wasser unterwegs sind, wollten wir zumindest auch einmal im Meer baden. Also ging es zurück an die Küste.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (225)stampinup_incentive trip_2016 (137)Wir hatten uns einen Felsenstrand in einem Naturschutzgebiet ausgesucht. Da mussten wir erstmal etwas gehen/klettern bis wir am Meer waren. Im Endeffekt ist dann nur Till zweimal eine Runde geschwommen und ich habe meine Beine ins Wasser gehängt.

stampinup_incentive trip_2016 (146)Auf dem Rückweg hatten wir dann noch einen rechten Streßmoment: Der Hafen von Livorno ist riesig und wir hatten Probleme das Schiff wieder zu finden! 😮 Zielsicher habe ich uns nämlich erstmal zum falschen Schiff gelotst (zu meiner Verteidigung: immerhin war es auch groß und weiß/blau). Nach einigen Runden am Hafen sind wir dann aber doch noch bei der Norwegian Epic angekommen. Puh!

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (209)Abends hat uns Stampin‘ Up dann zu einer Privatvorstellung von Cirque Dreams & Dinner eingeladen. Das ist eine Zirkusshow mit Akrobatik und Clowns bei der man nebenbei ein 3-Gänge Menü serviert bekommt.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (237)Während der Show durfte man keine Fotos machen, aber ich habe kurz vor Beginn noch ein Bild geknipst.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (236)Wir saßen mit Dörte und ihrem Mann sowie Jeanette an einem Tisch.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (235)Die Show war toll – nur auf das Dinner hätte ich verzichten können. Irgendwie war es schwierig dem Essen genügend Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, weil das Programm von einer Nummer zur nächsten jagte. Und seht Ihr die Flasche Wein auf dem Tisch? Till hatte in Italien Wein gekauft, den man gegen Korkgeld mit an Bord nehmen durfte. So kam er dann doch noch (etwas) günstiger an den Begleitwein zum Essen. 😉 Der Tip kam von Pia, die bereits mit Wein im Gepäck aus Deutschland angereist ist. Die Finnen wissen halt wie man günstig an Alkohol kommt. 😛

Nach der Show ging es noch – richtig – in den Pub. Wo wir auch Pia mit Mann und Bianca mit Familie trafen.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (240)Und auf der Kabine erwartete uns dann dieses tolle Pillowgift: Ein Stempelset und ein Projektset aus dem neuen Stampin‘ Up-Katalog.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (246)

6. Cannes – Make&Takes, Stars und Yachten

Am Tag 6 ist das Schiff morgens in Frankreich, genauer gesagt in Cannes, angekommen. Noch vor dem Frühstück (!) bin ich aufgebrochen um die Make&Takes zu basteln, die Stampin‘ Up für diesen Tag organisiert hatte. Na ja, stimmt nicht ganz, eine Tasse Tee habe ich auf Deck getrunken in Gesellschaft von Bianca (deren Familie auch noch schlief) bevor wir in den „Manhatten Room“ sind. Diesen hatte Stampin‘ Up von 7 bis 14 Uhr für uns reserviert und in dieser Zeit konnten wir vorbeischauen und unsere Projekte machen.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (249)Am Eingang gab es erstmal das richtig tolle Stempelset „Timeless Textures“ geschenkt. Juhu, das stand eh auf meiner Wunschliste! Allerdings haben wir das Set in der Holzvariante bekommen. Nur die australischen Demos haben Clear erhalten, weil sie keine Hölzer ins Land einführen dürfen. Trotz größter Mühe konnten wir Damir, Regionalmanager Stampin‘ Up Niederlande, leider nicht davon überzeugen, dass wir Australierinnen sind. 😉

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (271)Und dann konnten wir loslegen. Wobei wir nicht die einzigen „Earlybirds“ waren.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (250)Mit dieser netten Demo aus Australien saßen wir an einem Tisch. Hi, Roz!

stampinup_incentive trip_2016 (171)stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (252)Am Nachbartisch war konzentriertes Arbeiten bei Maggie, Jenni und Irene angesagt. 😉

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (259)Drei Projekte hatte Stampin‘ Up für uns vorbereitet. Hier meine Ergebnisse.

stampinup_timeless texture_make takeNach getaner „Arbeit“ ging es dann erstmal den Mann von der Kabine abholen und hinauf aufs Außendeck zum längst überfälligem Frühstück, wo wir prompt das Ehepaar Kreis trafen.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (262)Da das Schiff in Cannes nicht direkt am Hafen anlegen kann, wird man mit sogenannten Tender Booten an Land gebracht. Vom Frühstückstisch aus konnten wir dann beobachten, dass es sich dabei um die Rettungsboote handelt. Ooookay!

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (263)Nach dem Frühstück haben wir uns dann mit Kerstin und Jürgen und Pia und Marc aufgemacht zum Landgang. Am Anfang hat das Rettungsboot ziemlich geschaukelt, aber als wir dann mal Fahrt aufgenommen haben, ging es eigentlich ganz gut.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (272)Am Strand von Cannes hatten wir guten Blick auf unser Schiff und so haben wir erstmal einen Fotostop eingelegt bis wir alle das obligatorisch Bild im Kasten hatten. 😉

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (277)Weiter ging es den Hügel hinauf ins alte Viertel von Cannes. Von dort hatten wir einen tollen Ausblick auf die Stadt – und ich auf einmal einen Fleck auf der Linse. Grrr!

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (283)Da wir bisher keine Filmstars gesehen hatten, beschlossen wir selbst als solche zu posen. Die passenden Paparazzi hatten wir auch parat.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (285)Nach unserer Walkingtour auf den Hügel musste erstmal eine kleine Pause in einer Brasserie sein. Natürlich mit einer Käseplatte.

stampinup_incentive trip_2016 (178)Und als Nachtisch gabs ein Eis und ein paar Macarons (es ist ja nicht so, dass es an Bord nichts zu Essen gäbe…).

stampinup_incentive trip_2016 (181)stampinup_incentive trip_2016 (182)Den Abschluß unseres Landgangs bildete dann „Yachten-Watching“ entlang des Hafens. Leider kam ich nicht dazu die Frage zu stellen, die mein Reiseführer vorschlug: „Quelle est la longeur de votre yacht?“.

Zurück an Bord gab es ein frühes Abendessen im Buffetrestaurant bevor das große Abendprogramm anstand (nein, diesmal waren wir nicht im Pub!). Stampin‘ Up hatte eine Privatvorstellung der Tanzshow „Burn the floor“ für uns organisiert. Das war sozusagen die RTL-Sendung „Let’s dance“ in Musicalform. Das Epic Theater war mal wieder voll mit der gesamten Stampin‘ Up-„Crew“.

stampinup_incentive trip_2016 (184)Und danach ging es in die Bliss Lounge zur exklusiven Stampin‘ Up Karaoke Night.

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (295)Die Stimmung war Bombe und nicht nur die Leute auf der Bühne haben gesungen, sondern das gesamte Publikum hat mit gegrölt, äh, gesungen. Die deutschen Demos konnten dann bei „99 Luftballons“ von Nena auftrumpfen. 😉

Der Abschluss eines tollen Tages bildete dann dieses Pillowgift. Oh Schreck, das ist ja fast so etwas wie ein Team T-Shirt (was ich eigentlich gar nicht leiden kann). Aber angezogen sieht es eigentlich ganz gut aus…

stampinup_praemienreise_kreuzfahrt_2016 (294)

Im letzten Beitrag kommt dann noch Marseille und der Abreisetag und dann habt Ihr es auch geschafft mit meinem Reiseberichten. 😉

 

Ein Gedanke zu „Stampin‘ Up-Prämienreise 2016 – Livorno und Cannes

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.