Bin zurück aus Thailand von einer absolut wunderbaren Stampin‘ Up Prämienreise! Ich muss gestehen: Anfangs war ich skeptisch und habe sogar mit den Gedanken gespielt nicht mitzufahren. Warum? Der lange Flug und das schwüle Wetter sind eigentlich nicht so meines. Inzwischen bin ich super froh, doch mit nach Thailand gefahren zu sein. 🙂
Die Flugstrecke haben wir durch Zwischenstops in Abu Dhabi und Singapur etwas aufgeteilt. Und das Wetter war nicht so schwül-heiß wie befürchtet. Auch vom Regen sind wir relativ verschont geblieben. Nur an zwei Tagen hat es gegen späten Nachmittag/Abend mal für 2-3 Stunden so richtig geschüttet.
Aber nun zu meinem Reisebericht. Ich warne Euch: Auch diesmal werden es mehrere Beiträge werden. 😉 Ich habe einfach zu viele Fotos gemacht.
Wie erwähnt sind mein Mann und ich zunächst von München nach Singapur geflogen, wo wir uns ein paar Tage Zeit genommen haben um uns mit Asien vertraut zu machen (sofern man Singapur als Asien bezeichnen kann :-)). So konnten wir uns auch langsam an die Zeitzone gewöhnen – morgens aus dem Bett zu kommen gestaltete sich selbst für einen Frühaufsteher wie mich schwierig.
Singapur
Singapur ist sehr international, westlich und modern. Sauber und sicher. Wir haben die Stadt zu Fuß und per U-Bahn erkundigt und hatten ein schönes Hotel mit toller Dachterrasse mit Pool. Hier ein paar Eindrücke.
Dachterrasse bei Tag und Nacht.
Von einem Detail muss ich aber noch kurz berichten: Das Frühstücksbuffet im Hotel war bombatisch und es gab wirklich alles, inklusive einer Eiscreme Bar (und die wurde nicht nur von Kindern genutzt!). Got to love Singapore!
Anreise nach Phuket
Nach vier Tagen in Singapur ging es dann weiter nach Thailand. Wir haben uns mit Uber sehr komfortabel zum Flughafen bringen lassen und hatten eine pünktlichen und problemlosen Flug mit einer asiatischen Billigfluglinie nach Phuket. Dort angekommen wurden wir von einem Shuttle unseres Hotels abgeholt. Alles sehr bequem: Es gab ein Willkommensgetränk und Eukalyptustücher zur Erfrischung.
Im Hotel haben wir erstmal das Zimmer bezogen. An den Türen hingen diese tollen Namensschilder.
Die halboffene Lobby.
Und Stampin‘ Up war auch in der gesamten Hotelanlage präsent.
Natürlich mit passenden Getränken!
Prämienreise Thailand – Tag 1
Am Sonntag war dann offizieller Anreisetag. Wir haben diesen genutzt um zu entspannen – der Vorteil, wenn man schon einen Tag eher anreist.
Leider hatte Till etwas im Essen nicht vertragen und war außer Gefecht. Heike und ihre Schwester haben prompt verschlafen und so bin ich alleine zum Frühstück, wo ich aber trotzdem nette Gesellschaft hatte – wer mit SU unterwegs ist, reist nunmal nie alleine. 😉
Da das Wetter sehr schön war, haben wir uns für einen Strandtag entschieden. Eigentlich war ein Strandspaziergang angedacht, aber schnell stellte sich heraus, dass das in der prallen Sonne keine so gute Idee ist.
Zur Abkühlung ging es dann auch noch an die Pool-Bar, also, an die Bar, die IM Pool war. Ist irgendwie ein etwas seltsames Gefühl auf einem Barhocker im Wasser zu sitzen und einen Drink zu schlürfen. 😉 Da habe ich dann das erste Mal frischen Wassermelonen-Saft entdeckt und dieser wurde zu meinen Lieblingsgetränke des Urlaubs.
Abends ging es dann in großer Runde zum Abendessen außerhalb des Hotels. Das Restaurant hat uns netterweise abgeholt. Wobei ein Gefährt besonders für Amusement sorgte: Das Disko-Tuk-Tuk. Voll ausgestattet mit Lichtanlage und Soundmaschine.
Prämienreise Thailand – Tag 2
Am nächsten Morgen musste ich feststellen, dass es doch recht schwül ist. Beweis ist das Foto unten, aufgenommen von unserem Balkon. Nein, es lag kein Nebel über der Lagune, sondern meine Kamera beschlug angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Sara Douglass, CEO von Stampin‘ Up.
Besonderes Highlight war natürlich den neuen Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog zu erhalten. Das Cover darf ich noch nicht zeigen, daher ist es verpixelt.
Gestärkt ging es dann in den sogenannten Info- und Empfangsbereich von Stampin‘ Up. Dieser war täglich geöffnet. Es gab Süßigkeiten und Getränke, man konnte jeden Tag etwas gewinnen und es war einfach ein schöner Treffpunkt.
Dort mussten wir zunächst unsere Swaps abgeben. Hier Andrea und Heike mit ihren tollen Werken.
Für den Nachmittag stand dann ein Ausflug nach Patong auf den Programm. Dieser sollte unsere moralischen Vorstellungen etwas erschüttern – wir landeten gefühlt im Rotlichtviertel Thailands. 😮 Dazu im nächsten Teil des Reiseberichts mehr.
Wow, toller Bericht! Ich freu mich schon auf Teil 2 🙂 Liebe Grüße, Kirstin
Hallo, Marion,
deine Begeisterung sprüht aus jedem Satz. Man spürt, wie toll organisiert und dekoriert es war.
LG Magdalena