Am Wochenende war es endlich wieder soweit und die halbjährliche große Stampin‘ Up Veranstaltung Onstage fand statt. Diesmal in Wiesbaden.
Kirstin und ich haben uns also am Freitag auf den Weg gemacht Richtung Hessen. Wobei eine von uns mehr Gepäck dabei hatte als die andere. 😆
Angekommen im Motel One haben wir uns gefreut gleich auf ein paar liebe Demokolleginnen von uns aus dem Team zu treffen. (Und ja, der Tee ist von mir 😉 ).
Am Abend gab es dann einen Empfang für Demos ab dem Titel Elite-Silber. Da Stampin‘ Up dieses Jahr 30jähriges Jubiläum feiert, galt als Motto: Party like it is 1988!
Wir haben den Dresscode sehr ernst genommen. Auch wenn ich das Gefühl hatte meine Beine sind in Alufolie gepackt. 🙂 Netterweise hat Heike uns alle auch noch mit neonpinken Haargummis versorgt. Wie war das doch gleich: Cause we are living in a material world.
And I am a material girl.
Einige der Damen haben im Spezialgeschäft für 80er Jahre Mode (= Amazon) glatt zum gleichen Shirt gegriffen. 😆 Aber so ist das halt bei den 80s Partygirls: They like to match. 😉
Das nächste Foto sieht gefährlicher aus als es war. Tina hat Heike nicht wirklich ins Gesicht getreten.
Da das Kongreßzentrum nicht weit von unserem Hotel weg war, sind wir zu Fuß hingelaufen. Da gab es den ein oder anderen seltsamen Blick in Hinblick auf unsere Outfits.
Angekommen gab es am Check-in eine tolle Wende-Tasche gefüllt mit einem brandneuen Stempelset (mit süßen Tiermotiven, die sogar mir gefallen), Kugelschreiber und eine Lightbox.
Auch die obligatorischen Bilder vor der Fotowand wurden gemacht. Hier mit meiner lieben Downline aus Wien, Eva.
Und hier mit meiner jüngsten (also, in Jahren) und so talentierten Downline, Jessica. Die Ohrringe hat sie übrigens selbst gemacht.
Und dann ging es schon los. Die Lichtverhältnisse im Saal waren etwas schwierig für Fotos.
Der Abend selbst begann mit Begrüßungsworten von Stefan aus Deutschland und Paula aus den USA.
Gefolgt von der lieben Charlotte, die uns über die neuen Farben der Stampin‘ Up Kollektion informiert hat. Wow, da kommen Veränderungen auf uns zu. Aber ich finde (fast) ausschließlich positive.
Dann das Hightlight: Es gab den brandneuen Stampin‘ Up Hauptkatalog (erscheint für Kunden am 1. Juni). Juhu!
Zu Essen gab es leckeres vom Buffet. Das fand ich super und besser als ein gesetztes Essen. So kann man verschiedene Sachen probieren und sich z.B. gleich zwei Desserts holen. 😛
Wir haben uns dann noch ausführlich die Schauwände mit den neuen Produkten angeschaut und die Gelegenheit genutzt den fast leeren Saal vor dem morgigen Ansturm zu fotografieren.
Mit den neuen Produkten basteln durften wir noch nicht. Denn es galt:
Zum Abschied gab es dann noch einen tollen Stampin‘ Up Thermobecher geschenkt. Der kam gleich am nächsten Morgen zum Einsatz als ich ihn beim Frühstücksbuffet mit einer großen Portion Tee gefüllt und zur Veranstaltung mitgenommen habe.
Zurück im Hotel haben wir mit den anderen Teammädels noch einen Absacker getrunken. Wobei diese erstmal mehr auf den neuen Katalog fokussiert waren als auf ein Gespräch mit uns. 😉
Die Erkenntnisse des Abends: Ich kann mit Veränderungen doch besser umgehen als gedacht (freue mich auf das neue Farbschema von Stampin‘ Up!) und man sollte beim Hände waschen daran denken, dass man Halbhandschuhe trägt (kommt ja sonst eher selten vor). 😯
Der Bericht von Samstag folgt natürlich!