Heute gibt es bei unserem Adventskalender bei allen Teilnehmern Weihnachtsgrüße zu lesen/zu sehen!
Ich finde ja, dass Gold die Top-Farbe für Weihnachten 2015 ist. 😉 Daher wünsche ich Euch mit diesen beiden Karten ganz goldige Weihnachten und schöne Feiertage!
Hoffe, Ihr feiert schön! Wir haben heute Abend sieben Familienmitglieder zu Gast und freuen uns schon auf ein schönes Abendessen, die Bescherung und gemütliches Zusammensein (sofern wir die Vorbereitungsphase überleben ;-)).
Zur Erinnerung: Morgen geht es weiter mit den Türchen! Unser Adventskalender ist nämlich XXL und läuft bis 31.12. In der Übersicht seht Ihr, wann sich wo ein Türchen öffnet in den nächsten Tagen.
P.S.: Unsere neue Inkspire me-Challenge geht ausnahmsweise erst morgen an den Start.
Ehrlich gesagt habe ich mir das Designerpapier „Heimelige Weihnachten“ hauptsächlich wegen der Bögen mit dem Notendruck gekauft. Ich bin mir sicher, dass ich für das restliche Papier auch Verwendung finde (siehe Hintergrund bei der Karte), aber so richtig mein Herz erfreuen tut das Notenpapier. 😉
Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Magische Weihnachten“. Und mit der Holz-Schneeflocke aus dem Stampin‘ Up-Weihnachtskatalog lässt sich schnell ein winterlicher Akzent setzen.
Hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende! Wir waren in Italien, genauer gesagt im Trentino. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt und es war kühl und hat ab und an geregnet. Aber neben einem tollen Museumsbesuch haben wir auch eine kleine Wanderung hinbekommen und ich habe es mir nicht nehmen lassen trotz kaltem Wetter ein große Portion Eis zu essen. 🙂
Bei meiner Stempelparty am Samstag haben wir ja mit den Framelits „Am Christbaum“ (passend zum Stempelset „Zauberhafte Zierde“) gearbeitet und dann nicht die Christbaumkugeln verwendet, sondern das negativ. Es bleibt also ein weißes Stanzteil übrig. Dieses habe ich nun für folgende Karte verwendet.
Finde, die kleine Winterlandschaft aus dem Stempelset „Magische Weihnachten“ macht sich super auf der Kugel. Und so ist auch dieser Rest verarbeitet. 😉 Und da ich immer Unmengen von Weihnachtskarten brauche, bin ich froh über jede neue Karte, die mir so vom Basteltisch hüpft.
Heute hatte ich bei mir zuhause in München-Pasing ein kleines Workshop, wo die Gäste schon eine Vorschau auf die neuen Stampin‘ Up-Produkte für Herbst und Winter bekommen haben. Und das bei 33 Grad – wie passend. 😉
Wir haben drei Projekte gemacht: Zwei Karten und eine Verpackung.
Bei der herbstlichen Karte haben wir mit dem Hintergrundstempel „Watercolor Wash“ und den neuem Stempelset „Blättertanz“ aus dem Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog gearbeitet. Alternativ konnten die Gäste auch das Blätterset „Vintage Leaves“ aus dem Stampin‘ Up-Hauptkatalog verwenden. Die Farben sind Brombeermousse, Terrakotta, Honiggelb und Sahara Sand.
Seht Ihr die kleine Schleife in Gold? Das ist ein Kordel aus dem neuen Stampin‘ Up Herbst-Winterkatalog, die ich nur empfehlen kann, weil sie sich so gut verarbeiten lässt. Wir haben sie bei der Verpackung auch gleich nochmal – in Silber – verwendet.
Und ja, auch der weihnachtliche Gruß auf dem Anhänger ist ein neuer Stempel. Die Verpackung haben wir übrigens nach eine Anleitung meiner Demo-Kollegin Sam aus England gemacht. Great project and Video-Tutorial, Sam. Thank you!
Und dann stand noch eine kleine quadratische Karte auf dem Programm. Hier haben wir die Sprüche aus dem Stempelset „Grußelemente“ in Szene gesetzt und mit dem Designerpapier „Frühjahrsfantasie“ (sozusagen als Gegenpol zu Herbst und Weihnachten) kombiniert.
Abschließend nun die Werke der Workshop-Gäste. Wie Ihr seht kam sowohl „Vintage Leaves“ aus dem Hauptkatalog wie auch „Blättertanz“ aus dem Herbst-Winter-Katalog zum Einsatz. 😉
Vielen Dank, dass Ihr trotz Hochsommer-Wetter bei der Stempelparty dabei gewesen seid!