Im neuen Stampin‘ Up-Katalog gibt es auf Seite 180 Stempelkissen mit denen man Motive in Ombré-Tönen stempeln kann. Es sind also Farbverläufe von hell zu dunkel innerhalb eines Farbtons möglich.
Ich habe mir ein Ombré-Stempelkissen in Himbeerrot bestellt und war natürlich gleich mal neugierig welche Ergebnisse man damit so erzielt. Et voilà: Luftballons in Ombré-Optik. 🙂
Meine ersten Versuche waren aber eher mäßig. Daher hier mal ein paar Tipps für die Verwendung der Ombré-Stempelkissen:
- Um beim Abstempeln keine harten Kanten zwischen den Tönen zu haben, den Stempel beim einfärben leicht vor und rück bewegen, so dass die Übergänge „verwischt“ werden.
- Ein Stempelmotiv auswählen, dass groß genug ist um über mehrere der Farbschattierungen zu passen.
- Bei sehr flächigen Stempelmotiven erzielt man die besten Ergebnisse, wenn man die Stempel- und Perforiermatte (Seite 183, Stampin‘ Up-Hauptkatalog) als Unterlage unter dem Papier verwendet. So habe ich auch meine Luftballons oben gestempelt.
- Die Ombré-Stempelkissen nicht mit Nachfülltinte „behandeln“. Dann gehen die Schattierungen verloren.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Stempeln! Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Ombré-Motive produziert und mag sie zeigen? Einfach ein Kommentar mit Link zu Eurem Werk hinterlassen. 🙂