Schlagwort-Archive: Tortentraum

Bericht von der Stampin‘ Up Veranstaltung Onstage 2017 in Mainz

Vom Centrestage-Empfang am Freitagabend habe ich ja bereits berichtet. Am Samstag ging die Veranstaltung dann richtig los: Knapp 1.000 Stampin‘ Up Demos fanden sich in der Rheingoldhalle ein. Wow, das war ein Gewusel und ein Lärmpegel. 😉 Bevor das offizielle Programm los ging wurde eifrig geschnattert und natürlich geswappt. Ich hatte außer den Teamswaps allerdings diesmal keine Tauschobjekte dabei.

Hier sieht man, dass die Veranstaltung recht früh angefangen hat. Meine Gesichtszüge waren noch nicht ganz wach – dazu fehlte mindestens noch eine große Tasse Schwarztee.

Das Programm war ein Mix von Videoübertragung aus den USA und Live-Teilen auf der Bühne in Mainz. Es gab sehr viele Bastelvorführungen – sowohl von Stampin‘ Up Mitarbeitern wie von Demos!

Schaut mal, hier ein kleine Ausblick auf neue Produkte, die uns ab Januar erwarten. 🙂

So viele Anregungen und Ideen haben wir bekommen! Ich bin immer noch völlig hin und weg. Auch mein Teammitglied Jessica – die übrigens wieder für Österreich ins Artisan Team gewählt wurde – hat eine tolle Kreativpräsentation gemacht. 🙂 Ich weiß wie aufregend es ist vor so vielen Menschen auf der Bühne zu sein und zu präsentieren – und ich musste bisher zumindest immer nur reden und nicht live basteln. Jessica hat das perfekt gemeistert. Hut ab!

Sehr beliebt war der Programmteil „Prize Patrol“ – da gab es nämlich etwas zu gewinnen. Im Laufe des Tages hat so jeder Gast ein neues Stempelset erhalten.

Außerdem gab es noch Ehrungen für die Top-Demos des letzten Geschäftsjahrs. Besonders emotional war es als Steffi von der Stempelwiese für ihren Umsatz über die letzten Jahre ausgezeichnet wurde – sie hatte nämlich die eine Million Euro erreicht! Da wurde dann die Konfettibombe gezündet und es gab tosenden Applaus und Standing Ovations.

Sehr gefreut habe ich mich, dass ich auch auf die Bühne durfte – für das Erreichen der Stampin‘ Up Prämienreise nach Alaska. Zusammen mit Nadine habe ich es endlich auch mal geschafft in die Kamera zu winken – das hatten mir ein paar Mädels aus dem Team eingebleut, damit auch mal ein ordentliches Foto möglich ist. 😆

Außerdem freut es mich sehr, dass ich es unter die Top 50-Demos deutschlandweit geschafft habe und auf Platz 46 gelandet bin. Wow! Das ist für mich ein großer Erfolg – schließlich mache ich Stampin‘ Up nur nebenbei und nicht hauptberuflich. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an meine Kunden und an mein Team! 🙂

In der Mittagspause habe ich mal einen Blick in das Foyer fotografiert. Hier seht Ihr wie die Leute ihre Lunchtüte abholen – und das ist nur ein Bruchteil der Teilnehmerschar.

Als Nachtisch gab es diesen äußerst leckeren Cupcake. Stampin‘ Up feiert nämlich bald sein 10jähriges Bestehen in Europa. Freut Euch auf ein paar tolle Aktion zu diesem Jubiläum. 😉

In den USA gibt es Stampin‘ Up schon länger – dort feiert man 2018 das 30jährige Bestehen. Zum Auftakt der Feierlichkeiten gab es schon mal eine Logotasche und einen Pin.

Zum Ende der Mittagspause haben Annemarie und ich einen Treffpunkt mit unserem Team ausgemacht. Einerseits um die Teamswaps zu tauschen und andererseits um ein Foto von uns allen zu machen. Außerdem haben wir eine Tasche gefüllt mit allen Klebemitteln, die Stampin‘ up zu bieten hat verlost. Hier die Gewinner Nicole und Sofia. Mädels, viel Spaß beim Kleben was das Zeug hält! 🙂

Wie Ihr seht war unser Team diesmal sehr zahlreich vertreten! Das finde ich ganz wunderbar, dass so viele nach Mainz gekommen sind.

Schließlich durften wir selbst auch noch kreativ werden mit den neuen Stampin‘ Up Produkten. Hier ein Blick auf einen Teil der Make&Takes, die wir gemacht haben. Wobei das nicht meine Bastelwerke sind, sondern die meiner Tischkolleginnen. Ich habe bei solchen Veranstaltungen immer nicht den Nerv die Werke fertigzustellen, weil ich unkonzentriert bin, schief klebe, an der falschen Stelle stempele usw. 😳 Ich mache die Make&Takes daher meist daheim fertig, sprich: Ich „take“ nur und „make“ nicht. 😉

Irgendwie ging der Tag dann wieder viel zu schnell rum. Abends haben wir ihn noch in einer Tapasbar ausklingen lassen – inklusive Cocktailbestellung per WA, damit die zu spätkommenden Damen auch noch die Happy Hour ausnutzen konnten. 😉

Am nächsten Tag stand für mich noch ein entspanntes Frühstück mit den Teammädels an, die ebenfalls eine zweite Nacht in Mainz übernachtet haben. Das gefällt mir immer besonders gut, wenn man zusammen die Veranstaltung Revue passieren lässt. Nebenbei konnte ich an diesem Morgen auch in Ruhe ein paar Tassen Tee trinken um meine volle Funktionsfähigkeit zu erreichen. 🙂

Für die Rückfahrt nach München habe ich dann Claudia am Bahnhof getroffen und wir sind gemeinsam mit dem Zug zurück nach München gefahren. Dabei musste ich sehr gut auf mein gewonnenes Stempelset aufpassen  – Claudia war nämlich ganz scharf drauf. Ich sage nur Drachen, Einhorn, Prinzessin, Ritter.  Allerdings war Claudias Koffer eh so schwer, dass sie keine Chance gehabt hätte mit dem Stempelset schnell davon zu laufen. 😉

Im Zug haben wir dann auch gleich unsere Vorbestellung für den Stampin‘ Up Frühjahrs-Sommerkatalog und die kommende Sale-a-bration aufgegeben. 🙂 Wenn man das zu zweit macht, ist das echt gefährlich für den Geldbeutel – wir haben uns immer gegenseitig bestätigt, dass wir wirklich dieses Stempelset und jenes Band gaaaanz dringend brauchen. 😆

Der Raum für meine Sale-a-bration Kickoff Party im Januar ist übrigen schon gebucht. Infos und Anmeldemöglichkeit folgen Anfang Dezember. Es erwarten Euch richtig tolle neue Stampin‘ Up Produkte!