Stampin‘ up Workshop zum Thema Hochzeit

Heute war ich bei Johanna zur Stempelparty eingeladen. Sie heiratet und wollte ein paar Anregungen für die Papeterie. Zusammen mit ihren Freundinnen haben wir drei Stampin‘ up-Projekte gewerkelt.

Gestartet haben wir mit dieser Karte, die man sehr gut als Einladung verwenden kann, weil sie Platz lässt für mehrere bedruckte Einsteckblätter (bei einer Hochzeitseinladung gibt es ja immer einiges zu kommunizieren ;-)).

Die Farben sind Rosenrot, Wasabigrün und Vanille. Die Blume haben wir mit dem Stempelset „Mixed Punch“ und passender Stanze gemacht.

Das zweite Projekt war ein Mini-Milchkarton, den man prima für die Gastgeschenke verwenden kann. Darin haben z.B.  ein paar Hochzeitsmandeln oder personalisierte M&Ms Platz.

Das Papier „Süße Leckereien“ ist aus dem Sommer-Minikatalog (nur noch wenige Tage gültig!).

Und zuletzt haben wir eine Weihnachtskarte mit dem schönen Set „Serene Snowflakes“ gestaltet – davon kann man ja nicht genug haben und freut sich im Dezember, wenn schon einige auf Vorrat fertig sind. 😉

Und hier die Werke der Workshop-Gäste, die trotz schwüler Sommerhitze super gelungen sind. 😀

5 Gedanken zu „Stampin‘ up Workshop zum Thema Hochzeit

  1. Johanna

    Danke für den tollen Workshop- Hat super viel Spaß gemacht! 🙂 blättere schon im Katalog…
    Freu mich schon aufs gestalten der Hochzeitskarten!

    Antworten
  2. Julia

    Kann ich nur zustimmen: es war ein toller Nachmittag! Auch für die Candy Bar haben wir viele Ideen gesammelt 🙂

    Antworten
  3. Pingback: Zuwachs im Stampin’ up-Team « marionstempelt in München

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.