Menükarte und Gastgeschenk mit Stampin‘ Up für festliche Anlässe

Momentan bin ich leider etwas angeschlagen von einer größeren Weisheitszahn-OP und komme daher nicht an den Basteltisch. 🙁 Aber ich habe noch ein paar Projekte zu zeigen, die ich für meine Präsentation bei der Onstage-Veranstaltung in München vorbereitet habe.

Papeterie mit Stampin‘ Up für festliche Anlässe wie Hochzeit oder Taufe

Mit der neuen kleinen Gänseblümchenstanze und dem passenden Stempelset „Gänseblümchenglück“ habe ich diese kleine Verpackungen gemacht die sich z.B. als Gastgeschenke bei einer Hochzeit oder Taufe eignen. Bei dem linken Werk seht Ihr wie schön sich die kleine und die große Gänseblümchenstanze ergänzen. 🙂

Gastgeschenk mit Gänseblümchenglück

Wenn man auf das Fähnchen statt „Für dich“ zu stempeln, einen Namen ergänzt, machen sich die kleine Schachteln auch prima als Tischkarten für die Feier. Sozusagen dann Gästegeschenk und Platzkarte in einem.

Und natürlich braucht man bei einer Hochzeit oder einem anderen festlichen Anlaß auch die passenden Menükarten!

Menükarte für Hochzeit mit Stempelset „Gänseblümchenglück“
Menükarte für Hochzeit mit Stempelset „Gänseblümchenglück“

So bastelt man die Menükarten – Anleitung

Die Menükarte ist aus nur einem Bogen DIN A4-Farbkarton gemacht. Es muss nichts geschnitten werden. Den Bogen einfach bei 9 cm, 18 cm und 27 cm falzen und dann Kleber auf die entstandene Lasche geben und die Menükarte zusammenkleben. Den Farbkarton in Flüsterweiß (für den Text) schneiden auf 8 cm x 21 cm (dreimal) und auf den Seiten mit Kleber anbringen.

Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Hoffe, ich bin bald wieder fit. Es kam nämlich gestern meine Vorbestellung aus dem neuen Stampin‘ Up-Hauptkatalog. 🙂

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.