Kreativ im Sommer! Anfang der Woche war ich für ein Stampin‘ Up Workshop in München-Laim in einem Kindergarten zu Gast. Allerdings habe ich nicht mit den Kinder gebastelt, sondern mit den Erwachsenen/Pädagoginnen – zumindest hauptsächlich, denn ein paar kleine Hände waren dann doch dabei ;-).
Ich hatte drei Projekte vorbereitet: Zwei Verpackungen und eine Karte. Bei der Karte konnten die Teilnehmerinnen aus diesen zwei verschiedenen Version wählen.
Gearbeitet haben wir mit dem Produktpaket „Gänseblümchen-Glück“ bestehend aus Stempelset und mittelgroßer Gänseblümchen-Stanze. Außerdem kam bei der einen Version auch noch die große Gänseblümchenstanze zum Einsatz.
Die Gastgeberin hatte sich gewünscht, dass wir ein Werk mit dem schönen Stempelset „Schattenspiele“ machen. Damit haben wir dann eine Pillow-Box verziert. Die Farbkombi Pfauenblau und Savanne gefällt mir ja besonders gut.
Die zweite Verpackung war dann eine Origami-Verpackung wie wir sie auch bei meiner Stampin‘ Up-Katalogparty im Mai gemacht haben.
Und hier seht Ihr die tollen Ergebnisse der Teilnehmerinnen. 🙂 Vielen Dank, dass Ihr trotz hochsommerlicher Temperaturen so fleissig am basteln gewesen seid!
Momentan bin ich leider etwas angeschlagen von einer größeren Weisheitszahn-OP und komme daher nicht an den Basteltisch. 🙁 Aber ich habe noch ein paar Projekte zu zeigen, die ich für meine Präsentation bei der Onstage-Veranstaltung in München vorbereitet habe.
Papeterie mit Stampin‘ Up für festliche Anlässe wie Hochzeit oder Taufe
Mit der neuen kleinen Gänseblümchenstanze und dem passenden Stempelset „Gänseblümchenglück“ habe ich diese kleine Verpackungen gemacht die sich z.B. als Gastgeschenke bei einer Hochzeit oder Taufe eignen. Bei dem linken Werk seht Ihr wie schön sich die kleine und die große Gänseblümchenstanze ergänzen. 🙂
Gastgeschenk mit Gänseblümchenglück
Wenn man auf das Fähnchen statt „Für dich“ zu stempeln, einen Namen ergänzt, machen sich die kleine Schachteln auch prima als Tischkarten für die Feier. Sozusagen dann Gästegeschenk und Platzkarte in einem.
Und natürlich braucht man bei einer Hochzeit oder einem anderen festlichen Anlaß auch die passenden Menükarten!
Menükarte für Hochzeit mit Stempelset „Gänseblümchenglück“
Menükarte für Hochzeit mit Stempelset „Gänseblümchenglück“
So bastelt man die Menükarten – Anleitung
Die Menükarte ist aus nur einem Bogen DIN A4-Farbkarton gemacht. Es muss nichts geschnitten werden. Den Bogen einfach bei 9 cm, 18 cm und 27 cm falzen und dann Kleber auf die entstandene Lasche geben und die Menükarte zusammenkleben. Den Farbkarton in Flüsterweiß (für den Text) schneiden auf 8 cm x 21 cm (dreimal) und auf den Seiten mit Kleber anbringen.
Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! Hoffe, ich bin bald wieder fit. Es kam nämlich gestern meine Vorbestellung aus dem neuen Stampin‘ Up-Hauptkatalog. 🙂
Diese Woche gibt es wieder eine neue Inkspire me-Challenge. Folgende zwei Vorlagen stehen zur Auswahl (Ihr könnt diese natürlich auch kombinieren).
This week we have a brandnew Inkspire me-Challenge for you. You can choose between the following Sketch and Color combination (or you can use both, if you feel like it).
Ich fand den Holzton bei der Farbkombi eine spannende Idee und habe mich daher an die Umsetzung gemacht. I was intrigued by the „Wood“ in the color combination.
Bei meiner Karte kommen gleich zwei neue Stampin‘ Up-Produkte zum Einsatz: Einerseits die Kombi aus kleiner Gänseblümchenstanze und passendem Stempel, anderseits eine neue Etikettenstanze. I used two upcoming Stampin‘ Up products on my card: The Daisy Lane bundle consisting of a medium Daisy punch with a matching stamp-set and a new Lable punch.
Jetzt freuen wir uns natürlich, wenn Ihr auf der Inkspire me-Seite vorbeischaut und vielleicht sogar Lust habt mitzuspielen. Now we love you to hop over to the Challenge-Website and maybe you even feel like joining us?
Nächste Sammelbestellung: 1. Mai (Mittwoch)
Meine nächste Sammelbestellung geht am Mittwoch, den 1. Mai 2019 raus. Gerne könnt Ihr mir bis 20 Uhr Eure Bestellung per E-Mail schicken an marionstempelt@gmx.de.
Hoffe, Ihr hattet schöne Ostern! Wir sind nicht weg gewesen. Till hat viel am Boot gearbeitet und ich habe Rüblikuchen gebacken und mein Bastelzimmer sortiert. Ich brauche Platz für die vielen schönen neuen Stampin‘ Up Sachen die bald bei mir einziehen werden. 😉 Morgen gehts dann wieder ins Büro.
Ein weiteres Projekt, dass ich für die große Stampin‘ Up-Veranstaltung in München gemacht habe, ist diese kleine Vase (man kann natürlich auch ein Teelicht reinstellen). Verziert habe ich das ehemalige Jogurtglas mit der großen sowie mit der neuen mittelgroßen Gänseblümchenstanze.
Verwendete Farben sind Lindgrün, Amethyst und Heidelblüte, Die Banderole habe ich mit dem Blatt aus dem passenden Stempelset namens „Gänseblümchenglück“ bestempelt (sieht man auf dem Foto leider nicht gut).
Leider ist die Vase bei der Onstage-Veranstaltung irgendwie verschollen gegangen… Zuletzt hatte ich sie bei der Generalprobe auf meinem Präsentationstisch hinter der Bühne gesehen.
Ein weiteres (kleines) Projekt mit der neuen Stanze ist diese Haarklammer.
Die gestanzten Blumen habe ich einfach mit mehreren Klebepunkten auf der Haarspange fest gemacht. Ist eine nette Idee, wenn man mit Kindern bastelt, finde ich.
Am Wochenende fand das große Stampin‘ Up Event für Demos namens Onstage statt. Erstmals parallel an zwei Orten in Deutschland, in München wie in Düsseldorf. So konnten mehr Leute teilnehmen. Die Onstage-Events sind nämlich immer sehr beliebt und alle Plätze schnell vergeben. In Düsseldorf fanden sich also rund 1.200 Stampin‘ Up-Demos ein und in München waren es 900.
Ich war natürlich in München dabei – da war die Anreise und Übernachtung so schön einfach. 😉 Für mich begann die Veranstaltung dann auch schon am Freitag Mittag. Da ich präsentieren durfte/sollte/musste hatte ich Generalprobe. Dank der lieben anderen Demos und der wunderbaren Charlotte von Stampin‘ Up verflogt die Probezeit aber nur so. Und Zeit für ein kleines Foto mit den weiteren Präsentatoren vor der Logo-Wand blieb auch noch.
Centrestage – Abendveranstaltung für Stampin‘ Up Führungskräfte
Am Freitagabend fand dann auch der Empfang für die Stampin‘ Up Demos ab dem Titel Elite-Silber statt. Erstmal haben wir die Event-Tasche mit tollen Inhalten bekommen (ein neues Stempelset, ein schön gestaltetes Notizbuch mit Stiften und Mappe) . Dann durften wir an hübsch eingedeckten Tischen Platz nehmen. Ich saß neben meiner lieben Downline Eva aus Wien und neben Claudia mit der ich ja öfters meine Team-Treffen zusammen machen. 🙂
Neben den Austausch mit den lieben Demo-Kolleginnen (wir waren „nur“ rund 60) war das Highlight natürlich den neuen Stampin‘ Up Hauptkatalog zu bekommen!
Die Österreicherinnen mit den neuen Katalogen. Neuer Stampin‘ Up-Katalog – leider war ich etwas von Zahnschmerzen geplagt
Leider hat sich an dem Abend dann mein Zahn (lange Geschichte!) bemerkbar gemacht, so dass ich etwas früher heim bin. Allerdings habe ich noch das leckere Essen vom Buffet genossen (Schokotörtchen mit flüssigem Kern!) und die Ansprache von Cori Hancock, Marketing Director aus dem Hauptsitz von Stampin‘ Up in den USA, gehört.
Hauptveranstaltung – soooo viele schöne neue Stampin‘ Up Produkte
Am nächsten Tag hieß es dann um 8.30 Uhr schon: Einlass in den Saal. Meine Zahnschmerzen hatten sich über Nacht dann Gott sei Dank wieder etwas beruhigt und ich hatte auch eine Tablette genommen.
900 Stampin‘ Up Demos haben an der Veranstaltung teilgenommen.
Nachdem alle einen Platz gefunden hatten, blieb noch genügend Zeit um zu swappen, sich zu unterhalten und Fotos zu machen. 😉
Ein Vorher-Foto mit Steffi – das Nachher-Foto nach unseren Präsentationen haben wir dann vergessen.Münchner Demo (ich) trifft auf Berlin (Nadine) und Bodensee (Frieda).
Außerdem wurde natürlich auch fleissig geswappt – also, Bastelwerke getauscht. Ich hatte nur für die 23 Leute aus meinem erweiterten Team Swaps gemacht. Mehr habe ich einfach nicht geschafft. Hier ein Teil der schönen Sachen, die ich bekommen habe.
Wie immer hat Stampin‘ Up neben Geschenken für alle auch neue Produkte verlost im Rahmen der sogenannten Prize Patrols. Kirstin und ich haben das gleiche Stempelset gewonnen und waren sehr glücklich über unseren Preis.
Kirstin und ich mit unserem Gewinn – dem Stempelset „Wildly happy“ (was wir auch waren)Natürlich hat jeder Teilnehmer im Laufe des Tages ein Stempelset gewonnen.
Nach dem Mittagessen war es dann soweit und meine Präsentation zum Thema „Produktbasierte Kurse“ stand an. Ich hatte 30 Minuten auf der Bühne und mich entsprechen vorbereitet. Als ich bereits verkabelt war, hieß es dann plötzlich es wäre besser, wenn ich 40 Minuten spreche. 😮 Laut Stopuhr im Bühnengraben habe ich es dann auf 37 Minuten gebracht.
Lustigerweise passte mein Kleid farblich perfekt zur Lichttechnik. Oder haben die die Farbe etwa extra so eingestellt? Mmmmh…
Neben einen Theorieteil habe ich auch das neue Produktpaket „Gänseblümcheglück“ präsentiert. Dies besteht aus Stempelset und Stanze. Die Stanze ist die kleine Schwester der bereits erhältlichen Gänseblümchenstanze. 😉 Die Kombimöglichkeiten sind natürlich grandios!
Neue Stampin‘ Up Stanze „Gänseblümchenglück“
Und natürlich haben wir auch ein Teamfoto gemacht – in zwei Akten, weil ich nicht alle zum gleichen Zeitpunkt zusammen gebracht habe. 😆 Besonders gefreut hat mich, dass so viele aus meinem Team zum ersten Mal bei einer Onstage-Veranstaltung dabei waren!
Besonders schön fand ich als dann Steffi von der Stempelwiese zum Schluss noch ihr selbst designtes Stempelset vorgestellt hat.
Lustigerweise landete einer meiner Karten mit dem neuen Produktpaket „Gänseblümchenglück“ auf der Schauwand-Seite von Steffi. 😆 Sorry, Steffi! Also: Die Karte unten in Kupfer und Tannengrün ist von mir. 😉
Wir haben den Abend dann noch gemütlich in einem griechischen Restaurant ausklingen lassen… Schade, dass so ein Tag immer so schnell rum ist!
Der neue Stampin‘ Up Jahreskatalog gefällt mir ausgesprochen gut. Ich freue mich schon total auf die vielen schönen Produkte. Du möchtest Dich davon persönlich überzeuge? Dann komm zu meiner Katalogparty in München. Weitere Infos und Anmeldung hier.
Dieses Wochenende findet die große Stampin‘ Up Onstage-Veranstaltung mit Hunderten von Demos in München statt! Es freut mich natürlich besonders als Münchnerin, dass ich mal nicht reisen muss, sondern das Event vor der Haustür habe.
Da ich auf der Bühne präsentieren werde, habe ich bereits vorab ein Produktpaket aus dem neuen Stampin‘ Up-Katalog zugeschickt bekommen. 🙂 Hier ein erstes Werk, das damit entstanden ist.
Ich finde die Kombi aus Tannengrün und Kupfer total schön und das feingliedrige Blatt als Stempel hat es mir auch angetan.
Im Laufe der Woche zeige ich Euch dann noch meine weiteren Werke – vorausgesetzt ich überlebe meinen Bühnenauftritt ohne Nervenzusammenbruch. 😆