Schlagwort-Archive: Schmetterlingsgarten

IN{K}SPIRE me-Challenge Nr. 38 – Osterspecial

Willkommen zum Oster-Special der Inkspire me-Challenge! Welcome to our Easter-Special at Inkspire me!

Diese Woche könnt Ihr mit jedem Osterprojekt an der Challenge teilnehmen – egal welche Farbe, Form etc. Euer Werk hat. This week you can join the challenge with any Easter-themed project – no matter what colors or design.

Ich habe mich für ein Osterkörbchen entschieden, das schnell gemacht ist. Man braucht dafür nur zwei Stanzformen aus der Big Shot mit der Two Tags-Stanze. I made a quick Easter basket using the Two Tags Die and my Big Shot.

Verziert habe ich das Körbchen mit dem Designerpapier „First Edition“. Die Cardstock-Farben sind Farngrün, Calypso und Vanille. „First Edition“-DSP, Pear Pizzaz- and Calypso Coral-Cardstock is what I used.

Hier findet Ihr eine gute Anleitung für das Two Tag-Körbchen. Ich habe nur den Henkel etwas breiter gemacht.

Here you can find a good Tutorial for the Two Tags Basket.

Wir freuen uns auf Eure Oster-Projekte. / Looking forward to see your Easter projects.

Quadratische Karte mit „Blumenreigen“

Seit langem habe ich mal wieder zu der „Blumenreigen“-Die für die Big Shot gegriffen… Finde so ein Antikbrad macht sich ganz gut in der Mitte. 😉

Der Spruch stammt aus dem Gastgeberinnen-Set „Schmetterlingszauber“, im Hintergrund seht Ihr das Designerpapier „First Edition“.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!

 

Schmetterlings-Geburstagskarte

Endlich kam mal wieder meine Embosslit „Schmetterlingsgarten“ zum Einsatz. Einfach ein paar Papierreste in Regenbogenfarben durch die Big Shot drehen mit ihr und schon hat man einen bunten Schwarm Schmetterlinge. 😀

Die nächsten Tage werde ich mein Workshop am Sonntag vorbereiten. Ich freue mich schon sehr, es haben sich viele nette Mädels angemeldet. 🙂

Wir werden drei Projekte mit Produkten werkeln, die es ab Oktober nicht mehr gibt und die ab September auf der „Liste der letzten Gelegenheiten“ stehen werden. Die Liste (mit hoffentlich vielen reduzierten Artikeln) geht natürlich dann auch hier auf den Blog online.