Gestern hatte ich Workshop-Gäste da und wir haben mehrere Projekte gewerkelt.
Ein Blick auf meine Muster (huch, das fehlt ja eines):
Ah, hier ist das vierte Projekt, das wir, wie den Geschenkanhänger oben, mit der Two Tag Stanze und der Big Shot gemacht haben (kann man prima als Platzkärtchen bei einer Feier wie Hochzeit oder Taufe einsetzen):
Da Christine heiraten wird, habe ich für sie statt der Schmetterlingskarte einen Entwurf für eine Hochzeitseinladung vorbereitet:
Und hier ein Blick auf die Werke der Mädels:
Na, sind die Sachen nicht toll geworden? Während die Gäste über ihre Bastelarbeiten schwitzten, sorgte bei mir die Kaffeemaschine für Schweißausbrüche – die wollte irgendwie nicht so wie sie sollte. Leider war George Clooney gerade nicht verfügbar, aber mein Mann hat die Maschine dann doch noch in Griff bekommen (wer braucht schon George?).
Heute Abend geht übrigens eine Sammelbestellung raus. Wer dabei sein mag, kann mir bis 20 Uhr Bescheid sagen. 😀
Willkommen zum Oster-Special der Inkspire me-Challenge! Welcome to our Easter-Special at Inkspire me!
Diese Woche könnt Ihr mit jedem Osterprojekt an der Challenge teilnehmen – egal welche Farbe, Form etc. Euer Werk hat. This week you can join the challenge with any Easter-themed project – no matter what colors or design.
Ich habe mich für ein Osterkörbchen entschieden, das schnell gemacht ist. Man braucht dafür nur zwei Stanzformen aus der Big Shot mit der Two Tags-Stanze. I made a quick Easter basket using the Two Tags Die and my Big Shot.
Verziert habe ich das Körbchen mit dem Designerpapier „First Edition“. Die Cardstock-Farben sind Farngrün, Calypso und Vanille. „First Edition“-DSP, Pear Pizzaz- and Calypso Coral-Cardstock is what I used.
Am ersten Convention-Tag ging es früh los. Um 8.30 Uhr wurde die Memento Mall eröffnet – dort gibt es exklusive Stampin‘ up-Produkte zu kaufen. Dank Annemarie waren wir auch pünktlich vor Ort. 😆 Die Sachen waren wunderschön präsentiert und neben dem offiziellen Convention-Stempel „Grow“ gab es noch Schirme, Taschen, Tischmülleimer etc.
Zitat einer Demo, die anonym bleiben will, beim Betreten der Memento Hall: „Was gibt es hier alles zu kaufen? Egal, ich will eh alles.“ 😎 Hier seht Ihr sie in Shopping-Action.
Aber natürlich haben wir nicht nur für uns, sondern auch für unsere Team-Mitglieder, die nicht dabei sein konnten eingekauft (unter diesen Aspekt ist es gar nicht sooooo viel gewesen ;-)).
Weiterhin haben wir dann unsere Convention-Tasche bekommen, die mit dem Programm, einem Ordner und einigen Anstecknadeln gefüllt war. Hier ein kleiner Ausschnitt:
Und dann wurde geswappt, geswappt, geswappt. Meine 40 Tauschobjekte waren bei der Menge der Leute relativ schnell weg.
Bei dem Foto oben merkt man, dass es doch noch recht früh am Tag ist. 😀 Dann ging es in den großen Saal mit der wunderbaren Bühnendekoration und die Präsentation begann. Die Begrüßungsworte hat Shelli gesprochen – die Frau hat mich wirklich positiv überrascht, sie wirkte herzlich, authentisch und humorvoll.
Im Saal konnte man auch wunderschönen Bastelprojekte bewundern.
Das hier sind wir am Tisch, in der Micky Maus-Tüte ist unser Lunch drinnen. Gebastelt wurde dann auch noch – es gab Make & Takes für zwei Karten, eine Wimpelkette und ein Layout. Fertig gestellt habe ich aber nur eine Karte, weil ich einfach viel mehr quasseln musste als basteln. 😳
Und dann waren wir angesichts der Neuigkeiten ständig am Jubeln. 😉 Hier der Beweis – leider ist Annemarie so rumgehüpft, dass das Foto verwackelt ist. 😆
Ach, ich hoffe sehr, dass ich Euch bald von den großartigen Dingen erzählen darf, die 2012 auf uns zu kommen. Abschließend hier noch ein Blick auf meine Swaps – ich hatte die Two Tag-Stanze für die Big Shot verwendet sowie ein Kärtchen mit „French Foliage“.
Morgen berichte ich dann von der Awards Night – einem Gala-Dinner bei dem auch die Auszeichungen für das letzte Stempeljahr vergeben werden. Außerdem gibt es einen kleinen Exkurs in Richtung „Pleiten, Pech und Pannen“. 😉