Schlagwort-Archive: Stampin‘ up Frankfurt

Bericht vom Stampin‘ Up-Treffen in Frankfurt

Wieso rennt die Zeit so, wenn man es sich gerade am wengistens wünscht? Die zwei Tage in Frankfurt sind schon wieder rum. Am Vorabend (Freitag) bin ich angereist zum überregionalen Stampin‘ Up-Treffen. Leider hatte mein Zug Verspätung. Der Vorteil war aber, dass ich zeitgleich mit Tina aus Berlin am Bahnhof eintraf und wir uns ein Taxi zum Hotel teilen konnten.

Traditionell hatte sich unser Team im Motel One eingebucht und für den Abend habe ich uns einen Tisch beim Inder bestellt. Hier seht Ihr einen Teil der Fußball-Fraktion, Yvonne und Jenny, die den Fernseher fest im Blick hatte. 😉

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (2)

Das Essen war sehr lecker und ich glaube, dass es auch den Inder-Neulingen ganz gut geschmeckt hat.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (6)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (7)

Nach dem Essen ging es zurück ins Hotel, wo uns der langsamste Barkeeper der Welt mit Drinks versorgte. Heike meinte, der musste wohl erst googlen wie man einen Hugo mixt. 😉 Wir hatten trotzdem viel Spaß und haben unsere Team-Schenklis (= aufgemotzter Swap) getauscht. Detailfotos davon folgen natürlich noch im Laufe der Woche.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (9)

Hier seht Ihr Tina und mich mit unserem jeweilgen Swap (also, den bereits getauschten). 😉

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (13)

Am nächsten Morgen waren wir dann relativ früh beim Frühstück, weil für 8.15 Uhr das Sammeltaxi zum Sheraton-Hotel bestellt war, wo die Stampin‘ Up-Veranstaltung statt fand. Ich landete im Taxi auf dem Notsitz-Platz und musste mir meine Knie hinter die Ohren klemmen. 😉 Aber die Strecke war ja nur kurz. Unten seht Ihr Katharina, Yvonne und Michaela vor dem Eingang des Sheraton Hotels.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (23)

Nach der Registierung hatten die Mädels, die Swaps vorbereitetet hatten, gleich alle Hände voll zu tuen und stürzten sich ins Getümmel. Bei über 500 Teilnehmern ging es recht trubelig zu.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (29)

Michaela bekam als Österreicherin von SU zwei Landesflaggen und schwenkte diese fleißig und die ersten österreichischen Demo-Kolleginnen waren dann auch schnell gefunden. 😉

Hier seht Ihr Heike beim fleissigen swappen. Ich hatte diesmal keine dabei und habe die Zeit genutzt um mich zu unterhalten (und Fotos zu machen).

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (37)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (40)

Um kurz vor 10 Uhr konnten wir in den großen Saal wo die Hauptveranstaltung stattfand.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (53)

Inzwischen waren auch die restlichen Team-Mitglieder von uns eingetroffen, die nicht schon am Vorabend angereist sind. Hier seht Ihr Miri und Andrea.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (61)

Leider konnten wir nicht alle Dreizehn nebeneinander sitzen, sondern waren etwas verteilt in dem Saal.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (64)

Und los ging es mit einem abwechlungsreichen und amüsanten Programm. Kristin, die neu bei Stampin‘ Up ist und für die Geschäftsentwicklung in Deutschland und Österreich verantwortlich, hat durchs Programm geführt.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (66)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (69)

Charlotte, der kreative Kopf von SU, hat uns tollen Kreativ-Werke gezeigt mit Sachen aus dem neuen Stampin‘ Up-Katalog.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (86)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (76)

Außerdem wurden einige unserer Team-Mitglieder für ihre Beförderungen ausgezeichnet und haben ein Blümchen bekommen. So z.B. Michaela und Tina sowie Katharina.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (92)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (95)

Der externe Redner Tobias Schlosser sorgte für einige Lacher – allerdings hätte der Inhalt etwas handfester und praxistauglicher sein können.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (108)

Auf die Mittagspause habe ich mich sehr gefreut, weil es wieder eine Möglichkeit war mit den Demo-Kollegen zu quatschen und sich auszutauschen. Außerdem gab es Schauwände mit wirklich schönen Projekte zu bewundern. Hier nur eine kleine Auswahl.

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (98)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (44)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (100)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (104)

Den Nachmittag verbrachte ich dann in einer Art Breakout-Session für Führungskräfte und habe daher leider nicht das Make&Take mitgebastelt. Wie gut, dass ich das verwendete Stempelset schon bestellt habe und hoffentlich bald zuhause eine ähnliche Karte machen kann. 🙂 In der Kaffeepause stieß ich dann wieder zu den Team-Mädels.

Es gab natürlich auch einiges zu gewinnen – u.a. Freitickets für die Stampin‘ Up-Convention in Brüssel. Unten seht Ihr Kristin mit einem Teil der „lucky winners“. Leider war niemand aus unserem Team dabei. Allerdings räumten einigen Mädels von uns bei der Prize Patrol ab und konnten neue Stampin‘ Up-Produkte mit nachhause nehmen. 🙂

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (114)

Stampinup_demotreffen

Ganz am Schluß der Veranstaltung haben wir dann noch ein Team-Foto gemacht. Es dauerte natürlich etwas bis alle in Position waren und in die Kamera schauten. 😉

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (119)

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (122)

Aber wir haben es geschafft… Et voilà:

stampinup_veranstaltung_frankfurt_2014 (124)

Ich habe die Veranstaltung sehr genossen und finde es echt schade, dass es schon wieder vorbei ist. Zumindest die Rückfahrt mit dem Zug war kurzweilig, weil ich mit Kirstin zusammen fahren konnte und wir den Tag nochmal Revue passieren ließen und Kirstins eingetauschten Swaps bewundert haben. 🙂

Jetzt freue ich mich darauf einen Teil der Demo-Kolleginnen bei den beiden Geschäftstrainings-Termine im Juli und August wieder zu sehen. Außerdem steht im September unser Team-Treffen an!

 

Ausführlicher Bericht von der Stampin‘ up-Veranstaltung in Frankfurt

So, jetzt der versprochene ausführliche Bericht. 😀 Achtung, lang…

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (26)

Freitag

Kirstin und ich sind gegen Nachmittag von München aus mit dem Zug nach Frankfurt gefahren, wo wir dann auch gleich Andrea und Annemarie getroffen haben und uns ein Taxi zum Motel One geteilt haben. Es ist mir immer noch peinlich, dass Annemarie und ich in der Hektik die Präsentation wenigstens einmal noch gemeinsam durchzugehen bevor wir zum Abendessen düsen, überhaupt nicht mitbekommen haben, dass Kirstins und Jennys Zimmer nicht mehr verfügbar ist. 😳 Aber das Problem hatte sich ja dann doch noch gelöst und die beiden konnten die erste Nacht im Hotel gegenüber verbringen.

Beim Abendessen waren wir dann schon zu acht, weil noch Petra und Heiko, Jenn und Heike dazu gestoßen sind. Danach ging es noch gemütlich in die Lobby wo wir unverschämterweise von den anderen Demos dort erfahren haben, dass deren italienisches Restaurant wohl besser war als unseres. 😉

Als Letzte traf dann auch noch Tina aus Berlin ein. Und dann haben wir munter unsere Mitbringsel getauscht und kräftig geschnattert.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (12)

Jenny mit dem Mitbringsel von Annemarie, im Hintergrund Heike.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (1)

Kirstin wollte irgendwie nicht so recht aufs Foto. 😉

Allerdings machte ich mich etwas früher auf ins Bett, weil ich nicht wollte, dass mir am Samstag auf der Bühne die Augen vor Müdigkeit zufallen. 😉

Samstag

Früher Start für Annemarie und mich, weil wir noch eine Vorbesprechung mit den Leuten von Stampin‘ up hatten. Charlotte von Stampin‘ up war prima und hat uns die Technik auf der Bühne und den Veranstaltungsablauf in Ruhe erklärt.

Und dann mussten wir auch noch unsere Verlosung vorbereiten. 😉 Hier seht Ihr wie Annemarie die „Lose“ in Form eines Stanzteils willkürlich im Raum verteilt.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (16)

Gegen 9.30 Uhr strömten dann rund 450 Demos in den Saal.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (25)

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (71)

Annemarie, Heike, Miri und Tina.

Die Mädels hatten noch diese netten „Statt Team-Shirt“-Buttons vorbereitet. 😀

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (67)

Paparazzis waren auch anwesend, oder ist es doch Heike? Im Hintergrund ist Petra zu sehen.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (142)

Um 10 Uhr begann dann die Veranstaltung und Annemaries und mein Nervösheits-Grad stieg dann doch etwas an. Zunächst erzählte Axel Krämer über die Entwicklung von Stampin‘ up in Europa und Deutschland. Wow, inzwischen gibt es 5.000 Stampin‘ up Demos europaweit.

Bei der Prize Patrol (= Verlosung) hatten gleich drei Mädels aus unserem Team Glück und haben gewonnen (also, nicht bei der von uns vorbereiteten Verlosung, nicht dass hier jemand denkt wir schummeln ;-)).

Danach hat noch Jeanette, eine der ersten SU-Demos überhaupt aus dem Nähkästchen geplaudert und es gab noch eine externe Rednerin. In der Mittagspause gab es richtig leckeres Essen vom Buffet. Und dann mussten wir schon hinter die Bühne um uns verkabeln zu lassen.  Charlotte kündigte uns dann an und auf einmal standen wir auf der Bühne. Und los ging es…

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (78)

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04_Vortrag

Wir haben versucht in der Präsentation unsere Erfahrungen in Bezug auf Stempelparties/Workshops zu teilen und haben uns bemüht dabei einen möglichst hohen Praxisbezug zu haben.

Nach dem Vortrag musste ich dann am eigenen Leib erfahren wie gefährlich es so sein kann auf der Bühne zu stehen. 😉 Das Headset hatte sich in meinen Haaren verfangen. O-Ton des Technikers: „Sowas habe ich noch nie gesehen“. 😯 Er schielte schon Richtung Tisch mit der Bastelschere, aber durch geduldiges entwirren konnte das Headset und ich doch noch getrennt werden – mit etwas Verlust an der Haarbüschelfront.

Zurück am Platz erwartete uns dann diese Überraschung von unseren Team-Mädels. 😀 Danke, Ihr seid super! Mmmh, ich liebe diese Schoko-Muffins von Kirstin.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (101)

Dann war es Zeit, dass Charlotte etwas kreatives zeigt und sie hat mal wieder ein Feuerwerk der Ideen entfacht. Na, seht Ihr die neuen Produkte, die uns ab Juli erwarten werden? 😉

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (111)

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (106)

Abschließend zeigte uns noch Cynthia kreative Kartenideen mit einem Stempelset, im Juni auf uns wartet. 😀

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (150)

Und dann war die Veranstaltung irgendwie auch schon wieder rum. 🙁 Wie immer viel zu schnell.

Nach einem kurzen Stop im Motel One ging es dann nochmal schön Essen.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (162)

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (163)

Jenny, Kirstin, Tina und ich haben uns für ein vegetarisches, ja schon fast veganes, Gericht entschieden.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (164)

Danach ging es noch gemütlich in die Lobby des Motel One. Und, fürs Protokoll: Ich bin NICHT als Erste hoch aufs Zimmer gegangen. 😉

Am nächsten Morgen stand ein spätes, ausgiebiges und gemütliches Frühstück auf dem Plan.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (170)

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (175)

Nächste Programmpunkt am Sonntag war dann die Flughafen-Führung! Nach einigen logistischen Meisterleistungen in Punkto Anfahrt und Gepäckunterbringung haben wir es dann sehr genossen eine Stunde lang mit sämtlichen Details über den Frankfurter Flughafen berieselt zu werden.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (176)

Der Flughafen-Herr brachte uns auf die Idee für die nächste Stampin‘ up-Veranstaltung Team-Warnwesten anzuschaffen. 😉

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (187)

Nach den ganzen technischen Infos mussten wir dann noch spontan etwas typisch weibliches machen: Shopping!

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (188)

Ein letztes gemeinsames Essen und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. 🙁 Aber wenigstens konnten Heike, Kirstin, Miri, Bine und ich einen Großteil der Zugfahrt noch zusammen verbringen.

Stampin' up Veranstaltung_Frankfurt_13.04 (193)

Ach, es war ein tolles Wochenende!

Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal für das viele Feedback zu unserem Vortrag bedanken. Annemarie und mich freut das sehr. 😀