Stampin‘ up-Workshop in München-Schwabing

Was für ein bastelintensives Wochenende: Am Samstag war meine Downline Samia aus Hard/Vorarlberg zu Besuch und wir haben einen netten Stempel-Nachmittag in meinem Bastelzimmer verbracht.

Vielen Dank, dass Du da warst! Es hat mich sehr gefreut. 😀

Außerdem habe ich an meinen Projekte für den großen Weihnachts-Workshop gearbeitet und meine Haar getönt (damit ich nicht mit grauen Haaren zur Convention fahren muss). Vielleicht ganz gut, dass mein Mann momentan in Singapur ist und ich freie Bahn habe. 😉

Am Sonntag war ich dann bei Steffi in München-Schwabing zu Gast – sie hatte fünf Freundinnen zur Stempelparty eingeladen.

Wir haben u.a. diese Verpackung gemacht. Super praktisch: Für den Deckel muss man gar kein Papier mehr schneiden, man nimmt einfach ein Blatt aus dem Block „Festival der Vielfalt“ (Winterkatalog, S. 20). Die Idee dazu stammt von Jenni.

Die Anleitung für die Papierschleife findet Ihr im Stampin‘ up-Hauptkatalog auf Seite 143. Die Schleife besteht aus drei Streifen Papier in der Breite von 2,5 cm von denen zwei (ich habe 21 cm und 24 cm Länge genommen) zum Kreis geklebt werden (am besten mit Tombow) und dann in der Mitte zusammengedrückt aufeinander geklebt werden. Diese kommen dann auf Streifen Nr. 3 (Länge 14 – 15 cm). Ich habe noch ein Bändchen zur Verzierung drumherum gewickelt.

Und hier ein Preview auf die Projekte der Workshop-Gäste. Oh je, jetzt ist es wieder soweit, dass man ab einer gewissen Uhrzeit nur noch mit Blitz fotografieren kann. 🙁

Die restlichen Workshop-Bilder folgen im nächsten Beitrag.

P.S.: Sammelbestellung geht am Dienstag, 30.10., raus. Bei Interesse bitte bis 20 Uhr Bescheid geben. Danke!

 

4 Gedanken zu „Stampin‘ up-Workshop in München-Schwabing

  1. Samia Ortler

    Hallo Marion,
    es war super nett bei dir. Und die schönen Bastelideen werd ich sicher auf
    einer meiner Parties oder Workshop´s verwenden. Danke nochmal für den netten
    Nachmittag. Grüaßle Samia

    Antworten
  2. Pingback: 338 | meinestoeberseite

Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.