Heute habe ich eine schnelle Karte für Euch, die mit Washitape aus dem neuen Stampin‘ Up-Katalog gemacht ist. Glaube, ich muss noch üben die Enden ordentlicher abzureißen. 😉
In das Herzchen bin ich schon ganz verliebt – es ist ebenfalls neu und ich mag die Streifen sehr. 😀
Bei mir stehen die Zeichen auf Katalogparty! Am Sonntag ist es soweit und ich freue mich schon sehr darauf meine Gäste im Stemmerhof in München-Sendling begrüßen zu dürfen. Meine To Do-Liste ist auch schon fast abgearbeitet:
Bastel-Projekte und Materialtüten vorbereitet – Check
Tombolapreise und Lose – Check
Kuchen bestellt – Check
Papiere und Bänder für Flohmarkt zusammengestellt – Check
Kataloge mit Aufkleber versehen – Check
Nur das Packen werde ich erst am Sonntag machen. Puh, das wird sicher wieder viel, was mit muss. Aber immerhin bin ich dann auf dem Heimweg leichter unterwegs, weil die Kataloge weg sind. 😉
Freue mich sehr als neues Mitglied in meinem Stampin‘ Up-Team Kati von Scrap’n’Bake vorstellen zu dürfen!
Sie bastelt nicht nur wunderbar, sondern dekoriert, schmückt und schmeißt grundsätzlich die genialsten Feste – selbstverständlich mit leckerem Backwerk. Für den Kindergeburtstag wird auch mal schnell die ganze Wohnung umgestaltet, damit alles zum Motto passt. 😀 Wer Interesse an einem Stampin‘ Up-Workshop in Essen oder Umgebung hat, sollte sich unbedingt bei Kati melden.
Project Life – erste Projekte
Ich habe mich mal ein bisschen mit der neuen Stampin‘ Up-Produktlinie „Project Life“ befasst. Dabei geht es darum Fotos und Erinnerungen in Hüllen festzuhalten, die man dann in Alben sammelt. Sozusagen ein kreatives Fotoalbum bei dem man auch noch Text unterbringen kann.
Am Anfang war ich etwas gehemmt, aber nachdem ich zwei Grundregeln für mich gefunden hatte, ging es dann doch gut und hat viel Spaß gemacht!
Ich habe Fotos von unserem USA-Urlaub, den wir an die Stampin‘ Up-Prämienreise angehängt haben, verarbeitet.
Meine Grundregeln für Project Life sind:
1) Das ganze als Puzzle sehen und die Fotos, Karten und Deko-Elemente hin- und herschieben bis ein stimmiges Bild entsteht. Ruhig etwas mehr Fotos entwickeln als man braucht.
2) Mir persönlich gefällt es nicht, wenn es zu unruhig wird auf der Seite. Daher versuche ich immer ein paar „klare“ Flächen einzubauen auf denen wenig Details zu sehen sind, z.B. durch den Einsatz von Designer-Papier oder einer Karte mit ruhigem Muster. Mit der Erkenntnis nicht jedes Fleckchen ausfüllen zu müssen, ging es dann irgendwie leichter.
Jetzt brauche ich nur noch eine Idee wie man die Project Life-Hüllen ordentlich fotografieren kann. Mein Mann kam darauf die Hüllen fürs Foto aufzuhängen, aber ganz zufrieden bin ich mit der Lösung noch nicht….
Fällt es Euch auch so schwer Karten für Männer zu machen? Ich finde, das ist eine ganz schöne Herausforderung. 😉 Hier mal wieder ein solches Exemplar in den Farben Espresso, Savanne und Jade.
Die Pfeile sind aus dem kommenden Set „Erlebnisse“ und ich finde sie sehr männertauglich. 😉
Hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende! Meines stand ziemlich im Zeichen der Katalogparty zum neuen Stampin‘ Up Katalog. 😀 Ich habe die Projekte vorbereitet und dafür Unmengen Materialpakete geschnitten, die Preise für die Tombola sortiert, Lose gestempelt uuuund meine erste Project Life-Seite gestaltet. Außerdem habe ich meine Designerpapier sortiert und beschlossen, dass es einen Papier-Flohmarkt auf der Katalogparty geben wird.
Wer Lust hat am 29. Juni zu kommen: Im Stemmerhof in München-Sendling ist viel Platz und ich freue mich schon jetzt auf die 20 Gäste, die sich bisher angemeldet haben! Wer dazu kommen mag, kann sich gerne unter marionstempelt@gmx.de anmelden.
Frisch zurück von der Stampin‘ Up-Prämienreise und dem anschließenden USA-Urlaub ist das nun mein erstes Werk, das drei Wochen Bastelabstinenz beendet. 🙂 Being just back from the Stampin‘ Up Incentive Trip and my vacation in the US, this is my first card after three weeks away from the crafting table.
Für die Karte habe ich auch gleich ein paar Produkte aus dem neuen Stampin‘ Up-Katalog verwendet. 😉 Die Framelit-Blumen könnten auch als Seesterne durchgehen, findet Ihr nicht auch? Und das kleine Herzchen ist aus einem coolen kommenden Stempelset.
I used some of my new Stampin‘ Up stuff, that I got on the cruise. Love the cute little heart-stamp!
Farblich habe ich mich für Altrosé, Savanne und Wildleder entschieden. The colors for this card are: Crisp Canteloupe, Crumb Cake and Soft Suede.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme bei der Challenge! Looking forward to see you join our Challenge!