Bei uns kommt heute die gesamte Familie zu Besuch und es gibt, ganz klassisch, Fondue – ein Topf mit Brühe für die Damen und ein Topf mit Öl für die Herren und ab und an wandert eine Gabel in den anderen Topf . Unser Baum steht schon. Er ist diesmal eher klein und darf daher auf einem Tischchen stehen. 😉
Und, zum Weihnachts-Endspurt, noch zwei meiner diesjährigen Weihnachtskarten – auch mit Christbaum.
Ein wunderbares Weihnachtsfest mit vielen schönen Momenten, wünsche ich Euch! Vielen Dank, dass Ihr so regelmäßig auf meinem Blog vorbeischaut. Ich freue mich über jeden Leser und bedanke mich für Eure Treue.
Was für ein netter Nachmittag gestern! Hoffe, meinen Gästen hat das Workshop genauso viel Spaß gemacht wie mir.
Glaube, mein Mann hat erst realisiert was auf ihn zukommt als er mir beim Einladen der Sachen helfen musste. 😆 Puh, das war ganz schön viel Kram, der mit zum Stemmerhof in München-Sendling musste und mein Polo war bis oben hin voll gepackt.
Und so sah der Raum dann aus kurz bevor die Gäste eintrafen.
Um 15 Uhr ging es los. Ein Teil der Gäste hat auch geswappt.
Hier seht Ihr die Swaps von Steffi (links) und Petra.
Mit etwas Verzögerung sind wir dann gestartet. Vier Projekte standen auf dem Programm: Zwei Karten, eine Verpackung und Geschenkanhänger. Natürlich gab es dazwischen auch eine Kaffeepause. 😉
Und hier nun ein Blick auf die Projekte. Das waren die Geschenkanhänger, die wir gewerkelt haben.
Und das hier die Verpackung. Übrigens: Eine Verpackung ist zurückgeblieben. Wer sie vermisst, soll sich bitte melden.
Die zwei Karten sowie ein Teil der Gästewerke (alle sind mir leider nicht vor die Kamera gehüpft) zeige ich Euch das nächste Mal.
Vielen Dank an meine Workshop-Gäste! Es hat mich sehr gefreut, dass Ihr gestern bei der Stempelparty dabei gewesen seid. Und ein besonders Dankeschön auch an Petra und Kathrin, die mir so unter die Arme gegriffen haben. 😀
Und weiter geht es mit dem Workshop-Bericht. 😀 Die Big Shot hat geglüht und besonders die Framelits waren im Dauereinsatz.
Projekt Nr. 3 war eine Verpackung, genauer eine Box-in-a-bag aus dem wunderschönen neuen Designerpapier aus dem Winterkatalog. Beim Verzieren hatten die Workshop-Gäste dann freie Wahl.
Der Versuche alle Werke der 10 Gäste auf ein Foto zu bekommen ist gescheitert. Daher gab es Einzelshootings. 😉 Allerdings sind mir 2-3 Werke irgendwie nicht vor die Linse gekommen, weil ich zwischendurch natürlich auch noch anderes zu tuen hatte als zu fotografieren.
Gruppenbild mit Dame, äh, Blume.
Gruppenbild 2 mit Framelits. Toll, wie unterschiedlich die Karten trotz gleichem Ausgangsmaterial geworden sind!
Was für ein Wochenende! Am Samstag um 6 Uhr morgens aufgestanden und die Liste der letzten Gelegenheiten gesichtet, den Winterkatalog auf den Blog gestellt und die Vorbestellung für den neuen Hauptkatalog getätigt. 😯 Dann mit Grauen verfolgt wie ein Artikel nach dem anderen von der Liste ausverkauft ist. Nebenbei Muffins gebacken für den Workshop am Sonntag sowie den Mann genötigt den alten Küchentisch aus dem Keller hochzuholen, damit auch alle 10 Gäste Platz haben werden. 😉
Heute, am Sonntag, dann letzte Vorbereitungen: Stühle aus dem ganzen Haus zusammengetragen (huch, da ist ja gar keiner für mich mehr übrig :lol:), Getränke bereit gestellt, neue Artikel aus dem Winterkatalog im Regal trappiert und Basteltische eingedeckt.
Und dann: Dingdong, die ersten Gäste stehen vor der Tür. 😀 Wir haben drei Projekte gemacht: Zwei Karten und eine Verpackung.
Diese Karte haben wir mit Produkten von der Liste der letzten Gelgenheiten gestaltet. Ein bisschen trauere ich den schönen Sachen ja schon nach. 😥
Und dann wurde es weihnachtlich… Die Gäste konnten zwischen diesen beiden Varianten mit dem Stempelset „Scentsational Season“ und den passenden Framelits wählen. Hier kam auch die neue Incolor Waldhimbeere zum Einsatz sowie der toller Glitzerkleber und das Tüllband in Espresso.
Natürlich wurde auch kräftig im neuen Winterkatalog geblättert. 😉
Die Verpackung und die Werke der Gäste zeige ich Euch im nächsten Blog-Post. Hier seht Ihr schon, in welche Richtung es bei dem 3. Projekt ging. 😉