So, endlich bin ich dazu gekommen die Geschenke, die ich in Frankfurt bekommen habe, abzufotografieren. Bei uns im Team machen wir es meist so, dass wir nicht Swaps, sondern Mitbringsel tauschen. 😉
Von Kirstin ist die Topnote-Box mit Pralinen (links) und von Jenny die schöne Tüte ebenfalls mit süßem Inhalt.
Das Mini-Album ist von Andrea und die kleine Verpackung mit Badeparline von Konny. Davon habe ich peinlicherweise zwei Stück, weil ich beim einpacken aus Versehen Annemaries Exemplar gemopst habe. 😳 Dafür vermisse ich die kleine gelbe Verpackung von Tamara. Vielleicht ist die als Ausgleich bei Annemarie gelandet?
Die Verpackung links ist von Tina-Hase – ursprünglich war da eine Flasche Berliner Weiße drinnen, die hat sich aber mein Mann unter den Nagel gerissen. Daher kam ersatzweise die Prosecco-Dose rein. Rechts seht Ihr die ausgeklügelte Verpackung von Petra, die neben Teelichtern auch eine persönliche Nachricht enthält. 😀
Huch, das nächste Bild ist etwas unscharf… Die hohe Verpackung ist von Heike und enthält eine Flasche Schnaps. Die kleine Box ist mit einem raffinierten Verschluss versehen und stammt von Miri.
Das tolle Vogelhäuschen gefüllt mit Teebeuteln ist von Annemarie. Der Nachhause-Transport des Schmuckstückes war eine Heraussforderung, aber ich habe es einigermaßen geschafft.
Und von Bines Geschenk muss ich Euch zwei Bilder zeigen – einmal von außen und dann den Briefbeschwerer mit Fake-Pralinen. 😀
Vielen Dank, liebe Mädels!
Und hier meine Team-Geschenke (verpackt zum Transport im Karton). Ich habe zwei verschiedene Arten von Verpackungen gemacht, die entweder mit Body Shop Duschgel oder Handcreme befüllt waren.
So, jetzt der versprochene ausführliche Bericht. 😀 Achtung, lang…
Freitag
Kirstin und ich sind gegen Nachmittag von München aus mit dem Zug nach Frankfurt gefahren, wo wir dann auch gleich Andrea und Annemarie getroffen haben und uns ein Taxi zum Motel One geteilt haben. Es ist mir immer noch peinlich, dass Annemarie und ich in der Hektik die Präsentation wenigstens einmal noch gemeinsam durchzugehen bevor wir zum Abendessen düsen, überhaupt nicht mitbekommen haben, dass Kirstins und Jennys Zimmer nicht mehr verfügbar ist. 😳 Aber das Problem hatte sich ja dann doch noch gelöst und die beiden konnten die erste Nacht im Hotel gegenüber verbringen.
Beim Abendessen waren wir dann schon zu acht, weil noch Petra und Heiko, Jenn und Heike dazu gestoßen sind. Danach ging es noch gemütlich in die Lobby wo wir unverschämterweise von den anderen Demos dort erfahren haben, dass deren italienisches Restaurant wohl besser war als unseres. 😉
Als Letzte traf dann auch noch Tina aus Berlin ein. Und dann haben wir munter unsere Mitbringsel getauscht und kräftig geschnattert.
Jenny mit dem Mitbringsel von Annemarie, im Hintergrund Heike.
Kirstin wollte irgendwie nicht so recht aufs Foto. 😉
Allerdings machte ich mich etwas früher auf ins Bett, weil ich nicht wollte, dass mir am Samstag auf der Bühne die Augen vor Müdigkeit zufallen. 😉
Samstag
Früher Start für Annemarie und mich, weil wir noch eine Vorbesprechung mit den Leuten von Stampin‘ up hatten. Charlotte von Stampin‘ up war prima und hat uns die Technik auf der Bühne und den Veranstaltungsablauf in Ruhe erklärt.
Und dann mussten wir auch noch unsere Verlosung vorbereiten. 😉 Hier seht Ihr wie Annemarie die „Lose“ in Form eines Stanzteils willkürlich im Raum verteilt.
Gegen 9.30 Uhr strömten dann rund 450 Demos in den Saal.
Die Mädels hatten noch diese netten „Statt Team-Shirt“-Buttons vorbereitet. 😀
Paparazzis waren auch anwesend, oder ist es doch Heike? Im Hintergrund ist Petra zu sehen.
Um 10 Uhr begann dann die Veranstaltung und Annemaries und mein Nervösheits-Grad stieg dann doch etwas an. Zunächst erzählte Axel Krämer über die Entwicklung von Stampin‘ up in Europa und Deutschland. Wow, inzwischen gibt es 5.000 Stampin‘ up Demos europaweit.
Bei der Prize Patrol (= Verlosung) hatten gleich drei Mädels aus unserem Team Glück und haben gewonnen (also, nicht bei der von uns vorbereiteten Verlosung, nicht dass hier jemand denkt wir schummeln ;-)).
Danach hat noch Jeanette, eine der ersten SU-Demos überhaupt aus dem Nähkästchen geplaudert und es gab noch eine externe Rednerin. In der Mittagspause gab es richtig leckeres Essen vom Buffet. Und dann mussten wir schon hinter die Bühne um uns verkabeln zu lassen. Charlotte kündigte uns dann an und auf einmal standen wir auf der Bühne. Und los ging es…
Wir haben versucht in der Präsentation unsere Erfahrungen in Bezug auf Stempelparties/Workshops zu teilen und haben uns bemüht dabei einen möglichst hohen Praxisbezug zu haben.
Nach dem Vortrag musste ich dann am eigenen Leib erfahren wie gefährlich es so sein kann auf der Bühne zu stehen. 😉 Das Headset hatte sich in meinen Haaren verfangen. O-Ton des Technikers: „Sowas habe ich noch nie gesehen“. 😯 Er schielte schon Richtung Tisch mit der Bastelschere, aber durch geduldiges entwirren konnte das Headset und ich doch noch getrennt werden – mit etwas Verlust an der Haarbüschelfront.
Zurück am Platz erwartete uns dann diese Überraschung von unseren Team-Mädels. 😀 Danke, Ihr seid super! Mmmh, ich liebe diese Schoko-Muffins von Kirstin.
Dann war es Zeit, dass Charlotte etwas kreatives zeigt und sie hat mal wieder ein Feuerwerk der Ideen entfacht. Na, seht Ihr die neuen Produkte, die uns ab Juli erwarten werden? 😉
Abschließend zeigte uns noch Cynthia kreative Kartenideen mit einem Stempelset, im Juni auf uns wartet. 😀
Und dann war die Veranstaltung irgendwie auch schon wieder rum. 🙁 Wie immer viel zu schnell.
Nach einem kurzen Stop im Motel One ging es dann nochmal schön Essen.
Jenny, Kirstin, Tina und ich haben uns für ein vegetarisches, ja schon fast veganes, Gericht entschieden.
Danach ging es noch gemütlich in die Lobby des Motel One. Und, fürs Protokoll: Ich bin NICHT als Erste hoch aufs Zimmer gegangen. 😉
Am nächsten Morgen stand ein spätes, ausgiebiges und gemütliches Frühstück auf dem Plan.
Nächste Programmpunkt am Sonntag war dann die Flughafen-Führung! Nach einigen logistischen Meisterleistungen in Punkto Anfahrt und Gepäckunterbringung haben wir es dann sehr genossen eine Stunde lang mit sämtlichen Details über den Frankfurter Flughafen berieselt zu werden.
Der Flughafen-Herr brachte uns auf die Idee für die nächste Stampin‘ up-Veranstaltung Team-Warnwesten anzuschaffen. 😉
Nach den ganzen technischen Infos mussten wir dann noch spontan etwas typisch weibliches machen: Shopping!
Ein letztes gemeinsames Essen und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. 🙁 Aber wenigstens konnten Heike, Kirstin, Miri, Bine und ich einen Großteil der Zugfahrt noch zusammen verbringen.
Ach, es war ein tolles Wochenende!
Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal für das viele Feedback zu unserem Vortrag bedanken. Annemarie und mich freut das sehr. 😀
Ach, das Wochenende ging viiiiel zu schnell rum. 🙁 Dabei sind wir bereits Freitag nach Frankfurt gereist und Sonntag erst wieder nachhause gefahren um das meiste daraus zu machen – wir sehen uns einfach so selten und da ist gemeinsame Zeit wertvoll. 😀
Ein ausführlicher Bericht folgt noch. Aber hier ein paar kurze Eindrücke.
Wir haben die Zeit in Frankfurt für ein Team-Foto genutzt.
Na, fällt Euch was auf? Alle haben ein Namensschild um, nur ich nicht. 🙁 Tja, ich hatte es gebastelt, fotografiert und gebloggt – und dann daheim liegen lassen. 😯 Ich schiebe es mal auf die Nervosität vor der Präsentation. 😉
Ich habe noch Vorher-Nachher-Fotos vom Veranstaltungssaal gemacht. Wahnsinn, es waren 450 Stampin‘ up-Demos da!
Ansonsten kann ich Euch verraten, dass Stampin‘ up tolle Aktionen und wunderbare Produkte für die nächsten Monate in der Pipeline hat. 😉
Ach, wie schade, jetzt ist die Stampin‘ up! Convention schon wieder vorbei… Es waren wirklich tolle Tage und es hat mich soooo gefreut die Team-Mädels zu sehen. Hier ein Foto von uns bei der Awards Night am Freitag.
Ausführlicher Bericht von der Convention folgt morgen. Hier erstmal meine Ausbeute (wobei ich Euch ein Stempelset, das wir geschenkt bekommen haben noch gar nicht zeigen darf). Das hier alles gab es geschenkt bzw. habe ich gewonnen :-D:
Und natürlich gab es auch wieder unglaublich tolle und kreative Werke zu bewundern!
Wie immer: Wenn man auf die Fotos klickt, werden diese größer. Morgen gibts dann mehr zu sehen und zu lesen und auch ein Blog-Candy steht kommende Woche an. 😀
Am Dienstag war die Städtetour-Veranstaltung in München. Zu diesen Regionaltreffen lädt Stampin‘ up in regelmäßigen Abständen seine Demos ein. Es erwarten einen Produktinfos, Kreativ-Präsentationen und weitere Neuigkeiten rund um Stampin‘ up. Das Motto dieser Städtetour war „My Way“ (ob da jemand bei SU wohl gerne Frank Sinatra hört? ;-)).
Rund 60 Demos waren anwesend. Charlotte von Stampin‘ up hat bei ihrer Präsentation ein wahres Feuerwerk an Kreativität entfacht und u.a. gezeigt, wie man mit den Simply Scrapping Kits schnell schöne Weihnachtskarten zaubern kann. Hier eines ihrer Beispiele:
Es gab auch einiges zu gewinnen und Kirstin hatte das Glück mit ihrer Nummer ein Produktpakete zu gewinnen. Here she is (im Hintergrund seht Ihr Andrea):
An der Display-Wand konnten wir Werke von Charlotte mit Produkten aus dem neuen Stampin‘ up Hauptkatalog bewundern.
Hier ein paar Detailaufnahmen:
Geswappt (= Austausch kleiner Bastelarbeiten unter den Demos) wurde natürlich auch. Ich hatte aus Zeitmangel leider nur 6 Swaps dabei. 😳 Im Tausch habe ich diese hübschen Werke bekommen:
Ach so, meinen Swap kennt Ihr schon. Im Prinzip war er genauso aufgebaut wie bei meinem Irschenberg-Stempelevent.
Es war ein sehr schöner Abend! Und zum Abschluß gab es sogar noch ein Stempelset aus dem kommenden Hauptkatalog. 😀
Das Tolle daran Stampin‘ up-Demo zu sein? Neben günstigen Einkaufsbedingungen und dem Knüpfen von netten Kontakten, ist auf jeden Fall die Möglichkeit an Stampin‘ up-Veranstaltungen teilzunehmen!
So war ich im April auf dem überregionalen Stampin‘ up-Treffen in Frankfurt, wo sich über 200 deutsche Demos eingefunden hatten. 😀 Davon gibt es jetzt ein kleines Video:
Man sieht unser Team kurz im Publikum sitzen bei Minute 0:18 – von rechts Jenny, Andrea, ich (auf was schaue ich da nur?) und Heike.
Annemarie und ich kommen dann nochmal bei Minute 2:33.
Denke, man bekommt einen ganz guten Eindruck wie es so auf einer Stampin‘ up-Veranstaltung zu geht. 😀 Freue mich auf jeden Fall auf die Convention in Mainz im November. Anmeldet sind wir schon alle!
Hast Du auch Lust dabei zu sein? Gerne informiere ich Dich unverbindlich darüber, wie man Stampin‘ up-Demonstrator wird und was alles dahinter steckt. 😉
Heute war es endlich soweit und das Workshop am Irschenberg stand an. 😀 Der Raum in der Kaffeerösterei Dinzler war dafür bestens geeignet.
Die Big Shot-Station und das nagelneue Falzbrett sowie ein paar Musterkarten.
Zur Vermeidung des größten Chaos (hat nicht 100% funktioniert ;-)) habe ich zu jedem Workshop-Projekt eine Materialkiste vorbereitet mit allen nötigen Werkzeug.
Das war sozusagen die Ruhe vor dem Sturm, denn dann kamen schon die Mädels. Hier drei der Damen mit der weitesten Anreise. Schön, dass Ihr gekommen seid!
Und dann ging es schon los mit dem ersten Projekt, einer Verpackung.
Das hier war unser erstes Projekt: Eine Verpackung aus Designerpapier, verschlossen mit der Kordel.
Beim nächsten Projekt gab es dann Stau an der Big Shot. 😀 Wir haben nämlich eine Swing-Karte mit den Framelits gemacht.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt in Form von Kuchen.
Puuh, das ist ja schon ein ziemlich langer Post. Teil 2 mit dem dritten Projekt, den Werken der Mädels und mit den Swaps folgt in den nächsten Tagen.
Nur so viel noch: Es hat mich sehr gefreut, liebe Workshop-Gäste, dass Ihr dagewesen seid! Hoffe, Ihr hattet genauso viel Spaß wie ich, aber etwas weniger Stress. 😉 Vielen Dank fürs Kommen! 😀
Bei der Veranstaltung in Frankfurt wurde natürlich auch kräftig geswappt (= Tausch von kleinen Bastelobjekten). Unglaublich wie viele Swaps manche Demos dabei hatten. Respekt! 😯 Ich hatte nur 15 Stück geschafft. 😳 Wobei ich für die Mädels aus unserem Team noch extra etwas gemacht habe. 🙂
Hier meine Swaps – hergestellt mit dem Wellenquadrat der Big Shot und berollt mit dem Stempelrad „Sandy Speckles“.
Ebenfalls mit dem Wellenquadrat habe ich die Duft-Seife für die Team-Mitglieder verpackt. Es gab eine Variante in Aquamarin und eine in Limone.
Hier kam das neue Stempelset „Eine Tasse Freundschaft“ in der englischen Version zum Einsatz und auch die Kordel stammt aus dem kommenden Sommer-Minikatalog. 😉
Die wunderbar erstauschten Werke zeige ich Euch das nächste Mal. Jetzt muss ich ja erst noch das Stempelkissen in Espresso verlosen! Vielen, vielen Dank, dass Ihr so zahlreich mitgemacht habt. Ich habe mich wirklich sehr gefreut. 🙂 Leider kann es nur eine Gewinnerin geben und die heißt: FANNY, die als allererste ihr Kommentar abgeben hat.
„Hallo Marion! Ich probier jetzt einfach mal, ob ich vielleicht gewinne, egal ob ja oder nein…. Aber danke für die nächste tolle Idee, bin nur noch im SU Fieber LG“
Heute solltet Ihr bei Silvie vorbeischauen, die ein Gläschen Silber-Glitter verlost und morgen gibt es bei Annemarie was zu gewinnen.
Am Samstag war es mal wieder soweit und das von Stampin‘ up organisierte Treffen für deutsche Demos stand an. Kirstin und ich sind schon am Freitagnachmittag von München nach Frankfurt gereist um noch etwas mehr Zeit mit den Mädels aus unserem Team verbringen zu können. 🙂
Nach dem Einchecken im Motel One (echt schön!) ging es erstmal mit Jenny zum Abendessen „in Style“ ins Biancalani. Heike und Andrea standen leider im Stau und stießendaher erst etwas später zu uns. Hier ein Foto von Jenny und Kirstin im Lokal.
Danach saßen wir noch gemütlich zusammen in der Hotellobby, wo auch viele weitere nette Demos waren. Annemarie traf schließlich auch noch ein. 😉
Am nächsten Morgen ging es dann schon sehr früh zum Frühstück, aber die Frisur saß bei allen. 😆 Hier der Beweis:
Als wir dann im Sheraton eintrafen, wo das Treffen statt fand, bot sich uns folgendes Bild.
Über 300 Stampin‘ up-Demos am quatschen und tauschen (swappen). Wie schön! Als sich der Saal öffnete, schafften wir es sogar einen Tisch für uns sieben Team-Mitgliedern zu sicher. Inzwischen war dann auch Ela dazu gekommen.
Und dann ging es schon los mit dem offiziellen Teil – das Programm war sehr vielfältig: Basteln (Make & Takes), Vorträge, Präsentation von Kreativ-Techniken. Alles war dabei! Und es gab auch eine tolle Neuigkeit für alle, die sich überlegen als Demo einzusteigen. Dazu mehr im Mai!
Aber im Vordergrund stand natürlich der persönliche Austausch!
Außerdem gab es natürlich auch eine Menge Inspiration. Hier eine kleine Auswahl:
Charlotte von Stampin‘ up stellt ein Layout vor.
Austellung von tollen Werken.
Und natürlich: Basteln!
Abschließend noch das einzige Foto von mir (mit Annemarie) und unser Gruppenfoto.
Ach, es war so schön und leider viel zu schnell vorbei… Mein nächster Beitrag geht dann rund um das Thema „Swaps“. Noch mehr Fotos und Text wollte ich Euch heute nicht zumuten. 😉
Hast Du auch Lust als Stampin‘ up-Demo bei uns im Team einzusteigen? Melde Dich und ich erkläre Dir alle Details (und das neue Angebot!).
P.S.: Bis heute Abend könnt Ihr noch an der Verlosung des Stempelkissens im Rahmen unserer Inkspiration Weeks teilnehmen.