Schlagwort-Archive: Auf die Geschenke fertig los

Geschenke, Geschenke

Heute zeige ich Euch die Geschenke, die meine Agentur-Kolleginnen von mir bekommen haben (unser Büro ist nämlich Montag geschlossen, daher gab es schon am Freitag Bescherung im Büro ;-). Ein Teil meiner Kolleginnen hat Christbaumkugel mit den Münchner Stadtteilen bekommen in denen sie wohnen. Nur bei Germering und Mainz musste ich passen – für diese Kolleginnen gab es aber natürlich ein anderes Geschenk.

DSC_0113

Verpackt habe ich die Kugeln in den Geschenkboxen mit Zierfenster und ein Schildchen mit dem Stempelset „Auf die Geschenke, fertig, los“ war auch schnell gemacht.

stampinup_geschenkbox mit zierfenster

DSC_0114

Und dann habe ich heute noch die berühmte „Rentierkacke“ (= Rosinen mit Schokobezug) verpackt. An Weihnachten haben wir nämlich u.a. Besuch von zwei Jungs, die große FC Bayern-Fans sind und die bekommen diese Geschenke:

stampinup_rentier_warmth wonder

stampinup_rentierkacke_warmth wonder

Hoffe, Ihr kommt gut voran mit den letzten Weihnachtsvorbereitungen! Uns hat leider eine Erkältung erwischt, aber wir versuchen den 4. Advent auch mit Triefnase zu geniessen. 😉

Stampin‘ up-Adventskalender – Türchen Nr. 4

Heute öffnet sich das Türchen Nr. 4 unseres Stampin‘ up-Adventskalender. Als kleine Inspiration habe ich für Euch zwei Verpackungen mit dem Umschlagbrett: Eine kleine und eine relativ große.

Zunächst die kleine Box. Sie besteht aus Unterteil und Deckel.

stampinup_convention manchester_swap_umschlagbrett

Ich habe die Box mit winterlichen Badepralinen befüllt (gibt es bei Douglas).

stampinup_verpackung box_umschlagbrett

Bei der Verzierung habe ich das Stempelset „Auf die Geschenke, fertig, los“ verwendet.

stampinup_umschlagbrett_box

Die Anleitung zu der süßen kleinen Box findet Ihr hier: Anleitung kleine Verpackung mit Umschlagbrett.

Und jetzt die große Verpackung. Sie besteht aus einem Stück Papier in der Größe 12 x 12 Inch (also genau die Größe des Stampin‘ Up-Designerpapiers). Die Box lässt sich über die Klappen öffnen.

stampinup_auf die Geschenke_verpackung

Die Verpackung ist ziemlich hoch und so hat einiges Platz darin. 😉 Wer mehr Stabilität braucht, weil der Inhalt schwer ist, dem empfehle ich Cardstock zu verwenden, weil der dicker ist als das Designerpapier.

stampinup_umschlagbrett_große verpackung

Und hier seht Ihr wie es geht: Anleitung große Verpackung mit Umschlagbrett

Einen Gewinn gibt es bei meinem Adventskalender-Türchen natürlich auch: Das Stempelset „Fürs neue Jahr“.

stampinup_adventskalender_stempelset_gewinn

In den Lostopf hüpft Ihr wie folgt:

– 1 Los für einen Kommentar
– 1 Los für den Hinweis in der Sidebar auf dem Blog (reicht einmal für alle Verlosungen, bitte im Kommentar angeben)
– 1 Los für’s Schreiben eines Blogbeitrages mit Hinweis auf unseren Adventskalender (bitte ebenfalls im Kommentar angeben)

Die Verlosung läuft bis morgen 05.12., um 23.59 Uhr. Viel Glück!

Morgen öffnet sich ein Türchen bei Andrea.

Stampin‘ up Convention in Manchester – mein Swap

Auch wenn ich mich in Manchester vergnüge, soll es auf meinen Blog nicht ganz still sein. Daher schnell ein kleiner Blick auf meine Swaps, die ich kräftig auf der Convention unters Volk bringe (was bei 25 Stück und rund 800 Teilnehmern aber auch keine wirkliche Kunst ist ;-)).

stampinup_convention manchester_swap

Die Verpackung besteht aus vier Kreisen (ausgestanzt mit der größten Kreis-Handstanze). Bilder, wie man die Kreise zusammenklebt findet Ihr hier: Anleitung Verpackung aus Kreisen. Man muss beim kleben darauf achten gerade zu bleiben. Mir hat dabei ein kariertes Papier als Unterlage geholfen.

stampinup_convention-Manchester_swaps

In der kleinen Verpackung befindet sich ein Milka-Nap-Schokotäfelchen. 😀 Leider habe ich vergessen ein Foto vom Innenleben zu machen.

stampinup_Manchester convention_swaps

Ein ausführlicher Bericht über die Convention folgt natürlich so bald ich wieder zuhause bin!

Projekte vom Stampin‘ up-Weihnachtsworkshop in München-Sendling

Wie angekündigt hier nun die Projekte, die ich mit meinen Gästen beim Stampin‘ up-Weihnachtsworkshop am Sonntag gewerkelt habe.

Wir haben eine Pop-up-Karte mit dem Stempelset „Festive Flurry“ und den passenden Framelits gemacht.

stampinup_eiszauber_festive flurry

Farblich sind die Karten an dem Designerpapier „Eiszauber“ orientiert. Im Laufe des Nachmittags wurden einige Schneeflocken durch die Big Shot gekurbelt. 😉

stampinup_pop up karte_weihnachtsworkshop_Festive Flurry

Weiterhin standen weihnachtliche Verpackungen auf dem Programm – zum Nikolaus, als Adventskalender oder auch als Mitbringseln zum Advents-Café geeignet (natürlich liebevoll befüllt ;-)). Dabei haben wir uns mit dem Desingerpapier „Stilmix“ ausgetobt.

stampinup_best of christmas_dasher

Hier seht Ihr meine unterschiedlichen Varianten als Gestaltungsvorschläge:

stampinup_best of christmas_verpackung

stampinup_verpackung_weihnachtsworkshop

stampinup_weihnachtsworkshop_best of christmas

Glaube, am häufigsten wurde der Dasher aus dem Best of-Christmas Set gewählt. Ist aber nur eine subjektive Einschätzung, weil leider keine Zeit bestand von allen Gäste-Werken eine Foto zu machen.

Und dann haben wir noch eine Massenproduktions taugliche Weihnachtskarte gemacht mit dem „Christmas Star“- Stempel. Diese lässt sich auch problemlos für 58 Cent verschicken.

stampinup_christmasstar_stern

Man erkennt es leider auf dem Bild nicht so gut, aber die zweite Lage ist aus Mattgold-Papier (das mag ich sehr gerne und finde es richtig edel).

stampinup_christmasstar_weihnachtsworkshop

Auf jeden Platz lag auch ein kleines Schenkli. Die langen Zellophantüten von Stampin‘ up sind perfekt dafür geeignet mit Süßigkeiten gefüllt zu werden. Bei mir waren es diesmal (Süßigkeiten-)Kaffeebohnen, die aber trotzdem Koffein enthalten. 😉

stampinup_auf die geschenke_weihnachtsworkshop

Verpackungen mit dem Stampin‘ up Umschlagbrett

Morgen steht mein großes Stampin‘ up Weihnachtsworkshop im Stemmerhof in München-Sendling an. Freue mich schon sehr und bin gleichzeitig panisch etwas zu vergessen. haare

Glaube, ich mache mich lieber gleich mal ans Kisten packen. 😆

Vorher zeige ich Euch aber noch schnell zwei Verpackungen, die ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht habe. Das Ding kann nämlich viel mehr als nur Kuverts. 😉

stampinup_boxen_umschlagbrett

Und hier ist das Video zur Anleitung für die rechte Schachtel:

stampinup_umschlagbrett_verpackung

Die Schachteln sind wirklich schnell gemacht und man muss dann nur noch hübsch verzieren. Für die weihnachtliche Variante habe ich das Stempelset „Auf die Geschenke, fertig, los“ und die Schneeflocken aus dem Set „Winterzauber“ verwendet.

Rentier-Karte und Gewinner des Blog Candys

Diese Weihnachtskarte in klassischen Farben mit dem kleinen Rentier aus dem Stempelset „Warmth & Wonder“ habe ich gestern gemacht. Nach den ganze Workshop-Vorbereitungen (= Material vorschneiden) musste einfach noch was Kreatives sein. 😉

stampinup_warmth wonder_weihnachtskarte

Und Lose habe ich auch noch gezählt und die Gewinner meines Blog-Candys ausgelost. 🙂

Stampinup_blogcandy_marionstempelt_Kreuzfahrt

Et voilà, gewonnen hat:

Das Produktpaket “Six-Sided Sampler” (Stanze und Stempelset) geht an Sandra von Papierstyling.

Die Stampin’ Write Marker Signalfarben hat Manuela Kurzmaier gewonnen.

Über das Stempelset “Grüße für Glückspilze” darf sich Steffi Häussinger freuen.

Den Newsletter-Gewinner gebe ich im nächsten Newsletter bekannt.

Herzlichen Glückwunsch und danke an alle, die mitgemacht haben!

Übrigens: Bei unserer Schatzsuche habt Ihr noch bis 23.10. Zeit beim Gewinnspiel mitzumachen! Ihr müsst nur die Buchstaben herausfinden und dann in die richtige Reihenfolge bringen und einer von uns das Lösungswort schicken. 🙂

Herbst-Special – IN{K}SPIRE_me Challenge #115

Willkommen zum Herbst-Special der Inkspire me-Challenge! Welcome to our Autumn-Special at Inkspire me!

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit! Deshalb gibt es bei uns auch ein Special dazu. Autumn is a great season and worth a Challenge Special.

Für meine Karte habe ich das Stempelset „Magnificent Maple“ verwendet und die Blätter mit etwas Glitzerkleber aufgepeppt. Und wo ich schon mal beim Glitzer war, habe ich auch gleich ein Schildchen aus Champagner-Glitzerpapier ausgestanzt.

stampinup_magnificient maple_auf die Geschenke

I used the stamp „Magnificent Maple“ and put some glitter on the leaves.

Jetzt sind wir gespannt auf Eure Ideen rund um den Herbst! Now we curious to see your ideas with an Autumn-Theme.

Badge_allg. Inkspireme_marionstempelt