Schlagwort-Archive: Work of Art

Colorblocking mit Timeless Textures

Eigentlich war ich von der Incolor „Ockergelb“ anfangs nicht so angetan. Aber während der Prämienreisen-Kreuzfahrt haben wir ein paar Projekte damit gemacht und seitdem mag ich die Farbe eigentlich ganz gerne. 😉 Ihr ist Ocker kombiniert mit Melonensorbet, Espresso und Flüsterweiß.

stampinup_timeless-textures_work-of-artDie Blume stammt aus dem Stempelset „Timeless Textures“ und die Colorblock-Streifen aus „Work of Art“. Beide Sets gehören eindeutig zu meinen Favoriten im Stampin‘ Up-Hauptkatalog!

Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Euch für morgen!

Geburtstagskarte mit Work of Art

Dieser Geburtstagsgruß hat sich auf den Weg nach Österreich zu meiner Downline Michaela gemacht.

stampinup_beautiful bunch_Malerische Grüße

Die „Wischer“ auf der Karte sind mit dem Stempelset „Work of Art“ gemacht. Kombiniert habe ich diese mit Blümchen und den schönen Schriftzug aus dem Set „Malerische Grüße“.

Oh je, dieses Bild ist aus irgendeinem Grund blaustichig geworden. .-( Die echten Farbtöne seht Ihr im Foto oben. Ich habe Aquamarin, Kirschblüte und Taupe verwendet.

stampinup_work of art_malerische grüße

Die Spritzer wollte ich nicht ganz so kräftig haben. Daher habe ich mit dem entsprechenden Stempel aus dem Set „Gorgeous Grunge“ erst einmal auf Schmierpapier abgestempelt bevor ich dann den Abdruck auf die Karte gemacht habe.

Liebe Michaela, hoffe, Du hattest einen tollen Geburtstag! 😀

Willkommen im Stampin‘ Up-Team, Monika und Agnes!

Im Juni durfte ich zwei neue Stampin‘ Up-Demos bei mir im Team begrüßen: Monika und Agnes, beide aus München. Schön, dass Ihr dabei seid!

Monika hat bereits einen eigenen Blog. Und Agnes hat mich bei der Katalogparty im Münchner Stemmerhof unterstützt.

Das Willkommensgeschenk für die beiden habe ich mit einer Schleife und einem Anhänger versehen.

stampinup_downlinegeschenk_münchen

Für den Anhänger habe ich das Stempelset „Work of Art“ verwendet sowie die Farben Lagunenblau und Espresso. Die Wimpel sind schnell gemacht mit der neuen Fähnchen-Stanze.

stampinup_work of art_münchen

Übrigens: Wer sich bis Dienstag entschließt als Demo bei Stampin‘ Up einzusteigen, darf sich im Rahmen einer zeitlich befristeten Aktion zwei Gratis-Stempelsets nach Wahl (egal wie teuer) aussuchen. Mehr Infos und einen Überblick über mein Team findest Du auf dieser Unterseite: Stampin‘ Up-Demo werden. Bei Interesse berate ich Dich gerne persönlich!

Simple Karte mit „Work of Art“

Ich muss gestehen: Die Idee zu dieser Karte habe ich bei Shelli Gardner, Gründerin und CEO von Stampin‘ Up, geklaut. 😉 Das Stempelset für den Hintergrund heißt „Work of Art“.

stampinup_work of art_bravo

Die „Pinselstriche“ sind in den Farben Kirschblüte, Farngrün und Himmelblau. Den Spruch aus dem Stempelset „Bravo“ habe ich mit dem schwarzen StazOn-Stempelkissen drüber gestempelt. Bilde ich mir das nur ein oder riecht dieses Stempelkissen irgendwie nach Amaretto?

 

 

Meine Geburtstagspost 2015

Ende April hatte ich Geburtstag. Besonders gefreut habe ich mich über die vielen schönen, selbstgestalteten Karten, die bei mir eingeflattert sind.

Leider hat es geregnet und die Klappe unseres Briefkasten war nicht ganz geschlossen, was zur Folge hatte, dass ein paar Karten naß geworden sind… 🙁

stampinup_geburtstagskarten 2015 (5)

stampinup_geburtstagskarten 2015 (6)

stampinup_geburtstagskarten 2015 (4)

stampinup_geburtstagskarten 2015 (3)

stampinup_geburtstagskarten 2015 (2)

stampinup_geburtstagskarten 2015 (1)

Vielen Dank an alle, die an mich gedacht haben! 😀

IN{K}SPIRE_me Challenge #160 – Sterne im Dreigestirn

Diese Woche haben wir einen recht geometrischen Sketch bei der Inkspire me-Challenge. Ich mag so klare Linien ja sehr gerne! This week we have a geometrical Sketch at Inkspire me – love all these straight lines and clear proportioning.

Als ich den Sketch gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich meine Stern-Framelits zum Einsatz bringen möchte. Unterlegt habe ich sie mit zwei Kreisen in unterschiedlichen Größen. Auch wenn es im Sketch Quadrate sind – das ist künstlerische Freiheit. 😉

I knew immediatley, that I will use my Star-Framelits! Under the stars I placed to circles of different sizes. I know, the Sketch shows squares, but that is, what I call artistic freedom.

stampinup_eines für alle_geburtstagskarte

Die verwendeten Farben sind Himbeerrot, Aquamarin, Kandiszucker und Flüsterweiß. Colors are Rich Razzleberry, Pool Party, Baked Brown Sugar and Whisper White.

Nun sind wir gespannt auf Eure Ideen zu dem Sketch! Now we are looking forward to your ideas!

 

Badge_allg. Inkspireme_marionstempelt

P. S.: Die Stern-Framelits gibt es im August als Paket-Angebot mit einem weihnachtlichen Stempelset: Big Shot Angebot.

Katalogparty in München – die Bastelwerke

Es gab vier verschiedene Projekte zur Auswahl bei meiner Katalogparty im Münchner Stemmerhof. Davon durften die Gäste sich drei aussuchen. Folgende Karten hatte ich vorbereitet:

Danke-Karte mit dem Stempelset „Work of Art“ in den neuen Incolor-Farben Brombeermousse und Honiggelb sowie Schiefergrau. Das kleine Blümchen stammt aus einer der neuen Itty Bitty-Stanzen.

stampinup_work of art_stempelparty

Maritim ging es bei der Karte mit dem Stempelset „Sea Street“ zu – das passende Designerpapier kam beim Fähnchen mit Anker zum Einsatz.

stampinup_seastreet_stempelparty

 

Das Kartenset „Hip, hip, hurra“ finde ich super – besonders das Muster der Grundkarte hat es mir angetan.

stampinup_hiphiphurra_stempelparty

Das Knallbonbon aus dem schönen Designerpapier „Mondschein“ hat netterweise meine Downline Rubina vorbereitet. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Für Leib und Seele“ – ein Muss für alle Naschkatzen und für Leute, die gerne Leckereien verschenken.

stampinup_knallbonbon_für leib und seele

 

Für meine Helfer hatte ich Tütchen gefüllt mit SU-Zubehör als Dankeschön vorbereitet.

stampinup_tüte_wimpeleien

Besonders gefreut hat es mich, dass ich von meinen Gästen so schön beschenkt wurde. Das wäre wirklich nicht nötig gewesen, aber ich habe mich natürlich trotzdem sehr gefreut! 😉

stampinup_münchen_stempelparty_geschenke

Während dieser Post online geht, bin ich in Frankfurt bei der überregionalen Stampin‘ Up-Veranstaltung. Bin schon gespannt, was uns alles Schönes präsentiert wird und mit welchen neuen Ideen ich nachhause fahre. Besonders freut es mich aber meine Team-Mädels zu treffen und mich mit den SU-Kolleginnen, die ich sonst nicht so oft sehe, auszutauschen. 🙂

IN{K}SPIRE_me Challenge #154

Hi, hi – wir waren alle ganz schön gefordert mit der Farbkombi, die sich Annemarie für die dieswöchige Challenge ausgedacht hat. Dabei sind die Farben wirklich hübsch! Annemarie made us all work hard with her Color-Challenge. Although the colors are quite lovely!

Meine erste Hürde war das Papier in Vanille. Ich verwende fast nur Flüsterweiß und musste mich seeehr zusammenreißen nicht ins falsche Fach zu greifen. 😉 Und dann waren es einfach ganz schön viele Farben – sowas bringt mich aus meiner Komfortzone. 😯 First, I had to concentrate very much to use Very Vanilla and not Whisper White. Then I struggled to get that many colors on just one card (a known problem for me).

stampinup_workofart_chalktalk

Aber dank des grandiosen Stempelsets „Work of Art“ kam dann doch eine Karte zustande. Thanks to the great stamp-set „Work of Art“ it worked out really well anyway.

Jetzt sind wir gespannt wie Ihr Euch so schlagt mit den Farben! Now we looking forward how you struggle, ah, I mean, be creative with this week’s colors. 😀

Badge_allg. Inkspireme_marionstempelt

IN{K}SPIRE_me Challenge #153 mit neuem Designerpapier

Der dieswöchige Sketch bei der Inkspire me-Challenge ist detailreich. Man kann sich also so richtig austoben! 😀 The Sketch from this week’s Inkspire me-Challenge is quite rich in detail and you have lots of options!

Für meine Karte habe ich das neue Designerpapier „Parkallee“ verwendet. Zusammen mit den Blumen hat die Karte fast etwas von Dschungel, finde ich. 🙂 I used a new DSP and with the flowers on it, the card screams „Jungle“ to me.

stampinup_work of art_parkallee

Die Farben sind übrigens Olivgrün, Himbeerrot und Flüsterweiß. Colors are Old Olive, Rich Razzleberry and Whisper White.

Jetzt freuen wir uns auf Eure Beiträge! Now we look forward to your projects!

Badge_allg. Inkspireme_marionstempelt

P.S.: Nicht vergessen: Mometan läuft unsere Inkspiration Woche bei der wir Euch tolle Projekte zeigen und es jeden Tag etwas von Stampin‘ Up zu gewinnen gibt. Wer wann dran ist, seht Ihr in diesem Beitrag zur Inkspiration Woche.

Stampin‘ Up Prämienreise: Seetag und Mexiko

Und weiter geht’s mit der Kreuzfahrt! 😀

Seetag

Auch die Seetage waren gut gefüllt! Diesmal stand am Vormittag der Stampin‘ Up!-Gehmarathon zu Gunsten der Haiti-Hilfe und am Nachmittag die „Share Affaire“ an. Da konnte man sich seine ertauschten Swaps abholen und es gab Präsentationen mit den neuen Stampin‘ Up-Produkten.

Nach dem Frühstück schmissen wir uns in die schicken, orangefarbenen T-Shirts, die SU uns für den Gehmarathon geschenkt hatte. Ähm, Team T-Shirts sind ja eigentlich so gar nicht meins, aber es ließ sich diesmal nicht vermeiden. Stampin‘ Up hat für jede Runde auf der Jogging-Strecke des Schiffs 1.50 Dollar an die Hilfsorganisation Mission of Hope gespendet.

Till hatte beschlossen zu laufen (Streber!), ich bin lieber beim schnellen Walken geblieben. 😉 Ein paar sehr motivierte Demo-Kollegen sowie mein Mann waren außerdem der Meinung, dass wir die vollen 10 Runden pro Person schaffen müssen.

IMG_0651

Puh, ich war ganz schön kaputt am Ende. 10 x 650 m sind nicht so wenig und dann auch noch über 30 Grad und hohe Luftfeutigkeit. Vor dem Mittagessen musste erstmal eine Dusche sein!

Am Nachmittag stand dann der kreative Höhepunkt der Reise an: Die Share Affaire!

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (504)

Tolle Projekte wurden von Demos aus verschiedenen Ländern gezeigt, man konnte seine Swaps abholen und streicheln sowie die Schauwände bewundern. Diese Werke von Erica aus den USA mit dem bald verfügbaren Stempelset „Sea Street“ haben mich besonders begeistert.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (517)

Aber auch die schönen Sachen mit „Work of Art“ waren ein Highlight!

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (532)

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (523)

Es war richtig trubelig und besonders schön war es mit den Demo-Kolleginnen aus aller Welt ins Gespräch zu kommen. Die Dame unter dem Hut ist übrigens Dawn Griffith – vielen sicher durch ihre SU-Videos bekannt. Sie hat auf dem Schiff etwas zu viel Sonne abgekommen und war daher nur noch mit Kopfbedeckung unterwegs.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (514)

Hier ein deutscher Demo-„Haufen“. 😉

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (521)

Jenni hatte sich vorsichtshalber ein paar Süßigkeiten gesichert, weil man ja nie wusste, wann es wieder was zu Essen auf dem Schiff gibt. 😉 Die Damen neben ihr ist übrigens seit über 18 Jahren Stampin‘ Up-Demo in den USA. Irgendwie beeindruckend…

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (536)

Am Abend hieß es dann sich wieder in Schale zu schmeißen (sozusagen als Kontrast zu den T-Shirts in Orange am Vormittag 😉 ). Da ich mein Gepäck nicht unnötig belasten wollte, hatte ich nur ein Kleid dabei (Skandal!) und das kam auch am 2. Gala-Abend wieder zum Einsatz. Immerhin hatte Till diesmal die Krawatte an.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (540)

Das Abendessen haben wir diesmal u.a. mit meiner (Moment, ich muss zählen, damit das stimmt) Up-Up-Upline Jeanette eingenommen. Mmmh, ohne diese Namensschild-Bänder wären die Fotos wohl hübscher…

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (542)

Das Essen war wieder vorzüglich – als Hauptgang hatte ich Lobster.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (544)

Abends ging es dann in die Viking Crown Lounge auf dem höchsten Deck des Schiffes. Auch hier haben wir wieder ein Gruppenfoto mit den deutschen Demos gemacht. Steffi startete leider zu früh in die La Ola-Welle. 😉

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (571)

Auf der Kabine erwartete uns dann folgendes Pillow Gift.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (551)

Wir durften uns eine Sweat-Jacke (für die Damen) und einen Pulli (für die Herren) in der gewünschten Größe abholen. Hier ein wunderbares Selfie mit meiner neuen Errungenschaft (wieso verziehe ich bitte so das Gesicht?).

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (689)

 Mexiko

Am nächsten Tag hieß es früh austehen, weil unser Ausflug in Mexiko schon um 7.30 Uhr los ging. Daher haben wir das Frühstück auf dem Balkon unserer Kabine eingenommen (toller Service, der auch noch gratis war!). Mein Mann ist auch frühmorgens schon begeistert, wenn Fotos gemacht werden, wie man sieht. 😉

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (580)

Wir wurden dann mit diesem schönen Sonnenaufgang belohnt.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (585)

Unser Mexiko-Landgang führte uns nach Tulum, einer Maya-Stätte direkt am Meer. Die Anreise war leider eine kleine Odysee – erst 45 Minuten in der Fähre, dann Wechsel in den (völlig unterkühlten) Reisebus. Insgesamt haben wir 1,5 h für die einfache Strecke gebraucht. 😮

Dann wurden wir aber mit diesem Anblick belohnt.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (595)

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (592)

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (617)

Es war mal wieder sehr heiß und die Ausführungen unseres Tour-Guides leider relativ langatmig. Daher war es gut sich ein Schattenplätzchen zu suchen…

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (604)

Das Touri-Foto schlechthin: Aufkleber mit Bus- und Fährennummer, Kopfhörer, Namensschild und Sonnenhut. 😆

Auf dem Rückweg erschien dann wie eine Fata Morgana ein Häagen Dazs-Eisstand. Unsere Rettung! Eine Kugel Eis (für 5 Dollar!) und eine eiskalte Cola mussten sein. Hier seht Ihr uns mit Marlene, einer Demo aus Hamburg, und ihrem Mann.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (630)

Auf dem Weg zurück zum Schiff trafen wir dann noch weitere Demos, die u.a. einen Strandtag und Schnorchelausflug gemacht hatten. Das war bei dem Wetter sicher die bessere Idee! Wieso hatten wir nur auf Kultur gesetzt? 😉 Hier noch ein Foto mit Jeanette vor unserem „Schiffchen“.

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (637)

An Bord erwartete uns dann die gute Nachricht, dass richtig viel Geld für die Haiti-Hilfe zusammen gekommen war: Über 20.000 Dollar hat Stampin‘ Up gespendet. Da hat sich das Runden drehen ja gelohnt!

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (638)

Abends konnte ich mich dann noch über ein tolles Pillow Gift voller neuer Stampin‘ Up-Produkte freuen. 😀

stampinup_prämienreise_incentive trip_allure cruise (648)